Über das geplante Riesen-Tablet von Samsung wurde im Vorfeld ja bereits einiges berichtet. Nun ist das Tablet bei einem Händler in den USA aufgetaucht, so dass es hier noch mehr Infos und Bilder zum Samsung Galaxy View gibt.
Über die technischen Daten haben wir ja bereits hier aufgrund eines Benchmark Tests berichtet. Nun ist laut WinFuture beim amerikanischen Händler Adorama das Samsung Galaxy View offiziell gelistet worden. Die meisten technischen Daten über die wir geschrieben haben sind durch diese Listung nun auch bestätigt, inklusive des Carmen2 (Exynos7580) Octa-Core Prozessors mit 1.6GHz, 2 GB RAM und 32 GB Flash Speicher.
Interessant ist hingegen das Design des Gerätes, denn durch einen im Gehäuse integrierten Ständer ist es, auch anhand der Produktfotos, scheinbar klar in welche Richtung das Gerät geht. Eine Anwendung als „normales“ Tablet ist hier wohl nicht angedacht, sondern eher eine Nutzung als Multimedia-Gerät für Streaming und andere Dienste bei denen man vom größeren Display profitiert.
Der Preis ist beim Online-Händler mit 599 US-Dollar aufgeführt. Für eine Bestellung wurden keine zusätzlichen Steuern aufgeschlagen, und man kann das Gerät dort sogar per UPS Worldwide für knapp 72 US Dollar auch nach Deutschland liefern lassen wenn man will. Der Preis würde somit umgerechnet bei ungefähr 610 Euro liegen.
Ob und wann das Samsung Galaxy View seinen Weg offiziell nach Deutschland findet ist noch nicht bekannt. Wenn dies der Fall ist wird der Preis sicher auch höher ausfallen, aber dafür kann man es regulär bestellen.
Meinung des Autors: Ob man ein Android Tablet in dieser Größe als reines Multimedia-Gerät an den Mann bringen kann bleibt vor allem bei dieser Preisklasse wohl abzuwarten. Hier gibt es sicher bessere und / oder günstigere Alternativen. Was meint Ihr zum Samsung Galaxy View Tablet?
Über die technischen Daten haben wir ja bereits hier aufgrund eines Benchmark Tests berichtet. Nun ist laut WinFuture beim amerikanischen Händler Adorama das Samsung Galaxy View offiziell gelistet worden. Die meisten technischen Daten über die wir geschrieben haben sind durch diese Listung nun auch bestätigt, inklusive des Carmen2 (Exynos7580) Octa-Core Prozessors mit 1.6GHz, 2 GB RAM und 32 GB Flash Speicher.
Interessant ist hingegen das Design des Gerätes, denn durch einen im Gehäuse integrierten Ständer ist es, auch anhand der Produktfotos, scheinbar klar in welche Richtung das Gerät geht. Eine Anwendung als „normales“ Tablet ist hier wohl nicht angedacht, sondern eher eine Nutzung als Multimedia-Gerät für Streaming und andere Dienste bei denen man vom größeren Display profitiert.
Der Preis ist beim Online-Händler mit 599 US-Dollar aufgeführt. Für eine Bestellung wurden keine zusätzlichen Steuern aufgeschlagen, und man kann das Gerät dort sogar per UPS Worldwide für knapp 72 US Dollar auch nach Deutschland liefern lassen wenn man will. Der Preis würde somit umgerechnet bei ungefähr 610 Euro liegen.
Ob und wann das Samsung Galaxy View seinen Weg offiziell nach Deutschland findet ist noch nicht bekannt. Wenn dies der Fall ist wird der Preis sicher auch höher ausfallen, aber dafür kann man es regulär bestellen.
Meinung des Autors: Ob man ein Android Tablet in dieser Größe als reines Multimedia-Gerät an den Mann bringen kann bleibt vor allem bei dieser Preisklasse wohl abzuwarten. Hier gibt es sicher bessere und / oder günstigere Alternativen. Was meint Ihr zum Samsung Galaxy View Tablet?