Das Samsung Galaxy Z Fold3 supported kabelloses laden, kann aber auch für andere Geräte dank Reverse Wireless Charging als kabelloses Ladegerät genutzt werden. Da dies den Akku des Samsung Galaxy Z Fold3 natürlich belasten oder sogar völlig entladen kann, zeigen wir in diesem Ratgeber, wie man zum Schutz vor einem leeren Akku eine Begrenzung für Wireless PowerShare am Samsung Galaxy Z Fold3 einrichten kann.
Der Ratgeber wird natürlich auch mit einigen anderen Samsung Smartphones funktionieren, die eine aktuelleren Versionen der One UI Oberfläche verwenden und zudem natürlich Reverse Wireless Charging supporten, aber Foldables sind wohl immer mehr im Kommen und durch den langsam sinkenden Preis ist das Samsung Galaxy Z Fold3 bei vielen sehr beliebt.
Öffnet die Einstellungen an Eurem Samsung Galaxy Z Fold3 und geht dann in den Bereich für die Akku und Gerätewartung. Hier könnt Ihr nun oben den Eintrag für den Akku selbst antippen und im Anschluss dann ein wenig herunter scrollen um den Unterpunkt für Wireless PowerShare öffnen zu können. Hier gibt es dann auch das Untermenü für die Akkubegrenzung und Ihr könnt hier einen Wert zwischen 90% und 30% einstellen. Erreicht der Akku diesen Wert, wird die Funktion für Wireless PowerShare deaktiviert und der Akku Eures Fold3 nicht mehr weiter entladen.
Kommentar des Autors: So kann man Wireless PowerShare gezielt beenden.
Samsung Galaxy Z Fold3 #Samsung #Galaxy #ZFold3 #GalaxyZFold3 #SamsungGalaxyZFold3 Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen Wireless PowerShare Reverse Wireless Charging Akku Begrenzung