Sharp X68000 Emulator in RetroArch für Android einrichten und Absturz und fehlende Discs beheben

Diskutiere Sharp X68000 Emulator in RetroArch für Android einrichten und Absturz und fehlende Discs beheben im Programme und Apps für Android Forum im Bereich Programme und Apps; RetroArch ist beim Thema Emulation für viele Android User die erste Wahl da es mit den wählbaren Cores viele verschiedene Systeme leicht auf das...
RetroArch ist beim Thema Emulation für viele Android User die erste Wahl da es mit den wählbaren Cores viele verschiedene Systeme leicht auf das Smartphone oder Tablet bringt, wobei es mit dem Sharp X68000 Core PX68k nicht ganz so einfach ist. Wie man fehlende ROMs bei der Wahl neuer Disks und Abstürze mit dem RetroArch Sharp X68000 Emulator beheben kann zeigt dieser Ratgeber.

RetroArchLibretoCoreSharp-X68000Boot-filesBIOS-filesROM-filesLibreto-CoreRetroArch-Core.png



Smartphones in allen Preisklassen auf Amazon

Stürzt der Sharp X68000 Emulator direkt nach dem Start ab fehlt in der Regel das BIOS oder befindet sich im falschen Ordner. Standardmäßig legt RetroArch im Grundverzeichnis des Smartphones den Ordner RetroArch an und in diesem dann den Ordner system in dem sich alle BIOS Files befinden müssen. Damit der PX68k Core seine Sharp X68000 BIOS und Boot Dateien erkennt und findet müssen sich diese aber zusätzlich noch im Ordner keropi befinden, also sollte das Ganze so aussehen:

RetroArchLibretoCoreSharp-X68000Boot-filesBIOS-filesROM-filesLibreto-CoreRetroArch-Core-1.png

Hat man den Ordner mit den Dateien cgrom.dat, iplrom.dat und sram.dat aus der Anhang anzeigen 47289 angelegt werden alle anderen Dateien nach dem ersten Start automatisch erzeugt und bereites den Weg zur Behebung eines weiteren Problems mit dem viele kämpfen. Startet man ein Spiel mit mehreren Disks kann man zwar durch F12 oder die L2 Taste am Joypad das Untermenü öffnen, aber wenn man neue Disketten in die virtuellen Laufwerke legen will bleiben diese leer.

RetroArchLibretoCoreSharp-X68000Boot-filesBIOS-filesROM-filesLibreto-CoreRetroArch-Core-2.png

Startet dazu ein Spiel und versucht die Disk zu wechseln, damit die nötige Konfigurationsdatei alles Wichtige bereits enthält. Öffnet dann im Ordner keropi die Datei config mit einem Texteditor, wie zum Beispiel der kostenlosen Version des ES Datei Explorers. Im unteren Bereich der Datei seht Ihr den Pfad der ersten Disk FDD0 die als Content gewählt wurde und den Ordnerpfad übernehmt Ihr im oberen Bereich für den Eintrag StartDir.

RetroArchLibretoCoreSharp-X68000Boot-filesBIOS-filesROM-filesLibreto-CoreRetroArch-Core-3.png

Wenn Ihr nun wieder versucht eine neue Disk einzulegen gelangt Ihr in Menü aus dem Ihr dann nun auch das entsprechende ROM auswählen könnt. Das sieht je nach Länge der Dateinamen nicht immer schön aus, funktioniert aber.

Meinung des Autors: Der Sharp X68000 Emulator in RetroArch stürzt nach dem Start ab oder findet keine Disketten zum Wechseln? Dann sollte das hier helfen und wenn Ihr andere Fragen habt immer her damit! :)
 
Thema:

Sharp X68000 Emulator in RetroArch für Android einrichten und Absturz und fehlende Discs beheben

Sharp X68000 Emulator in RetroArch für Android einrichten und Absturz und fehlende Discs beheben - Ähnliche Themen

Android Philips CD-i Emulator Same CDi mit RetroArch Core nutzen - So leicht geht nun CD-i auf Android: Gerade für Nintendo Fans hat das Philips CD-i durch einige sehr merkwürdige Titel mit Link, Zelda und den Mario Brothers einen gewissen Kultstatus...
Nicht unterstützte RetroArch Cores in Arc Browser für Android einbinden - So einfach funktioniert es!: Heute gibt es wieder einmal einen Ratgeber für die Retro-Gamer unter den Android-Usern, bei denen es sich ja um eine wachsende Gruppe zu handeln...
RetroArch ScummVM in ARC Browser einbinden und Spiele in ScummVM für RetroArch starten: Für die einen klingt diese Überschrift vermutlich ein wenig kryptisch, die anderen suchen genau nach dieser Lösung. Der ARC Browser ist bei...
Android RetroArch Multi-Emulator Core löschen? So löscht man RetroArch Cores und spart Speicher!: RetroArch für Android vereint auf Wunsch sehr viele Emulatoren für sehr viele Systeme in einer Oberfläche, doch wie wird man einen Core den man...
Kodi 18 Leia RC 1 bietet offizielle Libretro Support - So installiert man Emulatoren in Kodi 18 Leia RC 1: Wollte man bisher auf Android Geräten Emulatoren über Kodi nutzen war dies nur durch externe Installationen möglich, die man dann mit Plugins in...

Sucheingaben

px68k HDD2

,

Sharp x68000 bootet nicht

Oben