Siemens x75 Reihe 2005

Diskutiere Siemens x75 Reihe 2005 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; viel zeit bleibt dann ja nicht mehr... mal sehr gespannt ob uns in der kommenden woche news erreichen werden!
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #61
G

garfield1978

Junior Mitglied
Dabei seit
08.12.2004
Beiträge
38
Wenn man sich das Prozedere der HV anschaut, wäre es für Siemens ratsam das Thema vorher zu veröffentlichen. Dann sonst dauert die HV bis tief in die Nacht, da sich dann viele Aktionäre nach dem Thema erkundigen würden und die Diskussionen einen ähnlichen Verlauf nehmen würde, die wir hier auch schon geführt haben...

viel zeit bleibt dann ja nicht mehr... mal sehr gespannt ob uns in der kommenden woche news erreichen werden!
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #62
D

DATA_OK

Junior Mitglied
Dabei seit
11.01.2005
Beiträge
21
Originally posted by John Shaw+15.01.2005, 19:32--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (John Shaw @ 15.01.2005, 19:32)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-StarFighter@15.01.2005, 20:20
Und ne 3MP Cam is wohl der Oberhammer.
...nicht, wenn die Optik nicht mitwächst. Aktuell kann man ja am S65 sehen, daß MPixel alleine nichts aussagen.

John [/b][/quote]
Ja und nicht nur das.

Habt ihr euch mal die akt. Samsung Handys angeschaut?
(Nokia ist IMHO schon tot, genauso schlechte Handys wie Siemens zur Zeit. (wieso in nem S65 nen mp3decoder Chip drin haben aber net via FM freigeben? Ist doch ***** sowas))

Samsung hat schon nen LED Blitz eingebaut in ihren Handys ! Das ist mal inovativ.

IMHO wird Samsung bald Markführer sein.

Gruß
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #63
D

DATA_OK

Junior Mitglied
Dabei seit
11.01.2005
Beiträge
21
Originally posted by Dominik Hanov@16.01.2005, 20:53
Heinrich von Pierer hat nie gesagt das er am 27.01.2005 auf der Hauptversammlung eine Aussage trifft was mit der Mobilesparte passiert.

"Ich hoffe, dass ich auf der Hauptversammlung am 27. Januar etwas dazu sagen kann. Sicher bin ich aber nicht", sagte Siemens-Chef Heinrich von Pierer dem Handelsblatt (Donnerstagausgabe). Derzeit würden alle Optionen geprüft. Pierer schloss einen Verkauf oder eine Schließung der Handy-Sparte ausdrücklich nicht aus. Möglich seien aber auch die Sanierung der Sparte oder eine Partnerschaft mit einem anderen Hersteller.
Das ist schon richtig,

aber er wird dann sagen was passiert denke ich.

Hier noch ein ganz netter Artikel dazu:

www.heise.de

Gruß
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #64
M

mstboh

Newbie
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
7
Hier noch ein Bericht von heute:
Computerwoche

Scheinbar stehen nur noch die Alternativen Verkauf oder Schließung zur Auswahl!
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #65
C

chat

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
43
Samsung hat schon nen LED Blitz eingebaut in ihren Handys ! Das ist mal inovativ.

Hat das Siemens CFX65 nicht auch einen LED Blitz? Und mal ehrlich ,nützt das wirklich was?
Das SX kann sogar heute noch mit der Konkurrenz mithalten (obwohl es schon ein Jahr auf dem Markt ist...) ,vor allem zu dem Preis (bei guenstiger.de aktuell unter 200€ zu haben ,Geräte wie Nokia 3650 oder Philips 650 vergleicbar viel :shocked: )
Das einzigste Problem was ich sehe ist die Tastatur ,aber auch daran gewöhnt man sich schnell. Ich frage mich noch immer ,wieso Siemens das SX1 nicht 'einfach' in eine "normale" Candybar-Form gesteckt hat.
Die gezeigten Handsets sind nicht alles ,was Siemens dieses Jahr zu bieten hat ,auch anhand dieser Bilder über das Design zu urteilen halte ich für fahrlässig.
Die x75-Reihe basiert auf der x65 (R65) -Reihe und ein paar ODM/OEM , x85 (zu welcher das 3MP - Cam Phone mit QVGA Display wahrscheinlich zählt) wird eine neue Baureihe sein. Wenn ich mich nicht täusche werden wir vielleicht noch dieses Jahr Phones der x85-Baureihe sehen (vielleicht sogar ,das hier gezeigte? mal sehen ... )

Gruß
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #66
T

TEXHO

Mitglied
Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
199
@ Sascha ... ups hab mich da dann vertan :P sorry auch, hat aber zu einem kurzem Zwischengespräch geführt :D

@ chat manchen gefällt das SX1 so besser wie es ist von Tastenlayout, z.B. mir :up:
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #67
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
Und futsch sind die Bilder! :D

Also, scheinens tatsächlich die neuen Modelle sein... ;)
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #68
claas-wilken

claas-wilken

Mitglied
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
158
Ort
Göttingen / Ostfriesland
Modell(e)
Siemens S65 / BenQ-Siemens EF81
Firmware
43 / 58
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
moinsen...

schaut mal im "TT" vorbei... dort habe ich den link zu der ZIP-Datei mit den Fotos gepostet... sprich wer die originalfotos noch haben will sollte mal fix da vorbeisurfen oder mir ne "PN" zukommen lassen... schicke die datei dann per email weiter... ;)

mfg
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #69
M

muhrly

Junior Mitglied
Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
19
naja... soweit nichts dabei was mich besonders ansprechen würde. mal abwarten, was dann wirklich kommt.
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #70
F

Fabian Holzmann

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
381
Ich glaube zum Test sollte ich die Dateien einfach mal hochladen und abieten, würde mich mal interessieren wie lange es dauert bis man Post bekommt.

Werd ich aber nicht tun, könnte ja auch teuer werden! :P

Gruß Fabi
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #71
C

Clarence

Junior Mitglied
Dabei seit
12.01.2005
Beiträge
41
Was soll der Quatsch mit den Cams. Kein Mensch braucht 3MP im Handy. Die Bilder sehen sowieso scheisse aus. Man will ja auch ein Telefon mit Kamera und keine Kamera mit Telefon haben. Wenn man Bildchen für Anrufer-Bilder machen kann reicht das vollkommen. Ich fände es besser in normale Digi-Cams ne Bluetooth-Schnittstelle einzubauen!
Zu den Siemens Handys im Allgemeinen muss ich sagen, dass nur die Benutzer des Forums hier unzufrieden sind, weil die Oberklasse-Handys von Siemens teilweise weniger bieten als die Konkurrenz. Ich denke im unteren und mittleren Preissegment findet man die besten Handys bei Siemens. Ich denke die A- und C- Reihe
können überzeugen. Vielen Leuten genügen diese Handys vollauf.
Eigentlich zähle ich die aktuelle S-Reihe auch noch zu den Mittelklasse Geräten.
Ich kann es verstehen, dass es einem stinkt, wenn man sich gerne ein TOP-Handy kaufen würde,
aber bei Siemens nicht fündig wird. Naja, mit dem S65 haben sie es sich halt versaut.
Man hätte es mit ein paar mehr Features ganz oben platzieren können.
Vielleicht lernt man aus Fehlern und bringt mal ein prestigeträchtiges Topgerät bei dem alles stimmt (wie mein gutes, altes SL45)....
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #72
F

fanky

Mitglied
Dabei seit
21.01.2005
Beiträge
134
Originally posted by DATA_OK@17.01.2005, 10:16
Habt ihr euch mal die akt. Samsung Handys angeschaut?
(Nokia ist IMHO schon tot, genauso schlechte Handys wie Siemens zur Zeit. (wieso in nem S65 nen mp3decoder Chip drin haben aber net via FM freigeben? Ist doch ***** sowas))
Samsung sind (zumindest in der Schweiz) immer extrem gebrandet.
Die tollen Funktionen sind teilweise fast nicht nutzbar. (Wie BT, dass nur zum PC geht)

Ausserdem sind fast alle Klapphandys
:down:

Falls beim S65 wirklich so ein Chip vorhanden sein sollte, kann ich mir das mit den Lizenzgebüren für MP3 erklähren. Beim SX1 fehlt aus diesem Grund die Unterstützung für SD Karten, obwohl diese anfangs vorgesehen war.
Was meinst du mit FM?
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #73
P

-pììt-

Mitglied
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
63
Originally posted by fanky@23.01.2005, 22:27
Falls beim S65 wirklich so ein Chip vorhanden sein sollte, kann ich mir das mit den Lizenzgebüren für MP3 erklähren.
Solange man den Frauenhofer-MP3-Codec nimmt, gibts meines Wissens nach keine Lizenzgebühren.
Zumindest ist es im Computerbereich so, dass wenn man diesen Codec für ein selbstgeschriebenes Programm verwendet, solange keine Lizenzgebühren zahlen muss wie man das Programm kostenlos zur Verfügung stellt.
Inwiefern man das jetzt auf ein Handy projezieren kann ist natürlich etwas zweifelhaft da man ja was für das Handy zahlt...
Dennoch denke ich, dass selbst wenn Lizenzgebühren dafür veranschlagt würden, es nicht daran gescheitert ist.

Das wird wohl eher ne Strategie gewesen sein um das SX1 deutlicher vom S65 abheben zu können :rolleyes:
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #74
F

fingel

Mitglied
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
181
Originally posted by fanky@23.01.2005, 23:27
Samsung sind (zumindest in der Schweiz) immer extrem gebrandet.
Die tollen Funktionen sind teilweise fast nicht nutzbar. (Wie BT, dass nur zum PC geht)

Ausserdem sind fast alle Klapphandys
:down:

Falls beim S65 wirklich so ein Chip vorhanden sein sollte, kann ich mir das mit den Lizenzgebüren für MP3 erklähren.
das sind die samsung hier meist auch und das sogar von o2, wenn diese schnittstellen überhaupt mal benutzbar sind. visitenkarten oder gar bilder konnte ich noch mit keinem samsung tauschen...
das s65 hat diesen chip nicht PUNKT
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #75
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by fingel@24.01.2005, 23:07
das s65 hat diesen chip nicht PUNKT
Das Featureset des im S65 verbauten Chipsatzes umfasst auch Mp3-decoding.
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #76
M

MK

Gast
Originally posted by h00ligan@30.01.2005, 18:04
Das Featureset des im S65 verbauten Chipsatzes umfasst auch Mp3-decoding.
... so isset.

War wohl eine politische Entscheidung, die entsprechenden Player nicht zu integrieren, um das SX1 zu schützen. Ziemlich dumm, um ehrlich zu sein ...
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #77
F

fingel

Mitglied
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
181
Originally posted by h00ligan+30.01.2005, 19:04--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (h00ligan @ 30.01.2005, 19:04)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-fingel@24.01.2005, 23:07
das s65 hat diesen chip nicht PUNKT
Das Featureset des im S65 verbauten Chipsatzes umfasst auch Mp3-decoding. [/b][/quote]
aber was ich so "gehört habe" ist die verdrahtung intern nicht vollständig genug um das einfach per firmware zu aktivieren :)
oder stimmt meine quelle nihct???
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #78
P

-pììt-

Mitglied
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
63
Originally posted by fingel+30.01.2005, 19:29--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (fingel @ 30.01.2005, 19:29)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Originally posted by [email protected], 19:04
<!--QuoteBegin-fingel
@24.01.2005, 23:07
das s65 hat diesen chip nicht PUNKT

Das Featureset des im S65 verbauten Chipsatzes umfasst auch Mp3-decoding.
aber was ich so "gehört habe" ist die verdrahtung intern nicht vollständig genug um das einfach per firmware zu aktivieren :)
oder stimmt meine quelle nihct??? [/b][/quote]
Also ehrlich gesagt frag ich mich wozu da noch ne zusätzliche Verdrahtung von Nöten sein sollte. Der Chipsatz brauch lediglich aufs File-System(MMC) zugreifen können und alles andere ist doch dann integriert.
Einen Pin für "MP3-Enable" kann ich mir nu echt nicht vorstellen :lol:

Also kanns wohl nur wohl Firmenpolitik gewesen sein .. traurig traurig :shakehead:
Hoffen wir dass es in Zukunft besser wird :)
 
  • Siemens x75 Reihe 2005 Beitrag #79
M

Mox

Mitglied
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
132
Ort
Stuttgart
Modell(e)
EL71
Firmware
FW 45
PC Betriebssystem
Win XP Home SP2
Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:

Ein erstes offzielles Bild vom "M75 Outdoor Phone" :

gefunden auf:
http://communications.siemens.com/cds/fron...NrNrNrN,00.html

m75_144x220.jpg


In diesem Jahr (auf der CeBit) werden wir fünf neue mobile Endgeräte für die Anforderungen des modernen mobilen Alltags (von einem robusten Outdoor-Handy bis zur neuesten UMTS Technologie), sechs Festnetzgeräte und eine ganze Reihe innovativer Konzepte für die Kommunikation von Morgen vorstellen.
 
Thema:

Siemens x75 Reihe 2005

Siemens x75 Reihe 2005 - Ähnliche Themen

LG G3: Gerüchte, Infos, Preis - Update: Bislang haben alle großen Android-Hersteller ihre Top-Geräte für das laufende Jahr bereits vorgestellt, größtenteils sind die Geräte auch schon...
Neue Tablets 2014 – die wichtigsten Neuheiten des Jahres: Wie jedes Jahr lassen die Hersteller auch in diesem Jahr wieder einige neue Tablets vom Stapel. Bereits zu Beginn des Jahres gab es auf der...
Neue Smartphones 2014: Das sind die neuen Smartphones in 2014: Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr wieder einige neue Smartphones zu bestaunen. Die Hersteller legen sich dabei richtig ins Zeug und zeigen...
Neue Tablets 2013: Das sind die interessantestes Tablet-Neuheiten 2013: Der Boom bei den Tablets reißt auch in 2013 nicht ab. So verwundert es nicht, dass die Hersteller auch in diesem Jahr einige Neuheiten auf den...
Neue Smartphones 2013: Die wichtigsten Smartphone-Neuheiten in 2013: Auch in diesem Jahr ruhten die Smartphone-Hersteller nicht, sondern waren fleißig und stellten eine Reihe neuer Geräte vor. Bereits im Januar...

Sucheingaben

siemens x75

,

usp-forum.de IMS 700 siemens

,

handy siemens X75

,
SIEMENS X75 Camera
, badewannenrahmen, siemens x75 datasheet, megapixel kamera x75, siemens x75 camera datasheet, Handy Megapixel Kamera SIEMENS X75 datasheet, x75 camera, siemens ag x75, siemens X75 network manager, siemens x75 kamera, siemens x75 serie
Oben