Bereits seit längerem ist bekannt, dass Samsung das Aussehen von Smartphones radikal verändern möchte. Als gesetzt gelten dabei Geräte, deren flexibles Display in eine andere Form gebracht werden kann. Jetzt gibt es Hinweise, dass ein erstes Modell bald serienreif sein könnte
Samsung experimentiert schon länger mit Smartphones, deren Touchscreen sich in diversen Richtungen und Formen verbiegen lässt (Bild oben). Bislang gibt es ein solches Modell noch nicht, doch das könnte sich bald ändern. Laut vorliegenden Informationen soll das neue Smartphone die interne Bezeichnung SM-G880NO tragen und der neuen Gerätereihe Galaxy X zugeordnet werden.
Dieses Modell ist jetzt auf der koreanischen Support-Seite von Samsung aufgeführt, wie Sammobile unter Berufung auf eine niederländische Internetseite berichtet. Details oder gar Fotos zum Gerät lassen sich dort allerdings nicht finden. Auch andere Daten sind bislang noch Mangelware. Bekannt ist lediglich, dass das genannte Smartphone bereits vor einiger Zeit eine Zertifizierung für die Nutzung von Bluetooth bekommen hat.
Von daher kann aktuell auch nicht gesagt werde, wann Samsung die neuen Smartphones vorstellen und auch auf den Markt bringen wird. Auch zum möglichen Preis gibt es aktuell nicht einmal Vermutungen, allerdings dürfte dieser angesichts der neuen Technologie ziemlich happig ausfallen. Als gesetzt gilt daher aktuell lediglich, dass der Verkaufsstart im Heimatland Südkorea erfolgen wird.
Meinung des Autors: Wird es eine Revolution oder doch eher ein Nischenprodukt wie die Smartwatch? Gemeint ist ein Smartphone mit flexiblem Display, dessen Form nahezu beliebig verändert werden kann. Samsung dürften die ersten sein, die ein solches Gerät anbieten werden. Die Anzeichen dafür verdichten sich so langsam, auch wenn noch viele Fragen offen sind.
Samsung experimentiert schon länger mit Smartphones, deren Touchscreen sich in diversen Richtungen und Formen verbiegen lässt (Bild oben). Bislang gibt es ein solches Modell noch nicht, doch das könnte sich bald ändern. Laut vorliegenden Informationen soll das neue Smartphone die interne Bezeichnung SM-G880NO tragen und der neuen Gerätereihe Galaxy X zugeordnet werden.
Dieses Modell ist jetzt auf der koreanischen Support-Seite von Samsung aufgeführt, wie Sammobile unter Berufung auf eine niederländische Internetseite berichtet. Details oder gar Fotos zum Gerät lassen sich dort allerdings nicht finden. Auch andere Daten sind bislang noch Mangelware. Bekannt ist lediglich, dass das genannte Smartphone bereits vor einiger Zeit eine Zertifizierung für die Nutzung von Bluetooth bekommen hat.
Von daher kann aktuell auch nicht gesagt werde, wann Samsung die neuen Smartphones vorstellen und auch auf den Markt bringen wird. Auch zum möglichen Preis gibt es aktuell nicht einmal Vermutungen, allerdings dürfte dieser angesichts der neuen Technologie ziemlich happig ausfallen. Als gesetzt gilt daher aktuell lediglich, dass der Verkaufsstart im Heimatland Südkorea erfolgen wird.
Meinung des Autors: Wird es eine Revolution oder doch eher ein Nischenprodukt wie die Smartwatch? Gemeint ist ein Smartphone mit flexiblem Display, dessen Form nahezu beliebig verändert werden kann. Samsung dürften die ersten sein, die ein solches Gerät anbieten werden. Die Anzeichen dafür verdichten sich so langsam, auch wenn noch viele Fragen offen sind.