Siemens CXT70

Diskutiere Siemens CXT70 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bin eigentlich immer up to date gewesen was Siemens Handy betrifft, besitze selber ein S65 und bin voll...
  • Siemens CXT70 Beitrag #1
K

Kaiger

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
05.09.2004
Beiträge
8
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin eigentlich immer up to date gewesen was Siemens Handy betrifft, besitze selber ein S65 und bin voll zufrieden.

Jetzt taucht auf der T-Mobile Seite ein Siemens CXT70 auf? Was ist das für ein Modell? Weder hier im Forum noch auf der Siemens-Homepage bin ich fündig geworden?
Hat wer erfahrungen damit gemacht? Worauf basiert es (Eigenentwicklung oder zugekauft aus China?) und ist es Empfehlenswert? :confused: :confused:
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #2
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
Hallo,
das ist ein CX70 T-Mobile gelabelt. Es gibt schon Infos hier, geb mal CX70 in der Suche ein. Beispiel: >klick< Kurzfassung: Der einzige Unterschied dieses Gerätes zum CX65 ist die PaT Fähigkeit und die JAVA 3D Engine sowie eine veränderte Oberschale. Bei VFD2 heißt es CX70 V.
Gruß Roland
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #3
G

Gast71112

Gast
Originally posted by Roland Emmenlauer@10.12.2004, 14:05
Hallo,
das ist ein CX70 T-Mobile gelabelt. Es gibt schon Infos hier, geb mal CX70 in der Suche ein. Beispiel: >klick< Kurzfassung: Der einzige Unterschied dieses Gerätes zum CX65 ist die PaT Fähigkeit und die JAVA 3D Engine sowie eine veränderte Oberschale. Bei VFD2 heißt es CX70 V.
Gruß Roland
Leider nicht ganz! Aus mir bisher unerfindlichen Gründen wurde beim CXT offensichtlich auf die PaT-Funktion verzichtet. Keine Ahnung, warum. Zumal T-Mobile Vorreiter bei PTT ist. Veileicht haben die zum Start des Dienstes eine Exklusivvereinbarung mit Nokia gemacht!? :down:
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #4
L

logi

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
178
Und die 3D API hat das CX65 auch *g
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #5
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
... war aber nicht von Anfang an freigeschaltet. War möglicherweise auch erstmal nicht vorgesehen.
Jedenfalls habe ich hier sogar ein Mail vom Siemens-Support vorliegen vom 30. November, das es nicht vorgesehen sei, die x65-Serie Push-to-Talk fähig zu machen.
Hab mich übrigens mal kundig gemacht wg. dem CXT70, bin extra in den nächsten T-Punkt gefahren.
Warum das CXT70 bei T-Mobile (erstmal?) keine PTT-Funktion haben wird, darüber konnte mir allerdings niemand Auskunft geben. T-Mobile bewirbt das tatsächlich mit Nokia. Sehr seltsam.
Gruß Roland
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #6
S

Sebi007

Junior Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
17
Mal so ne dumme Frage:

Was heißt den PaT bzw. PTT?
Ich kenn PTT nur von den Headsets

Danke, Sebi
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #7
G

Gast71112

Gast
Originally posted by Sebi007@13.12.2004, 13:26
Mal so ne dumme Frage:

Was heißt den PaT bzw. PTT?
Ich kenn PTT nur von den Headsets

Danke, Sebi
PTT heißt Push-to-talk und ist eine GPRS-gestützte Walkie-Talkie-Funktion, die in D bisher nur bei T-Mobile angeboten wird. Du kannst in einer definierten Gruppe über die PTT-Taste bis zu 30 Sekunden lange Nachrichten versenden. Bis April für lau, dann Tagesgebühr 1 Euro bzw. Monats-Flat 18 EUR. Im Ausland 100 Messages 4 EUR.

Siemens nennt diesen Dienst bei seinen Geräten (z.Z. das CX 70) PaT = Push-and-Talk.
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #8
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by Lutz Petrowsky@13.12.2004, 13:31
Siemens nennt diesen Dienst bei seinen Geräten (z.Z. das CX 70) PaT = Push-and-Talk.
Das macht nicht nur Siemens so - beim Begriff 'Push to talkt' bzw. PTT gibt es lizenzrechtliche Probleme, die die Nutzung des Namens erschweren. Deswegen hat man sich 'Push and Talk' einfallen lassen.
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #9
S

S-Club-101

Junior Mitglied
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
15
Mich würde nicht wundern, wenn das CXT70 irgendwelche technischen Schwierigkeiten bzgl. Push-to-Talk macht.

Das von T-Mobile beworbene Nokia 5140 kann man nur empfehlen! PTT funktioniert ohne Probleme, ist bis Mai sogar kostenlos. Das Handy selbst ist wesentlich mehr Outdoorhandy als das M65. Die Standby-Zeit entspricht der Herstellerangabe, Taschenlampe ist integriert. Die Tasten sind größer und weiter auseinander als beim M65. Einzig vermisse ich auch hier Bluetooth. Ansonsten wäre es perfekt.
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #10
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo!

Um auch mal einiges zur Technik hinter PTT zu erklären:

Es gibt zur Zeit zwei verschiedene technische Implementierungen für das Thema PTT.
1) die Nokia "spezial" Lösung (Implementierung ist mir leider unbekannt)
2) eine GSM/UMTS spezifizierte Lösung >> Siemens Lösung, basierend auf IMS/SIP Technologie

Was mann sich nun fast schon denken kann ist, daß die beide (noch) nicht miteinander können :crying:
Da sich T-Mobile für die "Nokia-Lösung" entschieden hat, kann man folglich die Siemens Handys dort (noch) nicht nutzen. Ergo werden sie dort auch nicht angeboten, bzw. beworben.

Greetinx, Sascha
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #11
G

Gast71112

Gast
Originally posted by Sascha Meuter@17.12.2004, 08:39
Hallo!

Um auch mal einiges zur Technik hinter PTT zu erklären:

Es gibt zur Zeit zwei verschiedene technische Implementierungen für das Thema PTT.
1) die Nokia "spezial" Lösung (Implementierung ist mir leider unbekannt)
2) eine GSM/UMTS spezifizierte Lösung >> Siemens Lösung, basierend auf IMS/SIP Technologie

Was mann sich nun fast schon denken kann ist, daß die beide (noch) nicht miteinander können :crying:
Da sich T-Mobile für die "Nokia-Lösung" entschieden hat, kann man folglich die Siemens Handys dort (noch) nicht nutzen. Ergo werden sie dort auch nicht angeboten, bzw. beworben.

Greetinx, Sascha
Das da mal wieder jeder seinen eigenen Brei kocht wusste ich bisher nicht. Schade, aber leider ja typisch! :shakehead:

GSM spezifiziert wird es bei den Gummistiefelbauern aber auch sein, wenn das ganze in Form von GPRS-Paketen abgewickelt wird, Oder?
 
  • Siemens CXT70 Beitrag #12
Tinkerbell

Tinkerbell

Profi Mitglied
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
865
Ort
Dortmund
Aber damit ist das ganze doch schon wieder zum Scheitern verurteilt, oder? Jeder kocht wieder sein eigenes Süppchen und schadet sich damit letztendlich nur selbst... :down:
 
Thema:

Siemens CXT70

Siemens CXT70 - Ähnliche Themen

iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X - Apples Keynote ohne Überraschungen...: Und das war sie, Apples Keynote zu neunen iPhone und mehr. Bilder: giga.de & Apple Die Keynote ist durch und es kam wie es zu erwarten war...
Nokia N8 Belle Eindruck User Test Testbericht: (Testbericht von anderen N8 Besitzer ,nicht von jockeln8 ) 1 Monat Nokia Belle – mein Eindruck Veröffentlicht am 07/03/2012 von dischue Seit ca...
Motorola Atrix Bootloader öffnen [Anleitung]: Es ist geschafft. Mittlerweile kann auch bei einem deutschen Motorola Atrix der Bootloader geöffnet werden. Die Originalthreads befinden sich bei...
Guide: iPhone 4 günstig und ohne SIM-Lock aus England (UK) bestellen!: Anleitung zuletzt aktualisiert am: 30.07.2010 Nachdem ich nun doch vermehrt PNs erhalte, wie genau ich ein iPhone aus England bestellt habe...
Nokia 5800 vs. Apple iPhone 3GS - Ein Erfahrungsbericht: Keine Bange, dies wird kein Verkaufsgespräch, auch kein Anti-Nokia-Thread. Wie Einige hier im Forum bereits bemerkt haben, ist mein Nokia 5800...
Oben