Schlecht konzipierte Geräteergonomie

Diskutiere Schlecht konzipierte Geräteergonomie im Nokia C7 Forum Forum im Bereich Nokia Symbian 3 Forum; Tag zusammen! Ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen, daß mich einige Dinge am - eigentlich sehr schönen C7 - unglaublich nerven. Diese...
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #1
F

Fulminator

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
76
Modell(e)
Nokia C7
Netzbetreiber
T-Mobil
Tag zusammen!

Ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen, daß mich einige Dinge am - eigentlich sehr schönen C7 - unglaublich nerven.

Diese betreffen die Gerätebedienung, ich persönlich empfinde diese "Funktionen" als softwareseitigen Gerätefehler:

1. Tastensperre: Die Tastensperre läßt sich durch Drücken des Menüknopfes und anschließendes Berühren des Bildschirmes lösen. Dadurch wird die Tastensperre in der Hosentasche gerne mal versehentlich aufgehoben (durch die Bewegung des Telefons in der Tasche wird die Hardware-Taste gedrückt und die Berührung des Bildschirmes in der Tasche ist ja eigentlich "obligatorisch").
Einfache Abhilfe (siehe HTC): Tastendruck ist ja ok. Nur auf dem Bildschirm sollte statt des Fingerdruckes ein Fingerwisch erforderlich sein.

2. Das Telefon klingelt in der Hosentasche. Nun ist es eine absolute Kunst, daß Gerät da herauszufummeln ohne den Bildschirm zu berühren. Auf dem werden aber dummerweise automatisch die Schaltflächen für Annahme oder Ablehnung des Telefonates eingeblendet. Das führt dazu, daß man das eingehende Gespräch entweder versehentlich ablehnt oder versehentlich annimmt.
Diese Funktion ist erstens nicht nötig - ich habe ja zwei Hardwaretasten für Annahme und Ablehnung von Telefonaten - und läßt sich auch nicht (was das eigentlich Fatale ist) nicht abschalten.
Zumindest sollte es so sein, daß das Gerät bei eingeschalteter Tastensperre auf Bildschirmberührung nicht reagiert und sich der Anruf nur über die Hardwaretasten annehmen läßt.

Beide Ärgernisse sind meines Erachtens vollkommen unnötig. Man sollte dem Nutzer da Einstellungsmöglichkeiten anbieten. Ich würde dann die Rufannahme bzw. -ablehnung nur über die Hardwaretasten ermöglichen.
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #2
G

Gast

Gast
Hallo

beide Probleme habe ich zwar nicht, aber die Idee, die Gesprächsannahme auf die Hardwaretasten zu beschränken, finde ich gut. Zu Punkt 1: Aus welchem Material sind denn Deine Hosentaschen?
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #3
F

Fulminator

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
76
Modell(e)
Nokia C7
Netzbetreiber
T-Mobil
Keine Ahnung, Jeans-Hosentaschen eben.

Zu Problem eins habe ich mir im OVI-Store die kostenlose App "Slide to unlock" (oder so ähnlich) heruntergeladen. Ist an sich gar nicht schlecht, hat aber den Fehler, daß bei Drücken der Menütaste der Bildschirm dauerhaft beleuchtet wird (und zwar bis man per Wischbewegung den Bildschirm entriegelt oder die Taste erneut drückt). Das saugt einem freilich den Akku leer, wenn es in der Tasche passiert und man es nicht bemerkt....
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #4
A

alpengemse

Junior Mitglied
Dabei seit
24.07.2010
Beiträge
24
Nur eine kurze Anmerkung: Ich hab das Handy neu bekommen und wollte das LED- Licht ausprobieren. Das Handy entglitt mir plötzlich und fiel fast (ich hatte noch den Fuß dazwischen) auf den Steinboden und wäre wohl total zerstört gewesen. Was ich damit sagen will: "Achtung, das Handy ist sehr glatt und fällt einen dadurch leicht aus der Hand !"
Gruß Luki
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #5
Kitzelbacher

Kitzelbacher

Netzmeister
Dabei seit
02.12.2010
Beiträge
54
Modell(e)
Galaxy Nexus
Netzbetreiber
Congstar
PC Betriebssystem
Windows 8.1
Ärgonomische ;) Ärgernisse, die ich festgestellt habe:
  • während des Gesprächs kann es passieren, dass man unbemerkt die Kamera aktiviert
  • ebenso passiert es, dass man mit der Wange aus versehen, das Gespräch stumm schaltet (Halten)
Beides schiebe ich auf mangelnde Funktionalität des Näherungssensors.
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #6
F

Fulminator

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
76
Modell(e)
Nokia C7
Netzbetreiber
T-Mobil
Ärgonomische ;) Ärgernisse, die ich festgestellt habe:
  • während des Gesprächs kann es passieren, dass man unbemerkt die Kamera aktiviert
  • ebenso passiert es, dass man mit der Wange aus versehen, das Gespräch stumm schaltet (Halten)
Beides schiebe ich auf mangelnde Funktionalität des Näherungssensors.

Ersteres trifft auch auf die kleine Taste zwischen Laut- und Leisetaste zu, die das Mikro abschaltet (Lästerfunktion?).

Zweiteres ist mir auch bereits passiert, allerdings erst einmal. Wenn man das Telefon so hält, daß der Näherungssensor den Kopf "erkennt", ist alles tutti.

Übrigens hat der Näherungssensor nach meiner Beobachtung keinen Einfluß auf die Hardware-Tasten.

Daß das Telefon schnell aus der Hand rutscht (vor allem zu Beginn, wenn die Form noch ungewohnt ist), kann ich auch bestätigen.
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #7
G

Gast

Gast
Also das das Handy in der Tasche am touchscreen berührt werden kann wenn ein anruf kommt ... wie soll das gehen wenn das Display aus ist ? ... hmmm da muß es schon ne glashose sein ... weil der sensor bei Anruf oder beim telefonieren das display abschaltet wenn etwas vor dem Sensor ist .
Kann also nur passieren wenn es rauskommt aus der Tashe das man dann draufpatscht , wer das macht sollte sich angewöhnen mit 2 fingern an den schmalen seien das handy aus der Tasche zu nehmen oder z.b. die Klapptasche c 507 zu kaufen;)
Der Senso am kopf funktioniert wunderbar also habe noch nix ausgelöst durchs telefonieren wenn man sich das Handy auch ans Ohr hält und nicht 5cm davon entfernt ;) Den sensor kann man übrigends auch einstellen ;)

Der eine meckert wenns Handy glatt ist weil stabil Metall der nächste meckert weils aus Plastik ist ... der nächste würde meckern wenn es aus rutschfestem gummi wäre weil es ja dann so schlecht in die hosentasche rutscht ....
Irgendwas ist doch immer tststs
Ich habe auch Das C7 und muß sagen ich bin soweit begeistert ... und klar besser gehts immer und überall sind kleinigkeiten die dem oder dem nicht gefallen aber man muß immer bedenken wie teuer ein Handy ist und wie ist das benutzerprofil ... viel internet oder sms oder spiele oder video oder oder oder oder ....
Und je nachdem hat der eine Hersteller da vorteile und der andere dort....
Das einzige was mich ein kleines bischen stört ist der fehlende Autofokus ... aber da hat sich vielleicht ein entwickler gedacht ... kein Autofokus ... = keine beweglichen teile am objektiv... = längere Haltbarkeit ....
Und mit focus ab ca 20-30 bis unendlich kann ich leben !
Falls jemand probleme mit Unschärfe hat ... Als Tipp! ... mal die Gesichtserkennung deaktivieren die standard aktiviert ist ;) dann klappts auch mit der Schärfe des ganzen Bildes ;)
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #8
F

Fulminator

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
76
Modell(e)
Nokia C7
Netzbetreiber
T-Mobil
Also das das Handy in der Tasche am touchscreen berührt werden kann wenn ein anruf kommt ... wie soll das gehen wenn das Display aus ist ? ... hmmm da muß es schon ne glashose sein ... weil der sensor bei Anruf oder beim telefonieren das display abschaltet wenn etwas vor dem Sensor ist .
(...)

Wie das geht, kann ich Dir nicht sagen. Aber ich kann Dir sagen, daß es geht! Theoretisch magst Du ja recht haben. Praktisch ist bei mir das Problem aber bereits schon mehrfach aufgetreten. Möglicherweise entsteht durch die Hand in der Hosentasche auch ein Hohlraum, so daß der Sensor die "Nähe" nicht mehr "bemerkt". Am einfachsten wäre, wenn man Telefonate bei eingeschalteter Tastensperre nur mit der grünen Tastensperre annehmen könnte.
Wo kann ich denn die Sensorempfindlichkeit für den Näherungssensor einstellen? Möglicherweise sorgt das ja schon für Abhilfe...
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #9
A

alpengemse

Junior Mitglied
Dabei seit
24.07.2010
Beiträge
24
Hallo Gast!
Bezüglich glatten Handy hab ich nicht gemeckert, sondern nur auf die Gefahr hingewiesen, dass das Handy leicht aus der Hand rutschen kann und durch Fall auf den Boden zerstört werden könnte
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #10
Sisyphos

Sisyphos

Klugscheißer+Besserwisser
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
6.363
Ort
Dresden
Modell(e)
SGS3 / HTC One X / iPhone5
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #12
Sisyphos

Sisyphos

Klugscheißer+Besserwisser
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
6.363
Ort
Dresden
Modell(e)
SGS3 / HTC One X / iPhone5
Netzbetreiber
Vodafone
PC Betriebssystem
Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Ja, hat man (siehe mein Post in dem verlinkten Fred).
Was für eine schwachsinnige Idee! Nokia scheint zwei sehr verschiedene Programmiertruppen zu beschäftigen. Aus den Betalabs kommen wirklich gute Dinge. Aber die, die sich mit der Firmware beschäftigen, sind anscheinend nicht die besten Leute.
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #13
F

Fulminator

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
76
Modell(e)
Nokia C7
Netzbetreiber
T-Mobil
Was für eine schwachsinnige Idee! Nokia scheint zwei sehr verschiedene Programmiertruppen zu beschäftigen. Aus den Betalabs kommen wirklich gute Dinge. Aber die, die sich mit der Firmware beschäftigen, sind anscheinend nicht die besten Leute.

... oder haben eine Kiste Bier unter'm Schreibtisch stehen. Wenn ich einen halben Rahmen leer habe, komme ich auch schon mal auf seltsame Ideen.... ;-)
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #14
H

heikchen007

Gast
Moin,

habe bei meinem C7 auch das Problem, dass ich beim telefonieren versehentlich auflege oder stumm schalte. Wo ist denn der besagte Näherungssensor und was genau macht der? Wie hält man das C7 am besten, dass einem so etwas nicht passiert?

Danke schön schonmal
Gruß Heike
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #15
A

Alexxi119

C7 Nutzer
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
40
Ort
Wesseling (NRW)
Modell(e)
Nokia C7 | Samsung Galaxy S GT-I9000
Netzbetreiber
VZmobil (o2 Netz) | BASE
Firmware
V022.014 (Symbian Anna) | Android 2.3.3
PC Betriebssystem
Microsoft Windows Vista Home Premium
Hallo,

also ich habe mit dem versehentlichen Annehmen eigentlich kein Problem.

Ich habe so ne Handytasche wo ich das Handy von oben reinschiebe. Kommt ein Anruf, drücke ich unten auf die Tasche und schiebe es nach oben raus und fasse es dann an den Seiten an.

Allerdings haben meine Tests ergeben, das wenn das Handy in der Hülle ist und auch der Annäherungssensor abgedeckt ist, der Touchscreen trotzdem an ist.
Ich habe dann das Handy rausgezogen und die Hand drüber gehalten, da geht der Touchscreen aus.
Als ich dann die Hülle drübergehalten habe, blieb er an.
Dann ahb ich es gegen mein Bein (mit Jeanshose xD) gehalten, da ging er aus.

Davon abgesehen haben wir ja ein kapazitiven Tocuhscreen an unserem C7, weshalb man durch die Hülle eh nichs bewirken kann ;)
Allerdings haben meine Tests gezeigt, das dieser dünne Stoff in der Hosentasche die "Verbindung zwischen Touchscreen und Haut" zulässt.

Fazit: Mit einer einfachen "rein-schieb"-Hülle bzw. Handytasche habt ihr keine Probleme.

Ebenfalls ist das Schutz-Case von Nokia eine gute Sache. Ich habe mir das mal bestellt, da ich lieber etwas um mein Handy drum habe, wenn ich es aus der Tasche hole, da es wiegesagt schnell hinfallen kann ;)


Kurz noch zu dem Annäherungssensor beim telefonieren: Da hab ich bisher keine Probleme mit gehabt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #16
F

Fulminator

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
76
Modell(e)
Nokia C7
Netzbetreiber
T-Mobil
Moin,

habe bei meinem C7 auch das Problem, dass ich beim telefonieren versehentlich auflege oder stumm schalte. Wo ist denn der besagte Näherungssensor und was genau macht der? Wie hält man das C7 am besten, dass einem so etwas nicht passiert?

Danke schön schonmal
Gruß Heike

Der Näherungssensor ist m.E. oben neben der Kamara (also die "Zweitkamera").
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #17
H

heikchen007

Gast
@ fulminator

Danke, habe den Näherungssensor gefunden und achte jetzt beim telefonieren darauf, dass dieser immer durch mein Ohr auch wirklich abgedeckt wird.

Aber gibt es nicht irgendein App (o.ä.), dass den Touchscreen nach der Annahme eines Telefonats automatisch sperrt? Sowas hätte ich gerne...
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #18
S

sdfgsdfggfsdfg

Gast
Scheint noch keine Lösung zu geben ... Zitat "i've had my C7 2 weeks now & this has driven me mad today! i've put nearly every call on hold, ended up dialling someone else mid-call, turning the speaker on/off - crazy. don't know what i'm doing different today but i've nearly thrown the darn thing out the window...! ...."
Nokia Support Discussions - C7-00 Locking / Unlocking touchscreen during a cal... - Nokia Support Discussions
:-D
Oder man machts wie ich und schickt das Nervteil einfach zurück anstatt aus dem Fenster.
 
  • Schlecht konzipierte Geräteergonomie Beitrag #19
H

Henri2 als Gast

Gast
Ist mir alles fremd d.h. noch nie passiert.

Habe die Orginal-Nokia-Tasche mit der dünnen Lederklappe und kann das nur empfehlen (20€).
Obwohl sonst kein Freund von Handytaschen, das Teil sieht edel aus,
macht das Handy kaum größer und schränkt die Nutzung 0 ein.
 
Thema:

Schlecht konzipierte Geräteergonomie

Schlecht konzipierte Geräteergonomie - Ähnliche Themen

Reviews: C2, S3com, S4, S6, S10, SL10: Hallo USP, Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus dem HK oder aus dem TT-Forum aber für diejenegen, die mich noch nicht kennen(gelernt...

Sucheingaben

nokia c7 Näherungssensor

,

nokia c7 sprachqualität

,

nokia c7 anruf annehmen

,
http://www.usp-forum.de/nokia-c7-forum/64195-schlecht-konzipierte-ger-teergonomie-2.html
, http://www.usp-forum.de/nokia-c7-forum/64195-schlecht-konzipierte-ger-teergonomie.html, c7 näherungssensor, näherungssensor nokia c7, nokia c7 annäherungssensor, Näherungssensor C7, Annäherungssensor c7, sprachqualität nokia c7, annäherungssensor nokia c7, nokia c7 tastensperre defekt, nokia c7 sensor defekt, nokia c7 gespräch annehmen, f, nokia c7 anrufe annehmen, nokia c7 tastensperre, nokia c7 schlechte sprachqualität, c7 gut oder schlecht, nokia c7 anrufannahme über display ausschalten, Nokia c7 Tastensperre App, nokia c7 touchscreen empfindlichkeit einstellen, c7 annäherungssensor, geräteergonomie
Oben