Nicht immer macht so ein Smartphone, was es soll, und dann wäre es doch gut, wenn man vorab selbst prüfen könnte, ob es Probleme mit dem Gerät an sich gibt. Samsung hat in seinen Geräten eine solche Möglichkeit integriert und darum zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber, wie man am Samsung Galaxy Z Flip4 über die Gerätewartung einer Diagnose der Hardware starten kann.
Diese Funktion ist auf vielen, aber nicht allen aktuellen Samsung Smartphones verfügbar und es kann durchaus sein, dass Ihr auch mit aktueller Software diese Option an Eurem Gerät nicht findet. Auf dem Samsung Galaxy Z Flip4 findet Ihr Diagnose aber ganz einfach. Öffnet dazu die Einstellungen, geht dann in das Untermenü für Akku und Gerätewartung und dort findet Ihr ganz am Ende der Seite auch den Unterpunkt für die Diagnose des Samsung Galaxy Z Flip4. Hier habt Ihr nun die Option über die verschiedenen Kacheln die einzelnen Punkte separat zu testen, oder Ihr lasst mit der Schaltfläche Alle testen einfach alle Tests nacheinander durchlaufen.
Beachtet hierbei aber auch, dass Ihr das Gerät dabei nicht allein lassen könnt, da einige der Tests Eure aktive Mitarbeit erfordern. Sind alle Tests durchgelaufen, sieht man oben wie viele der Eintrag Normal sind und welche vielleicht eine Aktion erforderlich machen. Wenn eine Aktion nötig ist, kann dies durchaus auf einen Defekt hindeuten, muss es aber nicht. Lässt sich mit der dann genannten Aktion das Problem nicht lösen, kann es helfen die Garantie in Anspruch zu nehmen, aber es ist zu beachtet, dass diese Diagnose Option kein Endergebnis darstellt und Samsung im Fall eines Garantieanspruchs das Ganze noch professionell prüfen lässt.
Kommentar des Autors: So kann man selbst eine kleine Diagnose durchführen.
Samsung Galaxy Z Flip4 #Samsung #Galaxy #ZFlip4 #GalaxyZFlip4 #SamsungGalaxyZFlip4 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Gerätewartung Diagnose Selbsttest Smartphone mit Gerätewartung testen Smartphone mit Selbstdiagnose testen