F
Fulminator
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 76
- Modell(e)
- Nokia C7
- Netzbetreiber
- T-Mobil
Tag zusammen!
Ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen, daß mich einige Dinge am - eigentlich sehr schönen C7 - unglaublich nerven.
Diese betreffen die Gerätebedienung, ich persönlich empfinde diese "Funktionen" als softwareseitigen Gerätefehler:
1. Tastensperre: Die Tastensperre läßt sich durch Drücken des Menüknopfes und anschließendes Berühren des Bildschirmes lösen. Dadurch wird die Tastensperre in der Hosentasche gerne mal versehentlich aufgehoben (durch die Bewegung des Telefons in der Tasche wird die Hardware-Taste gedrückt und die Berührung des Bildschirmes in der Tasche ist ja eigentlich "obligatorisch").
Einfache Abhilfe (siehe HTC): Tastendruck ist ja ok. Nur auf dem Bildschirm sollte statt des Fingerdruckes ein Fingerwisch erforderlich sein.
2. Das Telefon klingelt in der Hosentasche. Nun ist es eine absolute Kunst, daß Gerät da herauszufummeln ohne den Bildschirm zu berühren. Auf dem werden aber dummerweise automatisch die Schaltflächen für Annahme oder Ablehnung des Telefonates eingeblendet. Das führt dazu, daß man das eingehende Gespräch entweder versehentlich ablehnt oder versehentlich annimmt.
Diese Funktion ist erstens nicht nötig - ich habe ja zwei Hardwaretasten für Annahme und Ablehnung von Telefonaten - und läßt sich auch nicht (was das eigentlich Fatale ist) nicht abschalten.
Zumindest sollte es so sein, daß das Gerät bei eingeschalteter Tastensperre auf Bildschirmberührung nicht reagiert und sich der Anruf nur über die Hardwaretasten annehmen läßt.
Beide Ärgernisse sind meines Erachtens vollkommen unnötig. Man sollte dem Nutzer da Einstellungsmöglichkeiten anbieten. Ich würde dann die Rufannahme bzw. -ablehnung nur über die Hardwaretasten ermöglichen.
Ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen, daß mich einige Dinge am - eigentlich sehr schönen C7 - unglaublich nerven.
Diese betreffen die Gerätebedienung, ich persönlich empfinde diese "Funktionen" als softwareseitigen Gerätefehler:
1. Tastensperre: Die Tastensperre läßt sich durch Drücken des Menüknopfes und anschließendes Berühren des Bildschirmes lösen. Dadurch wird die Tastensperre in der Hosentasche gerne mal versehentlich aufgehoben (durch die Bewegung des Telefons in der Tasche wird die Hardware-Taste gedrückt und die Berührung des Bildschirmes in der Tasche ist ja eigentlich "obligatorisch").
Einfache Abhilfe (siehe HTC): Tastendruck ist ja ok. Nur auf dem Bildschirm sollte statt des Fingerdruckes ein Fingerwisch erforderlich sein.
2. Das Telefon klingelt in der Hosentasche. Nun ist es eine absolute Kunst, daß Gerät da herauszufummeln ohne den Bildschirm zu berühren. Auf dem werden aber dummerweise automatisch die Schaltflächen für Annahme oder Ablehnung des Telefonates eingeblendet. Das führt dazu, daß man das eingehende Gespräch entweder versehentlich ablehnt oder versehentlich annimmt.
Diese Funktion ist erstens nicht nötig - ich habe ja zwei Hardwaretasten für Annahme und Ablehnung von Telefonaten - und läßt sich auch nicht (was das eigentlich Fatale ist) nicht abschalten.
Zumindest sollte es so sein, daß das Gerät bei eingeschalteter Tastensperre auf Bildschirmberührung nicht reagiert und sich der Anruf nur über die Hardwaretasten annehmen läßt.
Beide Ärgernisse sind meines Erachtens vollkommen unnötig. Man sollte dem Nutzer da Einstellungsmöglichkeiten anbieten. Ich würde dann die Rufannahme bzw. -ablehnung nur über die Hardwaretasten ermöglichen.