SD-KARTE defekt

Diskutiere SD-KARTE defekt im Samsung Galaxy S4 Forum Forum im Bereich Ältere Samsung Android Geräte; Hiiilfe. Bin weit weg von zu Hause, vom nächsten W-Lan, meinen Backups und von einem PC. Mein S4 meldet die externe SD-Karte als beschädigt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • SD-KARTE defekt Beitrag #1
D

Dschaydee

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
86
Modell(e)
Samsung Galaxy S20 ultra 5G, Galaxy S7 edge, Tab Notepro 12.2
Netzbetreiber
O2
Firmware
S7edge: G935FXXS5ESF1/G935FTEF5ESF2/G935FXXS5ESF1/ , NotePro P905XXUABOF4
PC Betriebssystem
Win10
Hiiilfe. Bin weit weg von zu Hause, vom nächsten W-Lan, meinen Backups und von einem PC. Mein S4 meldet die externe SD-Karte als beschädigt. Grund ist unklar. Die Karte erzeugt im Tablet dieselbe Fehlermeldung. Das S4 erkennt und akzeptiert die Karte aus dem Tablet. Problem ist also die Karte. Da ich für die Fehlersuche und dateienrettende Maßnahmen den PC nicht nutzen kann, suche ich eine App, mit der das auch geht. Habe bisher nichts gefunden und mein Highspeed-Datenvolumen wird knapp.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das ohne Formatierung mit Bordmitteln inklusive PlayStore geregelt bekomme?

Gruß
Dschaydee
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Unterwegs hast wohl gar keine Möglichkeit, wenn die Karte als nicht mehr erkannt wird. Wie Du schon richtig schreibst, wenn sie auf zwei verschiedenen Geräten denselben Fehler zeigt, dürfte ein Defekt vorliegen. Datenrettung etc. kannst wohl nur zu hause am PC versuchen. Aktuell würde ich dann eher eine neue Karte kaufen (wenn es denn eilt).

Mal davon abgesehen, wenn wichtige Daten drauf sind, würde ich persönlich das auch nicht auf mobilen Geräten versuchen, sondern wirklich nur an einem PC.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #3
D

Dschaydee

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
86
Modell(e)
Samsung Galaxy S20 ultra 5G, Galaxy S7 edge, Tab Notepro 12.2
Netzbetreiber
O2
Firmware
S7edge: G935FXXS5ESF1/G935FTEF5ESF2/G935FXXS5ESF1/ , NotePro P905XXUABOF4
PC Betriebssystem
Win10
Tja, nachdem Amazon-Prime die Ersatzkarte nach einer Woche endlich angelandet hat (
war da nicht was mit "am nächsten Tag" und "immer"?) will ich den Schluss nicht vorenthalten. Ich habe die Karte im Handy formatiert, das Backup zurück gespielt und kann jetzt endlich wieder alle auf die SD-Karte ausgelagerten Apps nutzen.

Die alte Karte habe ich versucht am PC wieder zum Laufen zu bringen. Einmal konnte ich noch auf alles zugreifen, dann war Schluss. Die Karte konnte nicht mehr defragmentiert, repariert oder neu formatiert werden. Habe verschiedene Programme ausprobiert.

Wahrscheinliche Ursache und hiermit ein Hinweis zur Vorsicht: Während einer Autofahrt habe ich mit einer Dash-Cam-App kontinuierlich die Fahrt als Video aufgezeichnet. Das Video wurde auf der externen SD gespeichert. Gleichzeitig habe ich von der externen SD-Karte Musik über das Autoradio abgespielt. Ein paar Mal hat auch die Sonne auf das Handy geschienen. Um Überhitzung zu vermeiden, habe ich die Musik über ein Kabel in den AUX-Eingang des Radios gestreamt. Der Bildschirm war die meiste Zeit aus.
Hat an Vorsichtsmaßnahmen nicht gereicht. Das war wohl zu viel Hitzeentwicklung auf der Karte (no-name-Produkt). Nach etwa vier Stunden hat sich die SD-Karte dann verabschiedet.

Gruß
Dschaydee
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #4
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Dann Danke für die Rückmeldung und die ergänzenden Infos.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #5
Q

Quß

Gast
Ebenfalls Thx,da sieht man wieder mal,dass Billigkarten eben doch mit Vorsicht zu geniessen sind und Markenprodukte nicht umsonst ihren Preis haben.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #6
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hoffentlich hat er nun eine Markenkarte genommen ;)
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #7
G

Gast185332

Gast
Mal ganz doof gefragt, interessiert mich einfach - Sind SD Karten nicht eh einer der Hauptgründe für Störungen bei Android? Oder wird da im Netz gnadenlos übertrieben?
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #8
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Kann ich bisher nichts negatives berichten dazu. Alle Androiden, die ich bisher hatte und bei denen eine SD Karte eingelegt werden konnte, liefen einwandfrei. Nutze jedoch auch von Anfang an nur Markenkarten in der Größe von 8 bis 16 GB (mehr brauchte ich bisher halt nicht).
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #9
G

Gast185332

Gast
Samsung lies die Erweiterung unter den Tisch fallen und, irgendwo ( und -wann) gelesen, der CEO von Xiaomi kündigte den Verzicht auf SD Karten bei neuen Modellen auch mit der Begründung der Störanfälligkeit an. Hm, liegt wohl die Wahrheit irgendwo dazwischen, oder so...
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #10
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Sicher gibt es immer wieder mal Fehler bei der Verwendung von Karten. Aber was will man von Geiz ist Geil auch halten? Und klar ist auch, das Karten am Akku saugen. Ein weiterer Punkt dürfte auch sein, das man durch den Verzicht nun auch mehr Geld verdienen kann. Man schlägt also gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Ich gehe aber trocken davon aus, das gerade der letzte Punkt der Hauptgrund für die Firmen sein dürfte.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #11
Q

Quß

Gast
Genau,Geldschneiderei,denke ich auch.Im Verhältnis zu Speicherkarten kostet mehr Speicher bei Handys ohne SD-Slot unverschämt viel mehr.Hatte aber auch mit sehr guter San-Disk 16GB class10-Karte schon mal Probleme mit Fehlermeldung im Display bis hin zum Vorschlag,Alles zu formatieren.Schön blöd;hab Handy ausgemacht,Karte raus,bissel geputzt,alle Daten wieder da und Alles bestens.Allerdings fiel mir die dünne Beschichtung der Karte auf: Das "Gerippe" der Platine schien förmlich durch.Also etwas dünn das Ganze,weshalb die Karte auch etwas locker im Slot sitzt.Aber schlussendlich klappts wieder.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #12
G

Gast185332

Gast
Sicher, dass sind schon Mondpreise, welche Hersteller da für mehr Speicher gerne aufschlagen.

IMHO relativiert sich dies aber dann, zumindest ein wenig, über die Vorteile eines fest verbauten Speichers. Denn dieser ist in vollem Umfang für alles zu nutzen, sprich, auch jegliche App kann diesen Speicher voll nutzen.
Da sind feste 32, 64 oder mehr GB dann doch ein Vorteil zu zB 8GB (oder gern auch 16GB) Festspeicher, welcher dann mit SD Karte aufgebohrt und am Ende doch nicht voll im Sinne des Anwenders zu nutzen ist. Ich denke da zB an Apps, welche Daten auf die SD auslagern sollen und die Aufgrund der Beschränkungen aktuellerer Android Versionen nicht können. Natürlich, ROOT kann da wohl helfen, aber dies mit den üblichen Risiken des Eingriffes.
Mal von der Tatsache ab das ein Festspeicher tatsächlich schneller für das System verfügbar ist und die Ressourcen, sprich den Akku, schont.

Hat schon alles immer so seine zwei Seiten @Quß ;)
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #13
D

Dschaydee

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
86
Modell(e)
Samsung Galaxy S20 ultra 5G, Galaxy S7 edge, Tab Notepro 12.2
Netzbetreiber
O2
Firmware
S7edge: G935FXXS5ESF1/G935FTEF5ESF2/G935FXXS5ESF1/ , NotePro P905XXUABOF4
PC Betriebssystem
Win10
Hallo Robbie, ja habe Markenkarte genommen. Aber soweit ich weiß, gibts gar nicht so viele Hersteller. Der Unterschied ist nur die zulässige Fehlerquote, die wohl den Einkaufspreis bestimmt. Abgesehen davon hat die alte Karte klaglos funktioniert. Dass die jetzt gekaufte Markenkarte die Dreifachbelastung durch gleichzeitige Sonneneinstrahlung, kontinuierlichen Downstream und Upstream verkraftet, würde ich so nicht unterschreiben. Ich habe vor, dass innerhalb der sechsmonatigen Garantiefrist bei passender Gelegenheit nochmal auszutesten. vorher werde ich aber die Karte auf eine weitere Karte spiegeln.

In dem Zusammenhang würde mich interessieren, was beim streamen von Musik an andere Geräte am meisten Strom verbraucht: WLAN, Bluetooth oder AUX-Kabel. Weiß das jemand hier?

Gruß Dschaydee
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #14
G

Gast185332

Gast
Aus dem Bauch raus würde ich auf die drahtlosen Verbindungen tippen.


Gesendet mit Tapatalk
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #15
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Ich würde auch darauf tippen, das die AUX Verbindung am wenigsten Strom benötigt.

Ansonsten bin ich mal gespannt auf Deinen Test.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #16
Q

Quß

Gast
Mich würde mal vor Allem der versprochene "Härtetest" von Dschaydee mit einer Markenkarte interessieren.Die sechsmonatige Garantiezeit ist mittlerweile abgelaufen und der Sommer'15 dürfte auch heiß genug gewesen sein.Oder ist er samt seiner Karte im Auto gleich mit verdampft?
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #17
D

Dschaydee

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
86
Modell(e)
Samsung Galaxy S20 ultra 5G, Galaxy S7 edge, Tab Notepro 12.2
Netzbetreiber
O2
Firmware
S7edge: G935FXXS5ESF1/G935FTEF5ESF2/G935FXXS5ESF1/ , NotePro P905XXUABOF4
PC Betriebssystem
Win10
Habe eine Samsung EVO 64 GB-Karte getestet. Längste Fahrt war leider nur 3.5 Stunden. Die Karte hat die Dreifachbelastung klaglos weggesteckt. Allerdings habe ich in der Regel den Bildschirm abgedunkelt. Als die Klimaanlage mal ausgefallen war, habe ich tatsächlich das Gefühl gehabt, gleich zu verdampfen. Aber auch da haben Handy und Karte noch einwandfrei funktioniert, obwohl das Handy seeeehr warm geworden war.
 
  • SD-KARTE defekt Beitrag #18
Q

Quß

Gast
Na also,geht doch.Thx für die Rückmeldung.
Zu meiner San-Disk: Lädt mittlerweile etwas langsam,aber ansonsten einwandfrei.Auch sonstige Beeinträchtigungen des Handys nicht feststellbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

SD-KARTE defekt

SD-KARTE defekt - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy J5 (2017): SD-Karte ist "nicht verbunden": Hallo zusammen, ich nutze seit knapp drei Monaten ein Samsung Galaxy J5 (SM-J530F). Das Smartphone habe ich gerootet. Die verwendete 32 GB...
Android 6.01: Seit Weihnachten gibt es bei Cyanogen Android 6.01. Das habe ich erfolgreich installiert. Allerdings gelingt es mir nicht, die SD-Karte als...
Backup-Möglichkeiten beim Galaxy S2 I9100: Backup-Möglichkeiten beim Galaxy S2 I9100Quelle: Android-Hilfe.de Bekanntlich erlaubt Android als Betriebssystem weitreichende Änderungen bzw...
Android - Begriffserklärungen von A - Z: Alle Infos sind nach besten Wissen recherchiert worden. Fehler, Änderungen oder Ergänzungen bitte ich per PN mitzuteilen. A2SD (ApptoSD)...

Sucheingaben

sd karte beschädigt samsung galaxy s5

,

samsung galaxy s4 speicherkarte

,

sd karte beschädigt

,
samsung galaxy s5 sd karte beschädigt
, samsung sd karte beschädigt, s5 sd karte beschädigt, beschädigte sd karte, galaxy s5 sd karte beschädigt, beschädigte sd ka, sd karte defekt android, samsung galaxy s4 defekt speicherkarte, samsung s7 edge zeigt speicherkarte beschädigt , Samsung galaxy s5 speicherKarte immer besch, s5 mini sd karte defekt, galaxy s5 Meldung sd Karte beschädigt, samsung tablet sd karte beschädigt, sd karte beschädigt samsung galaxy s7, sd karte beschädigt samsung galaxy s5 mini, samsung galaxy sd karte beschädigt, samsung galaxy s7 sd karte defekt, meldung sd , smartphone beschädigte sd karte, Samsung galaxy s5 Speicherkarte defekt, anzeige sd karte defekt beissmsung s5 mini, Galaxy tab s2 sd karte beschädigt
Oben