120Hz am Display eines Smartphones ist für die einen sehr wichtig, für andere aber durchaus zwar ein Nice-To-Have Feature das man aber auch gerne deaktivieren kann, da es ja auch den Akku ein wenig stärker belastet und manche sind sogar der Meinung, dass es für die Augen anstrengender ist. Wie man am Samsung Galaxy Z Fold3 die Bildwiederholrate zwischen 60Hz und 120Hz wechseln kann, zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber.
Der Ratgeber wird natürlich auch mit einigen anderen Samsung Smartphones funktionieren, die eine aktuelleren Versionen der One UI Oberfläche verwenden, aber Foldables sind wohl immer mehr im Kommen und durch den sinkenden Preis ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 bei vielen sehr beliebt. Öffnet dazu die Einstellungen an Eurem Samsung Galaxy Z Fold3 und wechselt in den Menüpunkt für die Anzeige. Hier findet Ihr dann etwas unten auch den Unterpunkt für die Bildwiederholrate und in diesem seht Ihr dann die Option zwischen Standard und Adaptiv, zwischen denen Ihr dann durch das Antippen des kleinen Kreises links wechseln könnt.
Bei Standard hat man dann die Bildwiederholrate von 60Hz zur Verfügung, was dann auch den Akku ein wenig schon, und bei Adaptiv werden maximal 120Hz verwendet, aber auch nicht immer, was zu einer weicheren Darstellung der Anzeige und aber auch zu einem etwas höheren Batterieverbrauch führt. Beachtet hier aber auch, dass diese Option nicht nutzbar ist, wenn Ihr mit dem Energiesparmodus arbeitet, da hier dann automatisch auf 60Hz umgeschaltet wird.
Kommentar des Autors: Müsst Ihr 120Hz haben, oder reichen Euch auch 60Hz?
Samsung Galaxy Z Fold3 #Samsung #Galaxy #ZFold3 #GalaxyZFold3 #SamsungGalaxyZFold3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ 60Hz 120Hz Bildwiederholrate Frequenz Bildwiederholfrequenz