Samsung Galaxy Z Flip3 Bixby aktivieren, ein wenig personalisieren oder deaktivieren - So leicht geht’s!

Diskutiere Samsung Galaxy Z Flip3 Bixby aktivieren, ein wenig personalisieren oder deaktivieren - So leicht geht’s! im Samsung Galaxy Z Flip3 5G Forum Forum im Bereich Samsung Android Forum; Die einen finden virtuelle Assistenten fürchterlich, die anderen sind davon doch recht angetan, und aus diesem Grund gibt es auf Samsung...
Die einen finden virtuelle Assistenten fürchterlich, die anderen sind davon doch recht angetan, und aus diesem Grund gibt es auf Samsung Smartphones neben dem Google Assistant eben auch Bixby, den hauseigenen Sprachassistenten von Samsung. Wie man Bixby am Samsung Galaxy Z Flip3 nach Bedarf einschalten, ausschalten oder anpassen kann, zeigen wir in diesem Ratgeber.
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber T...png

Alles zum Samsung Galaxy Z Flip3 auf Amazon

Natürlich wir der Ratgeber auf einigen Samsung Smartphones nutzbar sein, aber durch den fallenden Preis ist das Foldable, auch wenn es nicht mehr das aktuellste Modell ist, für einige sehr interessant. Um in die Einstellungen für Bixby zu kommen, öffnen Ihr wahlweise die Bixby App am Samsung Galaxy Z Flip3 und tippt auf das Zahnrad Icon unten rechts, oder Ihr öffnet die Einstellungen am Smartphone selbst und gebt in der Suche Bixby-Einstellungen ein um dort den Treffer durch Antippen auswählen zu können. So oder so könnt Ihr dann den Unterpunkt für die Sprachaktivierung öffnen.
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber T...jpg

Hier kann man nun jederzeit über den Schieberegler ganz oben rechts Bixby aktivieren oder wieder deaktivieren. Wenn man die Option Auf meine Stimme reagieren einschaltet, wird man automatisch durch einen Prozess geleitet, der Bixby auf Eure Stimme trainiert, damit man selbst erkannt wird. Mit der Funktion Bei Tonwiedergabe aktivieren, kann Bixby auch genutzt werden, wenn andere Inhalte wiedergegeben werden, es kann aber zu Störungen beim Google Assistent führen und wenn Ihr Direkt zur Sache aktiviert, kann man Bixby seine Befehle direkt nach der Aktivierung nennen und muss nicht auf den Bestätigungston warten, mit dem signalisiert wird, dass Bixby nun zuhört.

Kommentar des Autors: Verwendet Ihr Bixby überhaupt? Ich nicht und ich kenne auch keine Person, die das macht…
Samsung Galaxy Z Flip 3 #Samsung #Galaxy #ZFlip3 #GalaxyZFlip3 #SamsungGalaxyZFlip3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen Bixby aktivieren Bixby deaktivieren Bixby personalisieren Bixby anpassen Bixby Stimme anlernen
 
Thema:

Samsung Galaxy Z Flip3 Bixby aktivieren, ein wenig personalisieren oder deaktivieren - So leicht geht’s!

Samsung Galaxy Z Flip3 Bixby aktivieren, ein wenig personalisieren oder deaktivieren - So leicht geht’s! - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Z Flip3 Funktionstaste personalisieren und Bixby über Funktionstaste deaktivieren: Einen klassischen Powerbutton hat auch das Samsung Galaxy Z Flip3 nicht mehr, hier hat man das Ganze nun zu einer Funktionstaste erweitert, die...
Samsung Galaxy Z Flip4 - Bixby über Funktionstaste deaktivieren und Funktionstaste personalisieren: Viele aktuelle Smartphones von Samsung, und somit auch das Samsung Galaxy Z Flip4 haben keinen klassischen Powerbutton mehr, stattdessen setzt man...
Samsung Galaxy Z Flip3 Funktion Einhändiger Modus aktivieren und das Gerät mit einer Hand nutzen: Viele sind vom faltbaren Display des Samsung Galaxy Z Flip3 begeistert, denn man hat sich ja so ein Foldable meist genau deswegen gekauft, aber...
Samsung Galaxy Z Flip3 Kamera-Modi hinzufügen oder entfernen - So leicht wird es gemacht!: Auch das Samsung Galaxy Z Flip3 bietet eine recht gute Kamera, die von so manchen sicher auch sehr gerne genutzt wird. Vielleicht wird aber der...
Samsung Galaxy Z Flip3 Schnellzugriffe bzw. Shortcuts zu Anwendungen im Sperrbildschirm anpassen: Manchmal kann es nützlich sein, Anwendungen so schnell wie möglich zu erreichen, vielleicht weil man schnell an die Kamera kommen will oder was...
Oben