Wer sich Berichten zum Samsung Galaxy Z Flip durchliest wird auch immer wieder auf den Freestop-Modus stoßen, den nur das Z Flip eben durch seinen Faltmechanismus bietet. Dieser kleine Ratgeber zeigt Euch, was genau der neue Freestop-Modus ist und wie man für Aufnahmen und Anwendungen den Freestop-Modus verwenden kann.
Bei Anwendungen entspricht der Freestop-Modus quasi dem Dual-Screen, da man auf dem unteren und dem oberen Display-Teil eine andere Anwendungen nutzen kann. Dazu sollte man beide schon per Multitasking im Hintergrund gestartet haben. Drückt dann die Taste mit den drei Strichen, damit Ihr alle aktuell aktiven Anwendungen anzeigen könnt. Tippt dann bei der ersten Anwendung auf das App Symbol oben und wählt, dass Ihr diese In geteilter Bildschirmansicht öffnen wollt.
Diese App wird nun im oberen Screen geöffnet und Ihr könnt eine zweite Anwendung wählen, die dann im unteren Bereich geöffnet wird. Mit Hilfe des Freestop-Modus über den Faltmechanismus kann man nun das Z Flip wenn man will auf den Tisch legen und unten tippen, während man den oberen Teil für eine bessere Ansicht schräg ausrichtet.
Für Photos ist der Freestop-Modus weniger spektakulär aber sinnvoll denn er erlaubt Euch, das Gerät gefaltet abzustellen. So kann man es eventuell gut ausrichten und hat somit ein Stativ um seine Fotos wackelfrei aufzunehmen.
Kommentar des Autors: Eigentlich kann der Freestop-Modus des Samsung Galayx Z Flip recht nützlich sein.
Samsung Galaxy Z Flip,Galaxy ZFlip,GalaxyZFlip,GalaxyZ,ZFlip,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,Freestop-Modus für Photos,Freestop-Modus für Apps,Dual-Screen,aktivieren,nutzen,verwenden,Was ist der Z Flip Freestop-Modus
Bei Anwendungen entspricht der Freestop-Modus quasi dem Dual-Screen, da man auf dem unteren und dem oberen Display-Teil eine andere Anwendungen nutzen kann. Dazu sollte man beide schon per Multitasking im Hintergrund gestartet haben. Drückt dann die Taste mit den drei Strichen, damit Ihr alle aktuell aktiven Anwendungen anzeigen könnt. Tippt dann bei der ersten Anwendung auf das App Symbol oben und wählt, dass Ihr diese In geteilter Bildschirmansicht öffnen wollt.
Diese App wird nun im oberen Screen geöffnet und Ihr könnt eine zweite Anwendung wählen, die dann im unteren Bereich geöffnet wird. Mit Hilfe des Freestop-Modus über den Faltmechanismus kann man nun das Z Flip wenn man will auf den Tisch legen und unten tippen, während man den oberen Teil für eine bessere Ansicht schräg ausrichtet.
Für Photos ist der Freestop-Modus weniger spektakulär aber sinnvoll denn er erlaubt Euch, das Gerät gefaltet abzustellen. So kann man es eventuell gut ausrichten und hat somit ein Stativ um seine Fotos wackelfrei aufzunehmen.
Bildquelle: Samsung Deutschland
Kommentar des Autors: Eigentlich kann der Freestop-Modus des Samsung Galayx Z Flip recht nützlich sein.
Samsung Galaxy Z Flip,Galaxy ZFlip,GalaxyZFlip,GalaxyZ,ZFlip,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,Freestop-Modus für Photos,Freestop-Modus für Apps,Dual-Screen,aktivieren,nutzen,verwenden,Was ist der Z Flip Freestop-Modus