Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion

Diskutiere Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo an Alle! Ich möchte mir zu Hause mit meinem alten ME45 und meinem Router, der eine serielle Schnittstelle hat, eine Einwahlmöglichkeit über...
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #1
H

hugo

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
2
Hallo an Alle!

Ich möchte mir zu Hause mit meinem alten ME45 und meinem Router, der eine serielle Schnittstelle hat, eine Einwahlmöglichkeit über GSM machen. Ich habe es mittlerweile auch mit den Einstellungengeschafft, habe jedoch das Problem, dass das Telefon nicht über das serielle Datenkabel geladen wird. Gibt es irgendein Kabel zu kaufen (ich denke da an die Syncstation von den SL45 Modellen) oder irgendeine Umbauanleitung, damit ich ein serielles Datenkabel mit integrierter Ladefunktion bekomme?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Hugo
 
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #2
H

hugo

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
2
Schnelle Antwort ...

Dominik Hanov schrieb:
Bei den Noname-Datenkabeln lässt sich der Lumbergstecker recht leicht öffnen.
--> Einfach die Pins 1-3 entsprechend mit einem Netzteil verlöten.
Hier die Belegung des Lumberg-Steckers.

Alternativ eine Sl45 Sync.Station aufschrauben und diese verwenden. Dann fällt die Lötarbeit flach. Sind nur 4 Schrauben dann ist der Deckel ab.

Bei beiden Lösungen trotzdem eine Zeitschaltuhr ans Netzteil hängen und nur Laden wenn nötig (hängt natürlich von der Nutzung ab).
Ein User hatte irgendwelche C35 oder M35 welche in ner Heizungsanlage oder so verbaut waren welche sich bei Dauerladebetrieb nach einigen Tagen abgeschaltet haben.


Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also wenn ich richtig verstehe, dann ist bei der SL45 Syncstation nur die Form der Ladehalterung SL45-spezifisch.

Danke für die Infos.

Schöne Grüße,
Hugo
 
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #3
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
hugo schrieb:
Also wenn ich richtig verstehe, dann ist bei der SL45 Syncstation nur die Form der Ladehalterung SL45-spezifisch.


Ja, hast Du richtig verstanden ;)
 
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #4
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #5
L

lcr-freak

Newbie
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4
Ort
Regensburg
Modell(e)
SL75
Firmware
35
PC Betriebssystem
Win98 :-))
Im SL45 gibt's ein spezielles Symbol im Display, wenn es in der SyncStation steckt, beim Datenkabel gibt es keines.
Datenübertragung mittels SyncStation ist aber nur möglich, wenn diese mit Strom versorgt wird. Dabei wird dann automatisch der Akku geladen und es kommt zu dem selben Effekt wie oben erwähnt: nach paar Tagen (Schutz vor Überladung?) schaltet der andauernde (Erhaltungs-)Ladevorgang ab und das Handy entlädt sich vollständig bis zum Ausschalten und fängt erst wieder mit der Ladung an, wenn die Stromversorgung getrennt wurde oder das Handy entnommen wurde.
Man muß also genauso den Trick mit der Zeitschaltuhr anwenden mit dem kleinen Schönheitsfehler, daß dadurch auch die Datenübertragung vorübergehend getrennt wird.

Ich empfehle daher ein billiges Y-Kabel + Zeitschaltuhr (obwohl ich die Lösung mit SyncStation praktiziere, da ich die schon hatte).

Gruß Clemens
 
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #6
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion Beitrag #7
L

lcr-freak

Newbie
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4
Ort
Regensburg
Modell(e)
SL75
Firmware
35
PC Betriebssystem
Win98 :-))
John Shaw schrieb:
Für die Anwendung ist ein Handy eigentlich die Total falsche Wahl. Für so etwas nimmt man GSM Terminals z.B. MC35 / TC35 oder neuer.
Siehe www.siemens.com/wm

John

richtig! Aber wenn man alte Handys rumliegen hat, ist das alle mal billiger...

Clemens
 
Thema:

Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion

Serielles Datenkabel für X45 Serie mit Ladefunktion - Ähnliche Themen

Future-Check: Das liegt in den Schubladen der Hersteller und Provider: Nein, das USP-Forum besitzt keine magische Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Trotzdem zeigen wir, was in allernächster Zeit bei Handys...
OnePlus Two im Test: Als im letzten Jahr das Start Up Unternehmen OnePlus mit seinem ersten Smartphone, dem OnePlus One, auf den Markt kam, geschah dies mit einem...
Samsung Galaxy S6 Edge im Test: Schon lange habe ich mich auf ein Testgerät nicht so gefreut, wie auf das nun erhaltenen Samsung Galaxy S6 Edge. Bisher war das Rezept für ein...
Google Nexus 5 AllinOne Toolkit: HINWEIS: Dieses Toolkit funktioniert bei allen aufgeführten Google Nexus Geräten: und kann daher also nicht nur beim Nexus 5 sondern auch bei...
Neue Smartphones 2014: Das sind die neuen Smartphones in 2014: Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr wieder einige neue Smartphones zu bestaunen. Die Hersteller legen sich dabei richtig ins Zeug und zeigen...

Sucheingaben

probleme TC35i Zeitschaltuhr

,

siemens seriell datenkabel

,

Netzteil für Terminal MC35i

,
me45 serielles datenkabel
, Datenkabel siemens x45
Oben