Smartphones werden immer Leistungsstärker, aber wer ein Tablet mit ähnlicher Power sucht hängt quasi immer ein wenig hinterher. Wenn die neuen Smartphones kommen stellt Samsung scheinbar gern Tablets mit dem vorhergegangenen Prozessor vor und so könnte laut Leaks auf dem Mobile World Congress neben dem Samsung Galaxy S9 (Plus) auch ein Samsung Galaxy Tab S4 zu sehen sein.
Auf dem Mobile World Congress 2017 gab es ja neben dem Samsung Galaxy S8 (Plus) dann auch das Samsung Galaxy Tab S3 mit Qualcomm Snapdragon 820 Prozessor zu sehen. Die LTE Variante trägt die Modellnummer SM-T825 und nun ist laut den Kollegen von GizmoChina in der GFXBench ein Samsung Tablet mit der Modellbezeichnung SM-T835 aufgetaucht. Da das Galaxy Tab S2 die Bezeichnung SM-T815 hatte und das erste Modell eben SM-T805 passt die Spekulation auf ein Samsung Galaxy Tab S4 sehr gut.
Laut GFXBench nutzt das SM-T835 ein 10,5 Zoll großes Super AMOLED Display mit 2.560 x 1.600 Pixel und wird von einer Octa-Core CPU auf 2,3Ghz zusammen mit der Adreno 540 GPU angetrieben, was somit dem Snapdragon 835 Prozessor entsprechen würde. Als Arbeitsspeicher sollen 4GB RAM verbaut sein, der interne Speicher wird mit 64GB gelistet. Beim Betriebssystem kommt Android 8.0 Oreo zum Einsatz.
Für ein Tablet hätte es mit einer 12 Megapixel Hauptkamera mit LED Blitz und HDR und einer 8 Megapixel Frontkamera ebenfalls sehr ordentliche Werte. Theoretisch spricht nichts gegen dieselben Linsen wie sie auch im Samsung Galaxy S8 (Plus) verbaut wurden. NFC soll nicht verbaut sein, aber sonst wäre durch das genutzte SoC alles mit an Bord was man so benötigt. Da es sich anhand der Modellnummer um die LTE Version handelt ist auch ein SIM-Slot mit gelistet.
Angaben zum Akku findet man in der GFXBench natürlich nicht, aber wenn dieses recht wahrscheinliche Samsung Galaxy Tab S4 wirklich zum Mobile World Congress 2018 nach Barcelona kommt wissen wir zum Ende des Monats alle Details.
Meinung des Autors: Die einen schwören auf Tablets, für andere sind sie eher sinnlos. Was würdet Ihr von einem recht starken Samsung Galaxy Tab S4 halten?
Auf dem Mobile World Congress 2017 gab es ja neben dem Samsung Galaxy S8 (Plus) dann auch das Samsung Galaxy Tab S3 mit Qualcomm Snapdragon 820 Prozessor zu sehen. Die LTE Variante trägt die Modellnummer SM-T825 und nun ist laut den Kollegen von GizmoChina in der GFXBench ein Samsung Tablet mit der Modellbezeichnung SM-T835 aufgetaucht. Da das Galaxy Tab S2 die Bezeichnung SM-T815 hatte und das erste Modell eben SM-T805 passt die Spekulation auf ein Samsung Galaxy Tab S4 sehr gut.
Laut GFXBench nutzt das SM-T835 ein 10,5 Zoll großes Super AMOLED Display mit 2.560 x 1.600 Pixel und wird von einer Octa-Core CPU auf 2,3Ghz zusammen mit der Adreno 540 GPU angetrieben, was somit dem Snapdragon 835 Prozessor entsprechen würde. Als Arbeitsspeicher sollen 4GB RAM verbaut sein, der interne Speicher wird mit 64GB gelistet. Beim Betriebssystem kommt Android 8.0 Oreo zum Einsatz.
Für ein Tablet hätte es mit einer 12 Megapixel Hauptkamera mit LED Blitz und HDR und einer 8 Megapixel Frontkamera ebenfalls sehr ordentliche Werte. Theoretisch spricht nichts gegen dieselben Linsen wie sie auch im Samsung Galaxy S8 (Plus) verbaut wurden. NFC soll nicht verbaut sein, aber sonst wäre durch das genutzte SoC alles mit an Bord was man so benötigt. Da es sich anhand der Modellnummer um die LTE Version handelt ist auch ein SIM-Slot mit gelistet.
Angaben zum Akku findet man in der GFXBench natürlich nicht, aber wenn dieses recht wahrscheinliche Samsung Galaxy Tab S4 wirklich zum Mobile World Congress 2018 nach Barcelona kommt wissen wir zum Ende des Monats alle Details.
Meinung des Autors: Die einen schwören auf Tablets, für andere sind sie eher sinnlos. Was würdet Ihr von einem recht starken Samsung Galaxy Tab S4 halten?