Das Samsung Galaxy Z Flip 3 bietet einige Anwendungen, die ab Werk vorinstalliert sind, aber eben diese Apps wollen viele zum Teil nicht sehen. Da man einige dieser Apps aber auch nicht löschen kann, zeigen wir Euch in diesem kurzen Ratgeber, wir man im Startbildschirm des Samsung Galaxy Z Flip 3 nicht benötigte Apps ausblenden kann.
Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Samsung Galaxy Z Flip 3 und wechselt dann direkt in den Bereich für den Startbildschirm. Wenn man hier nun etwas weiter unten schaut, kann man in den Eintrag Apps ausblenden und wechseln und gelangt dann zu einer Übersicht aller Anwendungen, die auf dem Smartphone installiert sind. Hier kann man nun die Icons aller Apps antippen, die dann im Homescreen nicht sichtbar sein sollen, und verschiebt diese so in den Bereich für Ausgeblendete Apps.
Bestätigt man das Ganze dann mit Fertig und geht dann wieder in den Homescreen sind alle diese so ausgewählten Anwendungen nicht mehr direkt zu sehen und auch im App Drawer sind sie direkt nun nicht mehr zu finden. Theoretisch kann man so Anwendungen verstecken, die nicht jeder sehen soll, aber wer den Weg in den Einstellung kennt, kann diese auch so finden und über das Minus-Icon auch wieder aus dem Bereich der ausgeblendeten Apps entfernen. Sucht man gezielt in der Suche im App Drawer, werden die ausgeblendeten Apps übrigens auch angezeigt.
Kommentar des Autors: So kann man Apps ohne diese löschen zu können zumindest vom Startbildschirm entfernen.
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Apps ausblenden Anwendungen Homescreen Startbildschirm Home Screen
Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Samsung Galaxy Z Flip 3 und wechselt dann direkt in den Bereich für den Startbildschirm. Wenn man hier nun etwas weiter unten schaut, kann man in den Eintrag Apps ausblenden und wechseln und gelangt dann zu einer Übersicht aller Anwendungen, die auf dem Smartphone installiert sind. Hier kann man nun die Icons aller Apps antippen, die dann im Homescreen nicht sichtbar sein sollen, und verschiebt diese so in den Bereich für Ausgeblendete Apps.
Bestätigt man das Ganze dann mit Fertig und geht dann wieder in den Homescreen sind alle diese so ausgewählten Anwendungen nicht mehr direkt zu sehen und auch im App Drawer sind sie direkt nun nicht mehr zu finden. Theoretisch kann man so Anwendungen verstecken, die nicht jeder sehen soll, aber wer den Weg in den Einstellung kennt, kann diese auch so finden und über das Minus-Icon auch wieder aus dem Bereich der ausgeblendeten Apps entfernen. Sucht man gezielt in der Suche im App Drawer, werden die ausgeblendeten Apps übrigens auch angezeigt.
Kommentar des Autors: So kann man Apps ohne diese löschen zu können zumindest vom Startbildschirm entfernen.
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Apps ausblenden Anwendungen Homescreen Startbildschirm Home Screen