Manche Funktionen an Smartphones sind für den Bereich der Barrierefreiheit entwickelt, können sich aber dann doch auch im täglichen Gebrauch als nützlich erweisen. Das Assistentenmenü soll in erster Linie zum Beispiel helfen das Samsung Gerät vielleicht auch nach einem Defekt oder eigenen Einschränkungen bedienen zu können, aber auf dem großen Display kann es als Schnellzugriff auch die Bedienung erleichtern. In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir, wie man das Assistentenmenü am Samsung Galaxy Z Flip 3 aktivieren und nutzen kann.
Ab Werk ist das Ganze nicht eingeschaltet und muss aktiviert werden. Dazu öffnet Ihr an Eurem Samsung Galaxy Z Flip die Einstellungen und geht über das Menü für die Eingabehilfe in das Untermenü Interaktion und Geschicklichkeit. Hier findet Ihr den Punkt für das Assistentenmenü und könnt die Schaltfläche dazu über den Schieberegler nach Bedarf einblenden oder ausblenden und sie durch drücken und halten auch frei verschieben.
Mit dem virtuellen Button öffnet man ein zweiseitiges Menü, mit dem man die folgenden Funktionen an einem Ort finden und nutzen kann:
In den Menüeinstellungen kann man dann die Darstellung des Menüs ein wenig anpassen, aber auch Apps auswählen, die mit Kontextmenüs angezeigt werden sollen. Für die wählbaren Apps, die diese Funktion supporten, wird dann das Assistentenmenü angepasst und so hat man zum Beispiel bei den Kontakten neue Schaltflächen zum neuen Anlegen von solchen oder Shortcuts in der Kamera App zur Galerie oder zum Wechseln der Kameras.
Kommentar des Autors: Das Assistentenmenü am Samsung Galaxy Z Flip 3 kann in vielen Situationen vielleicht nützlich sein.
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Assistentenmenü aktivieren Assistentenmenü anpassen Assistentenmenü personalisieren
Ab Werk ist das Ganze nicht eingeschaltet und muss aktiviert werden. Dazu öffnet Ihr an Eurem Samsung Galaxy Z Flip die Einstellungen und geht über das Menü für die Eingabehilfe in das Untermenü Interaktion und Geschicklichkeit. Hier findet Ihr den Punkt für das Assistentenmenü und könnt die Schaltfläche dazu über den Schieberegler nach Bedarf einblenden oder ausblenden und sie durch drücken und halten auch frei verschieben.
Mit dem virtuellen Button öffnet man ein zweiseitiges Menü, mit dem man die folgenden Funktionen an einem Ort finden und nutzen kann:
- Kürzlich verwendete Apps
- Home Button
- Zurück Button
- Bildschirm ausschalten
- Lautstärke
- Screenshot erstellen
- Benachrichtigungsfeld öffnen
- Pinch Gesten
- Telefonoptionen (Ausschaltmenü)
- Cursor
- Bildschirmsteuerung
- Menüeinstellungen
In den Menüeinstellungen kann man dann die Darstellung des Menüs ein wenig anpassen, aber auch Apps auswählen, die mit Kontextmenüs angezeigt werden sollen. Für die wählbaren Apps, die diese Funktion supporten, wird dann das Assistentenmenü angepasst und so hat man zum Beispiel bei den Kontakten neue Schaltflächen zum neuen Anlegen von solchen oder Shortcuts in der Kamera App zur Galerie oder zum Wechseln der Kameras.
Kommentar des Autors: Das Assistentenmenü am Samsung Galaxy Z Flip 3 kann in vielen Situationen vielleicht nützlich sein.
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Assistentenmenü aktivieren Assistentenmenü anpassen Assistentenmenü personalisieren