G
gast1111114
Gast
Moinsen,
bin vor einiger Zeit aufs "Dorf" gezogen und hier habe ich sehr schwankenden bzw häufig keinen Netzempfang. Gespräche werden aufgrund von Netzabfall häufig getrennt. Muß dann oft auf mein Festnetz zurückgreifen.
Kann man am Handy (Nokia E 66) irgendwelche Einstellungen vornehmen, um die das "Sende-und-Empfangssignal" zu steigern?
-----------------------
Mein Netzanbieter ist O2. Da ich meinen Vertrag übers Netz verlängert und damit einige Vorteile bekommen habe, kann ich nur über eine 0900-Nummer (drei trillarden Euro die Minute) mit O2 in Kontakt treten.
Habe dort angerufen und der Typ sagte mir, dass bei mir zu Hause wirklich eine schlechte Netzabdeckung sei. Dann wollte er mich an eine andere Abteilung weiterleiten worauf ich in eine 15-Minuten-Warteschleife gestellt wurde. Schließlich habe ich das Gespräch beendet.
Habe dann via Email Kontakt aufgenommen und erhielt folgende STANDARDANTWORT!! :
_____
Guten Tag Herr ************,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die verspätete
Antwort.
Wir haben die Netzabdeckung in dem von Ihnen genannten Gebiet überprüft.
Dort besteht eine gute Netzversorgung durch o2.
Bitte bedenken Sie, dass Mobilfunk ein qualitativ hochwertiges und
sensibles Kommunikations Medium ist. Eine Verbindung kann aus zwingenden
technischen oder betrieblichen Gründen und in Abhängigkeit von den
funktechnischen Ausbreitungsbedingungen, insbesondere bei bestimmten
atmosphärischen Bedingungen und geographischen Gegebenheiten sowie
Hindernissen (Funkschatten z.B. durch Brücken, Gebäude oder Tunnel,
fremde Störquellen etc.) nicht jederzeit und an jedem Ort hergestellt
bzw. beeinträchtigt oder unterbrochen werden. Darauf weisen wir auch in
unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) hin.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
_____
Da mir aufgrund des teuren Hotlinegespräches bekannt war, dass die Netzabdeckung bekanntlich schlecht ist, habe ich O2 damit nochmals konfrontiert. Als Antwort erhielt ich:
_____
Guten Tag Herr ************,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Zunächst möchte ich Sie über unsere Netzausbaustrategie informieren, die
wir bereits auch in der Vergangenheit umgesetzt haben.
o2 Germany treibt den Ausbau seines eigenen Mobilfunknetzes zügig voran
und investiert bis ins Jahr 2010 3,5 Milliarden Euro in seine
Netzinfrastrukturen. Ziel ist die nahezu 100-prozentige
Mobilfunkversorgung in Gebäuden. Durch den Ausbau und die Optimierung
der Netzinfrastruktur wird das Unternehmen zunehmend das National
Roaming mit T-Mobile reduzieren. Kunden profitieren dann nicht nur von
einer gestiegenen Versorgungsqualität und einer größeren
Flächenabdeckung, sondern auch von einem erhöhten Leistungsangebot. Zum
Beispiel ist o2 Genion dann in mehr Gebieten verfügbar. Wir haben in
Ballungsräumen wie Berlin und München das National Roaming bereits vor
einigen Jahren zurückgefahren. Das letzte größere Gebiet war Schleswig
Holstein. Es werden bis Ende 2009 weitere kleine Ausbaugebiete folgen.
Während der Ausbauarbeiten kann es zu Einschränkungen der
Mobilfunkdienstleistungen in einzelnen Gebieten kommen. Nach der
Feinjustierung der Basisstationen ist die Einschränkung weitgehend
aufgehoben. Die vorübergehenden Einschränkungen in diesen Gebieten
ergeben sich durch die Feinjustierung unserer Basisstationen, die erst
nach Abschaltung des T-Mobile Roamings erfolgen kann.
Bitte bedenken Sie unter anderem folgendes: Mobilfunk kann keine
lückenlose und ausfallsichere Versorgung sicherstellen. Dies gilt für
alle Mobilfunknetze in Deutschland und ist allgemein bekannt. Dies wurde
in der Vergangenheit auch gerichtlich bestätigt. Stellen wir nach
technischer Prüfung fest, dass die Leistungserbringung bei einem Kunden
in den einzelnen Gebieten nicht möglich ist, bieten wir ihm eine
Vertragsauflösung an.
Wir haben Ihren Vertrag so umgestellt, dass Sie vom 19.September 2008
bis 19. Dezember 2008 in den Genuss einer Grundgebühren-Befreiung
kommen.
Die Rabattierung der Grundgebühr ersehen Sie unter der Rubrik
»Gutschriften und Vergünstigungen« auf der zweiten Seite Ihrer
jeweiligen Rechnung.
...
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
______
Fazit: Ich will keine Vergünstigungen, ich will nur vernünftig telefonieren!!!
Habt ihr rat?
Danke
bin vor einiger Zeit aufs "Dorf" gezogen und hier habe ich sehr schwankenden bzw häufig keinen Netzempfang. Gespräche werden aufgrund von Netzabfall häufig getrennt. Muß dann oft auf mein Festnetz zurückgreifen.
Kann man am Handy (Nokia E 66) irgendwelche Einstellungen vornehmen, um die das "Sende-und-Empfangssignal" zu steigern?
-----------------------
Mein Netzanbieter ist O2. Da ich meinen Vertrag übers Netz verlängert und damit einige Vorteile bekommen habe, kann ich nur über eine 0900-Nummer (drei trillarden Euro die Minute) mit O2 in Kontakt treten.
Habe dort angerufen und der Typ sagte mir, dass bei mir zu Hause wirklich eine schlechte Netzabdeckung sei. Dann wollte er mich an eine andere Abteilung weiterleiten worauf ich in eine 15-Minuten-Warteschleife gestellt wurde. Schließlich habe ich das Gespräch beendet.
Habe dann via Email Kontakt aufgenommen und erhielt folgende STANDARDANTWORT!! :
_____
Guten Tag Herr ************,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die verspätete
Antwort.
Wir haben die Netzabdeckung in dem von Ihnen genannten Gebiet überprüft.
Dort besteht eine gute Netzversorgung durch o2.
Bitte bedenken Sie, dass Mobilfunk ein qualitativ hochwertiges und
sensibles Kommunikations Medium ist. Eine Verbindung kann aus zwingenden
technischen oder betrieblichen Gründen und in Abhängigkeit von den
funktechnischen Ausbreitungsbedingungen, insbesondere bei bestimmten
atmosphärischen Bedingungen und geographischen Gegebenheiten sowie
Hindernissen (Funkschatten z.B. durch Brücken, Gebäude oder Tunnel,
fremde Störquellen etc.) nicht jederzeit und an jedem Ort hergestellt
bzw. beeinträchtigt oder unterbrochen werden. Darauf weisen wir auch in
unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) hin.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
_____
Da mir aufgrund des teuren Hotlinegespräches bekannt war, dass die Netzabdeckung bekanntlich schlecht ist, habe ich O2 damit nochmals konfrontiert. Als Antwort erhielt ich:
_____
Guten Tag Herr ************,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Zunächst möchte ich Sie über unsere Netzausbaustrategie informieren, die
wir bereits auch in der Vergangenheit umgesetzt haben.
o2 Germany treibt den Ausbau seines eigenen Mobilfunknetzes zügig voran
und investiert bis ins Jahr 2010 3,5 Milliarden Euro in seine
Netzinfrastrukturen. Ziel ist die nahezu 100-prozentige
Mobilfunkversorgung in Gebäuden. Durch den Ausbau und die Optimierung
der Netzinfrastruktur wird das Unternehmen zunehmend das National
Roaming mit T-Mobile reduzieren. Kunden profitieren dann nicht nur von
einer gestiegenen Versorgungsqualität und einer größeren
Flächenabdeckung, sondern auch von einem erhöhten Leistungsangebot. Zum
Beispiel ist o2 Genion dann in mehr Gebieten verfügbar. Wir haben in
Ballungsräumen wie Berlin und München das National Roaming bereits vor
einigen Jahren zurückgefahren. Das letzte größere Gebiet war Schleswig
Holstein. Es werden bis Ende 2009 weitere kleine Ausbaugebiete folgen.
Während der Ausbauarbeiten kann es zu Einschränkungen der
Mobilfunkdienstleistungen in einzelnen Gebieten kommen. Nach der
Feinjustierung der Basisstationen ist die Einschränkung weitgehend
aufgehoben. Die vorübergehenden Einschränkungen in diesen Gebieten
ergeben sich durch die Feinjustierung unserer Basisstationen, die erst
nach Abschaltung des T-Mobile Roamings erfolgen kann.
Bitte bedenken Sie unter anderem folgendes: Mobilfunk kann keine
lückenlose und ausfallsichere Versorgung sicherstellen. Dies gilt für
alle Mobilfunknetze in Deutschland und ist allgemein bekannt. Dies wurde
in der Vergangenheit auch gerichtlich bestätigt. Stellen wir nach
technischer Prüfung fest, dass die Leistungserbringung bei einem Kunden
in den einzelnen Gebieten nicht möglich ist, bieten wir ihm eine
Vertragsauflösung an.
Wir haben Ihren Vertrag so umgestellt, dass Sie vom 19.September 2008
bis 19. Dezember 2008 in den Genuss einer Grundgebühren-Befreiung
kommen.
Die Rabattierung der Grundgebühr ersehen Sie unter der Rubrik
»Gutschriften und Vergünstigungen« auf der zweiten Seite Ihrer
jeweiligen Rechnung.
...
Freundliche Grüße
Ihr o2 Team
______
Fazit: Ich will keine Vergünstigungen, ich will nur vernünftig telefonieren!!!
Habt ihr rat?
Danke