SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006)

Diskutiere SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Habe gerade ne interessante News zu den kommenden SIEMENS-BenQ Handys auf www.modopo.com gefunden... ++++++++++++++++++++++++++++++ Heute haben...
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #1
claas-wilken

claas-wilken

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
158
Ort
Göttingen / Ostfriesland
Modell(e)
Siemens S65 / BenQ-Siemens EF81
Firmware
43 / 58
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Habe gerade ne interessante News zu den kommenden SIEMENS-BenQ Handys auf www.modopo.com gefunden...

++++++++++++++++++++++++++++++

Heute haben uns die ersten Gerüchte zu neuen BenQ-Siemens-Handys erreicht, die wahrscheinlich im kommenden Jahr auf der CeBIT in Hannover präsentiert werden.

Demnach wird in der kommenden x85-Serie eine verkleinerte Lumberg-Schnittstelle zum Einsatz kommen, was leider zur Folge hat, dass die bisherigen Datenkabel nicht mehr passen werden. Die Geräte werden den Gerüchten zufolge kompakter und hochwertiger verarbeitet werden als bisher, man wird Aluminium, Magnesiumlegierungen und andere hochwertige Materialen vorfinden. Auch bei den Displays wird sich einiges tun, hier wird sich BenQs bisherhige Erfahrung als Display-Hersteller bemerkbar machen und für einen Qualitätssprung sorgen.

Eines der Handys aus der neuen 85er-Serie ist ein UMTS Clamshell-Handy aus Aluminium, das dem V3 von Motorola ähnlich sieht und noch etwas flacher ist. Der Prototyp, der vielleicht mal das S85 wird, ist ebenfalls extrem flach und mit einem Alu Frontcover versehen.

Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es weitere Informationen zu den neuen Handys gibt.

Die hier genannten Fakten beruhen aber allesamt auf Gerüchten und sind nicht offiziell von BenQ bestätigt.


*** UPDATE vom 28.11.2005 ***

Die Gerüchte um den RAZR-Konkurrenten von BenQ-Siemens scheinen sich zu verdichten. Mittlerweile ist auch durchgesickert, dass die neue ultraflache UMTS-Clamshell mit einer 2 Megapixel-Kamera und einem 2,3" Display ausgestattet ist.

++++++++++++++++++++++++++++++

Ich bin ja echt mal gespannt... das mit den hochwertigeren Materialien + Displayquantensprung + dem RAZR-Konkurrenten klingt ja schon mal sehr sehr vielversprechend!...

Ein Wehrmutstropfen ist in meinen Augen lediglich die neue Lumberg-Schnittstelle... aber nun gut nach 3 Generationen (X55 - X75) ist es evt. mal wieder notwendig die Schnittstelle anzupassen?!... Wäre auf jeden Falls super wenn es in dem Fall einen "Adapter" für altes Zubehör (Headsets,...) gibt...

Freu mich schon auf die ersten Fotso vom RAZR-Konkurrenten...
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #2
S

S-Club-101

Junior Mitglied
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
15
und noch etwas flacher ist. Der Prototyp, der vielleicht mal das S85 wird, ist ebenfalls extrem flach und mit einem Alu Frontcover versehen.

Das würde erklären, warum man das CC75 nicht auf den Markt geworfen hat: Hausinterne Konkurrenz.
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #3
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Ähm ... das "S85" wäre sicher kein Konkurent des CC75 gewesen.
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #4
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
laut Hardwarezone heisst das Ding SLV140
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #5
S

S-Club-101

Junior Mitglied
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
15
Das CC75 ist das flache Clamshell-Handy, das nicht auf den Markt gebracht wurde. Laut obigen Beitrag soll ein flaches x85 Clamshell-Handy auf den Markt kommen.
Zugegebenermaßen hört sich das neue nach höherer Preiskategorie an (wegen UMTS), jedoch "flaches Clamshell-Design" besitzen wohl beide und könnten daher als Konkurrenten bezeichnet werden. Nicht aus Sicht des Preises und der Features, sondern wegen des Designs.
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #6
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Originally posted by S-Club-101@28.11.2005, 16:05
Das CC75 ist das flache Clamshell-Handy, das nicht auf den Markt gebracht wurde.
Hallo,

das ist leider nicht richtig!
Das CC75 ist ein klassisches Candybar-Modell...

cc75_klein.gif


Greetinx, Sascha
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #7
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Originally posted by KeyserSoze@28.11.2005, 17:07
Wobei ich ja sehr stark darauf tippe, dass das "S85" nicht "S85" heißen wird, sondern anders.
Was auch die Umbenennung des CF85 in CF110 bestätigt... :D
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #8
K

KobiP

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
236
Bei den neuen Intel-Prozessoren ist das bswp. der Fall. Da steht eine "2" an einer bestimmten Stelle für einen Dual-Core-Prozessor.

Das War AMD mit den "X2". Bei Intel heissen die Dinger "8xx". Aber jetzt wieder btt!
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #9
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
das mit der hohen Nummer könnte schon hinkommen. Aber wie grenzt man dann eine Generation von der nächsten ab. Das fand ich ja bei Siemens immer so schön...
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #10
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
@Sascha:

Denkst Du bei dem v³-Konkurrenten an das gleiche Gespraech wie ich? Siemens-ICE, zurueck von der Cebit? ;)
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #11
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
Originally posted by KeyserSoze@28.11.2005, 17:52
Wofür steht bswp. das "V" beim SLV140 (wenn es denn so kommen wird)?
Für Vlach. :P
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #12
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Originally posted by Benjamin Zeller@28.11.2005, 19:23
Denkst Du bei dem v³-Konkurrenten an das gleiche Gespraech wie ich? Siemens-ICE, zurueck von der Cebit? ;)
Jetzt wo Du es so sagst. Ja, da scheint was dran zu sein... :D
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #13
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Da habt ihr sicherlich recht. Die Bezeichnungen waren bis her sehr ordentlich deutsch. :P

ABER das Endscheidene ist doch aber nicht der Name, sondern das die Dinger was können und gut Aussehen. Und wenn es Siemens/BenQ FGRSTU 11234 heißt, egal hauptsache es kann Kaffee kochen :up:

War jetzt natürlich etwas übertrieben.

Aber wenn das die Neuen sind hört sich das doch gut an.
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #14
C

chat

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
43
Originally posted by Mario Plötner@28.11.2005, 18:23
das mit der hohen Nummer könnte schon hinkommen. Aber wie grenzt man dann eine Generation von der nächsten ab. Das fand ich ja bei Siemens immer so schön...
Auch wenn ich nicht denke, dass das von BenQ fortgesetzt wird:

z.B. SLV140

die "1" steht für die Generation, umso höher die folgenden Zahlen (also hier "40") desto besser ist das Gerät. (Viele Features für die Klasse)

Die Klassen ansich bleiben ja bestehen bei diesem System:

A - Basic (Einsteiger)
C - Emotion (gesteigerte Klasse)
M - Fun
S - Business

diese werden dann halt nochmal aufgeteilt z.B.:

A:

AF - Basic - Clamshell
AX - Basic - Candybar + Features aus der C-Serie
AL - Basic - Slider


So in etwa muss man sich das vorstellen, wobei das System von Beng sicherlich noch verändert wird...
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #15
claas-wilken

claas-wilken

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
158
Ort
Göttingen / Ostfriesland
Modell(e)
Siemens S65 / BenQ-Siemens EF81
Firmware
43 / 58
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Moinsen...

Wenn ich das richtig verstehe handelt es sich bei den 3 kürzlich vorgestellten A-Klasse Handys um Geräte der Generation 0 (Null) A031 - AF051 und AL021... die 0 lässt Siemens/BenQ in dem Fall einfach weg... Das CF110 baut demnach schon auf ner "neuen" Generation auf?!...

Ich versuche mal das SLV140/(SFV140) für euch zu entschlüsseln...

S= Business
L= Slider(?) :apaul: / passt irgendwie nicht die Reihe (RAZR = Folder)
V= Vlach! :cool:

1= Generation 1
4= Funktionsumfang Stufe 4
0= erste Edition... refreshed Modelle erhalten vermutlich eine höhere Zahl zum Schluss...

Hinweis: Alle obigen Angaben ohne Gewähr! :up:
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #16
J

JoshDD

Gast
Aber warum ist dann das CF110 ein Slider? (ich denk eher die 110 gilt für den 2ten Aufguss der x55iger ... 2x55=110 :D )
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #17
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
Oder es steckt einach gar kein Sinn dahinter, wie bei den Finnen...
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #19
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Ist doch egal. Das Gerät ist wichtig. Jetzt sind da keine Deutschen mehr am Ruder. Jetzt heißen die irgendwie.

Die lachen sich wahrscheinleich kaputt, wenn die Diskusion hier lesen.

War jetzt ja ein Bild auf der Siemensinfo Seite sieht gut aus, wenn das noch flacher als das R... wird dann Hut ab.

Alerdings wie immer wnne das erst im September raus kommt ist schlecht.
 
  • SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) Beitrag #20
P

phantomias

Mitglied
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
157
Nun gibts noch ein pic:
slv140frontaf5id.jpg
 
Thema:

SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006)

SIEMENS-BenQ Handyvorschau (Cebit 2006) - Ähnliche Themen

Messebericht CeBIT 2006: BenQ Mobile auf der CeBIT 2006 In diesem Jahr präsentierte sich das neue Unternehmen BenQ Mobile sowie die Doppelmarke BenQ-Siemens erstmals auf...
BenQ-Siemens Q-fi EF71: Das BenQ-Siemens Q-fi EF71 ist eines der ersten Mobiltelefone im BenQ-Siemens Q-fi Produktportfolio. Q-fi Produkte vereinen benutzerfreundliche...
Hands on BenQ-Siemens EF81: Das EF81 gehört sicher zu den meist erwarteten Geräten der jungen Marke. Es kopiert eigentlich recht dreist das Erfolgsrezept des Motorola RAZR...
Vorstellung BenQ-Siemens CF61: Gerätegalerie CF61
Testbericht Siemens SXG75: Das Siemens SXG75 dürfte seit der letzten CeBIT sicherlich das meisterwartete Mobiltelefone vom inzwischen neuen Unternehmen BenQ Mobile sein. Mit...

Sucheingaben

benq siemens s6v

Oben