Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige

Diskutiere Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, mich interessiert mal, nachdem ich auf die folgende Seite gestossen bin, wo eigentlich die SX1 Prototypen geblieben sind...
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #1
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Hallo,

mich interessiert mal, nachdem ich auf die folgende Seite gestossen bin,
wo eigentlich die SX1 Prototypen geblieben sind?

http://www.club-sx1.de/modules.php?name=Co...=showpage&pid=6

Auf den Bildern ist ebenfalls eine sehr frühe Firmware zu sehen, die noch sehr der des Nokia 7650 ähnelt:

http://www.siemens-world.de/sx1/sx1_13.JPG

Wäre es theoretisch möglich, eine solche Firmware auf die frei verkäuflichen SX1 zu installieren? Gibt es derartige SWUP Versionen?

Stimmt es, dass das SX1 den Entwicklungsnamen K1 trug?

Wurden die Geräte evtl. Siemens intern an Mitarbeiter verschenkt oder wurden sie alle vernichtet?

Oder halten gar glückliche Sammler eines der raren K1 in der Hand?

Gruss crazyguyks
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #2
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Ist ja interessant...aber irgendwie müssen doch auch die frühen Firmwares irgendwie auf die K1 gekommen sein, deswegen muss es doch auch entsprechende SWUP Versionen intern geben?

Gruss crazyguyks
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #3
C

Clemens Winter

Gast
Servus,

Ja, es wird wahrscheinlich solche Softwareversionen schon gegeben haben, aber auch dann extrem selten, denn wer braucht die bei einem Prototypen schon? Nur die Entwickler.

mfg haschil
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #4
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by crazyguyks@26.06.2005, 11:14
Ist ja interessant...aber irgendwie müssen doch auch die frühen Firmwares irgendwie auf die K1 gekommen sein, deswegen muss es doch auch entsprechende SWUP Versionen intern geben?

Gruss crazyguyks
Sicher gibt es die frühe Prototypen-Software, nur nicht öffentlich. Genauso sieht es mit den Protos selbst aus. Gibt schon noch welche, nur erblicken die in den seltensten Fällen das Licht der Öffentlichkeit.
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #5
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
:shocked: will sehr gerne eine solche Firmware haben!
Nur so zum Testen! Am besten eine mit 7650 - Look!
Das wär wirklich mal schön!

Hat jemand so eine hier irgendwo auf seinem PC?

Wäre sehr sehr nett :)

Gruss crazyguyks
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #6
C

Clemens Winter

Gast
Servus,

Hat jemand so eine hier irgendwo auf seinem PC?

Das bezweifle ich jetzt mal, dass hier jemaand zufällig so eine Firmware auf dem PC hat.

mfg haschil

P.S. Wenn sich jemand bei dir meldet, schreib mir bitte ne PM :D
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #7
C

Clemens Winter

Gast
Servus,

@Dominik,
Stimmt schon. Aber es wäre vll. doch mal interessant gewesen, die frühe Firmware einfach mal zu sehen und etwas testen.

mfg haschil
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #8
claas-wilken

claas-wilken

Mitglied
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
158
Ort
Göttingen / Ostfriesland
Modell(e)
Siemens S65 / BenQ-Siemens EF81
Firmware
43 / 58
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Originally posted by Dominik Hanov@30.06.2005, 13:31
Es wäre auch interesannt endlich mal die FW03 mit Bluetooth fürs Sl45 zu bekommen. Die ist allerdings nach über 4 Jahren immernoch nicht im Umlauf.

wie jetzt es gab ne "bluetooth" FW für das SL45??? warum mussten wir dann bitte bis zum S65 auf bluetooth warten!?!

das täte mich ja schon näher interessieren... :anrufen:
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #9
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Originally posted by claas-wilken@4.07.2005, 15:04
wie jetzt es gab ne "bluetooth" FW für das SL45??? warum mussten wir dann bitte bis zum S65 auf bluetooth warten!?!

das täte mich ja schon näher interessieren... :anrufen:
Ja, es gab mal eine auf der FW03 basierende Version, die den Bluetooth-Akku für's SL45 (Bild hab ich grad keins zur Hand) ansteuern konnte!
Aber das ist schon ewig her...
und außerdem ist das nicht das Thema des Threads! *ehemaligenmodraushängenlass*

MfG
Koddy
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #10
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Robert Nickel schrieb:
Ja, es gab mal eine auf der FW03 basierende Version, die den Bluetooth-Akku für's SL45 (Bild hab ich grad keins zur Hand) ansteuern konnte!
Aber das ist schon ewig her...
und außerdem ist das nicht das Thema des Threads! *ehemaligenmodraushängenlass*

MfG
Koddy

:D :D :D Soweit ich mich erinnere, konnte man beim SL45 den Akku auch so geschickt ansteuern, dass er als Antenne fürs WLAN geeignet war, und in FW 3,5 war auch ein HTML Browser mit dabei! Schade nur dass die keiner hat ;)
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #11
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
^^Und wegen der unqualifizierten Bemerkung kramst du den 1 Jahr alten Thread vor? Was bringt dich dazu, über mein Kommentar herzuziehen, dass was ich geschrieben hab, ist Fakt!
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #12
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Wobei ein 6310(i)-Prozessor auch nicht wirklich schneller sein wird...

MfG
Koddy
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #13
M

MK

Gast
SX1 - Proto

Hallo,

die Proto-FW des K1 wird Dir nichts nützen, da sie auf einem Serien-SX1 schlicht und ergreifend nicht läuft. Vice versa läuft die V02 des SX1 (erste Final FW des SX1) auch nicht auf einem K1, da das K1 bzw. Teile der modularen FW nicht gefreezt(*) sind. Ferner ist die Hardware des K1 auch nicht 1:1 mit der des SX1 identisch.

Gruss
MK

*)
Der Code-Freeze (im Deutschen gelegentlich auch als Einfrieren des Quellcodes bekannt) bezeichnet innerhalb eines Software-Projekts den Zeitpunkt, ab dem sich der Quellcode der Software bis zur endgültigen Veröffentlichung der aktuellen Version nicht mehr ändern soll. Erlaubt sind allerdings noch Änderungen zur Behebung von im Test der Software entdeckten Fehlern von größerer Relevanz.

In der Praxis der Software-Entwicklung wird der Code-Freeze in der Regel mehrere Wochen, u.U. auch Monate vor der geplanten Veröffentlichung einer Software-Version festgelegt werden, damit noch ausreichend Zeit für das Testen der endgültigen Version der Software ist. Das Ziel ist, die Zahl der Fehler in der veröffentlichen Software zu minimieren.
Quelle: Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #14
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Robert Nickel schrieb:
^^Und wegen der unqualifizierten Bemerkung kramst du den 1 Jahr alten Thread vor? Was bringt dich dazu, über mein Kommentar herzuziehen, dass was ich geschrieben hab, ist Fakt!

:confused: Sorry, das wusste ich nicht!
Kam mir schon sehr sehr spanisch vor, und vor allem, warum sollte man denn das Bluetooth Modul ausserhalb in einen Akku einbauen?
Haben denn alle SL45 diesen Akku? Kann man ihn noch kaufen?

Zum SX1 bzw K1: Das wusste ich auch nicht, ist aber sehr interessant! :thumbs:
Wäre denn die FW02 auf einem Serien SX1 lauffähig?

Gruss Fränki
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #15
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
crazyguyks schrieb:
Wäre denn die FW02 auf einem Serien SX1 lauffähig?

Moin Moin!

Ja, ich hatte diese sogar auf meinem ersten SX1 installiert.
Hatte meines damals auch schon im Anfang Dezember bekommen...
In meiner FW-Sammlung liegt sogar irgendwo eine "00" rum ;)

Den SL45 Akku mit Bluetooth kann man leicht daran erkennen, daß er 2 Kontakte mehr hat.
Diese greifen in die 2 Messinglöcher im Gerät. Viele mögen sich schon gefragt haben, wofür diese wohl sind...
Kaufen kann man den lediglich, wenn man bei Ebay sucht. Wird aber eine längere Aktion. In den 4 Jahren meiner Ebay-Tätigkeit sind mir 2 untergekommen und einen habe ich ersteigert.

Greetinx, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #16
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Sascha Meuter schrieb:
Moin Moin!

Ja, ich hatte diese sogar auf meinem ersten SX1 installiert.
Hatte meines damals auch schon im Anfang Dezember bekommen...
In meiner FW-Sammlung liegt sogar irgendwo eine "00" rum ;)

Hallo!

Das ist ja interessant! :) Kannst du mir mehr davon erzählen? Die FW00 war dann aber nur fürs K1 oder ist das schon eine erste "gefreezte" fürs SX1? War die FW02 auf allen allerersten Geräten installiert, die schon im Dezember ausgeliefert wurden?
Wie stabil lief die? War es schon eine SWUP-Version?
Habe damals mein erstes im Januar 2004 bekommen aber leider schon mit FW05 und interessiere mich total für solche frühesten Firmwares :)

Gruss Fränki
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #17
Z

ZEUS

Senior Mitglied
Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
349
Ort
Bodensee
Modell(e)
BlackBerry Q10
PC Betriebssystem
Windows 8
Hallo,

das mit dem Bluetooth Akku interessiert mich jetzt sehr. :)

Gab es den offiziell von SIEMENS?

ZEUS
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #18
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
ZEUS schrieb:
Hallo,

das mit dem Bluetooth Akku interessiert mich jetzt sehr. :)

Gab es den offiziell von SIEMENS?

ZEUS

Nein, nur zu Testzwecken. Im Handel war er nie verfügbar. Wie schon erwähnt, war dafür eine spezielle FW-Version im Feldtest.
 
  • Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige Beitrag #19
M

MK

Gast
*räusper*

Hier geht es um SX1 Prototypen ... ;) :D
 
Thema:

Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige

Siemens SX1 Prototypen - Erlkönige - Ähnliche Themen

Siemens x75 Reihe 2005: Hi, ein paar Fragen zur Diskussion zu folgendem Artikel: Quelle: http://www.club-sx1.de Mich interessiert natürlich in erster Linie das...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...
CF75: Erste FAQs: Siemens CF75 FAQ Copyright © by USP-Sammlung.de Lieferumfang CF75: Siemens CF75 Mobiletelefon Akku Li-Lon 600mAh (bekannt vom CF62/CFX65)...
CX / M65 - Erste Schritte: Siemens CX65/M65 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by Diese FAQs passen soweit es die Software angeht zu 100% auf das CX65 & M65! (SL55 / CX65 /...
SL65: Erste FAQs: Siemens SL65 FAQ - Copyright © by Munich-Handy.de Lieferumfang: Siemens SL65 Mobiletelefon Akku Li-Lon 700mAh Standardladegerät...

Sucheingaben

siemens handy proto dammlung

,

siemens sx1 sammlerstück

Oben