Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen?

Diskutiere Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo! Ich hab heute (und ich bin mir fast sicher, dass es bei focus online war..) gelesen, dass Siemens wohl als Siemens-Fujitsu wieder ins...
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #1
Tinkerbell

Tinkerbell

Profi Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
865
Ort
Dortmund
Hallo!

Ich hab heute (und ich bin mir fast sicher, dass es bei focus online war..) gelesen, dass Siemens wohl als Siemens-Fujitsu wieder ins Handygeschäft einsteigen will.

Nur finde ich jetzt diesen so unglaublichen Artikel nicht mehr!

Hat irgendwer von Euch auch so etwas gelesen? Warum ist der Artikel auf den Seiten von Focus nicht mehr zu finden? Alles Schmuh?
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #2
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

also die Firma heißt "Fujitsu-Siemens Computers" und ist ein Joint-Venture.
Ist somit nicht "Siemens" im klassischen Sinne selbst...

Und das Gerät dürfte dann wohl das sein, oder?
http://www.areamobile.de/news/4756.html

Greetinx, Sascha
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #3
M

MK

Gast
Klingt nach einem P910 Pendant, allerdings auf Win Mobile 5.0 Basis ...

Wir hatten das im Forum schon mal durchgekaut. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Handy Bereich neu aufgestellt wird. Die "Altlasten" (Mitarbeiter) sind nun weg bzw. übernommen worden, Abfindungen hätten auch eine Meneg Kohle gekostet, also hat man beim "Verkauf" dazugebuttert und hat nun Ruhe. Sobald die Marken-Rechte ablaufen, wird es auch wieder Siemens Geräte, vielleicht unter Infineon Flagge geben ... zwar nur Spekulation, aber ich würde nicht überrascht vom Hocker fallen ...
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #4
Bernd Kaiser

Bernd Kaiser

USP-Worto
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
376
Ort
Nürnberg
Modell(e)
S75, EL71, S68
Firmware
FW47, FW41, FW47
PC Betriebssystem
XP
Mal ne Frage so nebenbei: Hat Siemens eigentlich den Namen "Xelibri" mit verkauft an Benq? Oder wär es denkbar die neue Mobilfunk-Sparte unter diesem Namen laufen zu lassen?

Nur mal so ein Gedanke... ;)

Gruß Bernd :cool:
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #5
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Also vom Design her gefällt mir das T830 sehr gut, vom technischen her bietet es nichts wirklich tolles.
Der T-Mobile MDA Vario (ode so öhnlich) bietet die gleiche ausstatung mit etwas größerere Tastatur (schaut dafür meiner Meinung nach totla häßlich aus).
Ansonsten gibts noch den MDA Compact II und den MDA Pro, andere Provider bieten vergleichbares.
Meiner Meinug nach muss sich FSC also beeilen und darf den Preis für das Gerät nicht al zu hoch ansetzen um damit erfolg zu haben. Allerdings glaube ich eh nicht das so ein Gerät irgendwo mit Vertrag zu haben sein wird.
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #6
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Na ich hoffe mal dass Siemens nicht mehr ins Handygeschäft einsteigt.

Dass Sie es nicht können haben Sie ja leider in den letzten Jahren bewiesen. Und die Abschiedsvorstellung mit dem S75 und dem SXG75 war ja auch nicht gerade berauschend :down:

Mein S75 geht jetzt zum zweiten Mal innerhalb eines Monats zu Siemens zur Reparatur :mecker:
Auf Siemens kann man verzichten - zeigen die Marktanteile in den letzten Quartalen ja auch. Der Käufer will denke ich keine Siemens Handys mehr.......
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #7
C

craven01

Junior Mitglied
Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
21
Modell(e)
S65
Firmware
43
ich könnte mir vorstellen, dass ein neueinstieg durchaus positives hätte, gerade im joint-venture mit fujitsu.
die notebooks und handhelds sind so schlecht nicht.

ich denke diese schlechte abschlussvorstellung mit dem sxg, s und sl kommt mit von der übernahme durch benq.
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die projekte durch die übernahme ein wenig ins stocken gekommen sind, aber der druck, die handys doch in absehbarer zeit auf den markt zu bringen so groß war, dass die jetzt sichtbaren probleme "einkalkuliert" waren.

ich freue mich auf einen solchen relaunch, so denn es ihn denn geben wird.
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #8
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

es wäre theoretisch auch die einzige Möglichkeit es über FSC zum fliegen zu bringen.
Denn Siemens selbst hat sich mit dem "Verkauf" der Handysparte nun endgültig am Consumermarkt verabschiedet, und sollte diesem auch besser fern bleiben.
Das Siemens Management ist für dieses Marktsegment einfach zu träge und nicht "mutig" genug...

Greetinx, Sascha
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #9
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Originally posted by Siemens Fan+25.01.2006, 12:36--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Siemens Fan @ 25.01.2006, 12:36)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Paketmarke@25.01.2006, 08:59
Na ich hoffe mal dass Siemens nicht mehr ins Handygeschäft einsteigt.

Dass Sie es nicht können haben Sie ja leider in den letzten Jahren bewiesen. Und die Abschiedsvorstellung mit dem S75 und dem SXG75 war ja auch nicht gerade berauschend :down:

Mein S75 geht jetzt zum zweiten Mal innerhalb eines Monats zu Siemens zur Reparatur :mecker:
Auf Siemens kann man verzichten - zeigen die Marktanteile in den letzten Quartalen ja auch. Der Käufer will denke ich keine Siemens Handys mehr.......
Das gute wäre ja ein einem Neueinstieg, dass jetzt die alten Leute bei BenQ sind. Also kann man wieder neu anfangen. Da könnte durchaus etwas positives raus kommen! Ich würde mich sehr freuen! [/b][/quote]
Und ich hoffe dass die alten Leute nicht bei Benq sind !

Damit meine ich nicht den kleinen Arbeiter am Fliesband, sondern die Herren Entwickler und Programmierer die uns mit Modellen ala S75 beglückt haben !

Denn wenn die alten Leute weitermachen werden die Modelle sicher nicht besser :down:
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #10
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Originally posted by Paketmarke@25.01.2006, 12:46
Damit meine ich nicht den kleinen Arbeiter am Fliesband, sondern die Herren Entwickler und Programmierer die uns mit Modellen ala S75 beglückt haben !
Denn wenn die alten Leute weitermachen werden die Modelle sicher nicht besser
Hallo,

da der ganze Bereich "Com MD" zu "BenQ Mobile" wurde, SIND die Leute nun bei BenQ.
Und auch hier NOCHMALS: Es liegt bei der Produktqualität und Design nicht an den Entwicklern, sondern am Management. Wenn der Entwickler Vorgaben bekommt, die nicht einhaltbar sind durch Design-2-Cost Maßnahmen, ist nicht nur er machtlos!

Das ist der Grund. Nicht die kleinen (meist externen) Entwickler...

Greetinx, Sascha
 
  • Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? Beitrag #11
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Naja die haben immerhin GPS Empfänger drin, das hat der T-Mobile nicht.
Ausserdem gibt es im Moment nur einen PDA der UMTS an Board hat.

Also wäre dieser PDA von FS doch etwas was es in der Kombination auf dem Markt noch nicht gibt.

Und nebenbei mein SL75 läuft super und ich nutze alles bis auf die Kamera, das ist für mich im Handy ganz nett aber ich habe daran keine großen Ansprüche.
 
Thema:

Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen?

Siemens will wieder ins Handygeschäft einsteigen? - Ähnliche Themen

Vivo iQOO 11 und Vivo iQOO 11 Pro vorgestellt - Flaggschiffkiller mit neuer Snapdragon 8 Gen 2 CPU?: Vivo ist bei uns kein unbekannter Anbieter mehr, die Untermarke iQOO leider schon, denn hier gibt es immer wieder sehr ordentliche Smartphones zum...
LineageOS auf Samsung Tab2 GT-P5110: Hallo, TLTR: hab das noch nie gemacht. -> weiter s.u. Frage 1 + 2 Vorgeschichte: jaa, ich hab das ja mal wieder super higekriegt: Wollte meiner...
Oppo A54 oder Samsung Galaxy A12 - Wer bietet mehr Smartphone für unter 200 Euro?: Wer günstige Smartphones sucht, der schaut gerne nach Geräten von Xiaomi oder Oppo, aber sogar im Portfolio von Samsung wird man in dieser...
Samsung Galaxy Z Fold3 VS Oppo Find N – Lohnt sich die günstigere Alternative Oppo gegen Samsung: Lange gab es nicht wirklich eine Alternative, wenn man das Samsung Galaxy Z Fold3 interessant fand, doch nun hat Oppo auch ein in der Mitte zum...
Asus ROG Phone 6 und Asus ROG Phone 6 Pro offiziell - Was bietet das Pro Modell an Mehrwert?: Das Smartphone für die Republic of Gamers geht in die 6. Runde, denn Asus hat nun das Asus ROG Phone 6 und das Asus ROG Phone 6 Pro vorgestellt...
Oben