Nachdem Google das neue Android 9.0 Pie offiziell vorgestellt und bereits mit der Verteilung begonnen hat, fragen sich vor allem Besitzer eines Smartphones des Marktführers Samsung, welche Geräte das Update erhalten werden. Nachfolgend eine Übersicht der vorgesehenen Aktualisierungen, die jedoch ohne Gewähr ist
In einem gesonderten Ratgeber haben wir bereits Details zum Zeitplan für Android 9.0 Pie veröffentlicht. Dieser enthält in Bezug auf Samsung nur sehr vage Informationen, denn der koreanische Hersteller hat nicht am Beta-Test teilgenommen, was für einen Rückstand bei der Vorbereitung sorgen dürfte. Dementsprechend wird mit ersten Updates erst zu Beginn des kommenden Jahres gerechnet. Folgende Smartphones sollen im Lauf der Zeit umgestellt werden können:
Ein Fragezeichen steht hinter diesen Geräten:
Kein Update sollen diese Smartphones erhalten:
Den Anfang sollen Galaxy S9, Galaxy S9+, die beiden Versionen des Galaxy Galaxy A6 (2018) und das Galaxy J6 (2018) machen. Die restlichen Geräte sollen in der zweiten Welle versorgt werden.
Ganz wichtig: es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Liste. Vielmehr ist es eine Zusammenstellung, die auf Erfahrungen der vergangenen Jahre, auf den üblichen Mechanismen bei Samsung und auf Vermutungen basiert. Je nach Quelle kommen dabei unterschiedliche Ergebnisse heraus, wie Galaxy A3 und Galaxy A5 des Jahrgangs 2017 zeigen. Von daher ist es auch möglich, dass sich noch Änderungen an der Übersicht ergeben, wobei die Top-Modelle S9(+) und S8(+) sowie Note 9 und Note 8 das Update auf jeden Fall erhalten werden.
Meinung des Autors: Es laufen schon wetten, ab wann Samsung mit der Verteilung von Android 9 Pie beginnen wird - und wie viel länger als bei den Mitbewerbern es dauern wird. Für viele Nutzer dürfte aber die spannendere Frage sein, welche Smartphones das Update überhaupt bekommen - denn da könnte es manche Überraschung geben.

In einem gesonderten Ratgeber haben wir bereits Details zum Zeitplan für Android 9.0 Pie veröffentlicht. Dieser enthält in Bezug auf Samsung nur sehr vage Informationen, denn der koreanische Hersteller hat nicht am Beta-Test teilgenommen, was für einen Rückstand bei der Vorbereitung sorgen dürfte. Dementsprechend wird mit ersten Updates erst zu Beginn des kommenden Jahres gerechnet. Folgende Smartphones sollen im Lauf der Zeit umgestellt werden können:
- Galaxy S9
- Galaxy S9+
- Galaxy S8
- Galaxy S8+
- Galaxy Note 9
- Galaxy Note 8
- Galaxie A8 (2018)
- Galaxy A6 (2018)
- Galaxy A6 + (2018)
- Galaxy J6 (2018)
Ein Fragezeichen steht hinter diesen Geräten:
- Galaxy A5 (2017)
- Galaxy A3 (2017)
Kein Update sollen diese Smartphones erhalten:
- Galaxy S7
- Galaxy S7 Edge
- Galaxy J7 (2017)
- Galaxy J5 (2017)
- Galaxy Xcover 4
Den Anfang sollen Galaxy S9, Galaxy S9+, die beiden Versionen des Galaxy Galaxy A6 (2018) und das Galaxy J6 (2018) machen. Die restlichen Geräte sollen in der zweiten Welle versorgt werden.
Ganz wichtig: es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Liste. Vielmehr ist es eine Zusammenstellung, die auf Erfahrungen der vergangenen Jahre, auf den üblichen Mechanismen bei Samsung und auf Vermutungen basiert. Je nach Quelle kommen dabei unterschiedliche Ergebnisse heraus, wie Galaxy A3 und Galaxy A5 des Jahrgangs 2017 zeigen. Von daher ist es auch möglich, dass sich noch Änderungen an der Übersicht ergeben, wobei die Top-Modelle S9(+) und S8(+) sowie Note 9 und Note 8 das Update auf jeden Fall erhalten werden.
(Mit Material von: Sammobile; AndroidPit)
Meinung des Autors: Es laufen schon wetten, ab wann Samsung mit der Verteilung von Android 9 Pie beginnen wird - und wie viel länger als bei den Mitbewerbern es dauern wird. Für viele Nutzer dürfte aber die spannendere Frage sein, welche Smartphones das Update überhaupt bekommen - denn da könnte es manche Überraschung geben.