SL1 Akku-Anzeige

Diskutiere SL1 Akku-Anzeige im Siemens Festnetzgeräte / Telefonanlagen Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hallo, mein SL1 zeigt immer einige Tage vollen Akku an. Wenn dann die Anzeige auf 75 Prozent runtergeht reicht der Akku maximal noch 24 Stunden...
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #1
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
Hallo,

mein SL1 zeigt immer einige Tage vollen Akku an.

Wenn dann die Anzeige auf 75 Prozent runtergeht reicht der Akku maximal noch 24 Stunden (auch wenn das Telefon nur rumliegt). Da kann man dem Telefon praktisch zusehen wie die Balken weg-gehen.

Ist das normal :confused:

Gruß Steffen
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #2
M

MK

Gast
Originally posted by steffen2@21.01.2006, 15:46
Ist das normal :confused:
Willkommen im Club ... ;)

Gibt es eigentlich auch Updates für die FN-Telefone?
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #3
C

CKatWeb

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
31
Ort
Oberfranken
Modell(e)
EL71
Firmware
38
PC Betriebssystem
Windows XP
Hi

habe auch das SL1 und leider die selben Probleme. Was mich noch interessieren würde wäre folgendes, der Zeitraum vom ersten Akkuwarnton bis zum abschalten des Telefons ist meines erachtens recht knapp bemessen, kann das jemand bestätigen, auch finde ich die Lautstärke des Warntons im Vergleich zum Gigaset 3000 Micro mehr als dürftig. Was mich aber fast noch mehr ärgert ist das man jedesmal wenn man es ausschaltet die Uhrzeit neu eingegeben muss, selbiges wenn der Akku so leer war das es ausgegangen ist, ist das wirklich Standard? War bei meinem 3000er Micro nicht so.

sg Christian
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #4
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
ob es Updates für ausgelieferte Telefone gibt weiß ich nicht.

Aber beim 3000C gibt es verschiedene Firmware-Versionen auf den ausgelieferten Geräten
(z.B. beim schreiben der Namen im Telefonbuch zeigen die neueren die möglichen Buchstaben der Taste an)
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #5
M

MK

Gast
Originally posted by CKatWeb@21.01.2006, 17:07
Was mich aber fast noch mehr ärgert ist das man jedesmal wenn man es ausschaltet die Uhrzeit neu eingegeben muss, selbiges wenn der Akku so leer war das es ausgegangen ist, ist das wirklich Standard?
... das Problem habe ich nicht.
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #6
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
Originally posted by Mark Kempinski+21.01.2006, 17:22--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Mark Kempinski @ 21.01.2006, 17:22)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin-CKatWeb@21.01.2006, 17:07
Was mich aber fast noch mehr ärgert ist das man jedesmal wenn man es ausschaltet die Uhrzeit neu eingegeben muss, selbiges wenn der Akku so leer war das es ausgegangen ist, ist das wirklich Standard?
... das Problem habe ich nicht.[/b][/quote]
ich auch nicht
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #7
C

CKatWeb

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
31
Ort
Oberfranken
Modell(e)
EL71
Firmware
38
PC Betriebssystem
Windows XP
Ok, danke dann werd ich mich dochmal mit der Siemens-Hotline in Verbindung setzen müssen.
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #8
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
ich habe beim Siemens Customer Care Center über das Web-Formular versucht Hilfe zu bekommen.

Antwort:
-dass der Akku kürzer als angegeben funktioniert ist normal
-Firmwareupdate gibt es nicht
-auf den Punkt mit der miserablen Akku-Anzeige wurde nicht eingegangen
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #9
C

CKatWeb

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
31
Ort
Oberfranken
Modell(e)
EL71
Firmware
38
PC Betriebssystem
Windows XP
Nabend,

habe soeben mit der Siemens Hotline telefoniert und die teilte mir mit das mein Uhrzeitproblem ein Kompatibilitätsproblem mit meinem Basistelefon sei, habe ein Telekom Sinus 45 PA baugleich zum Siemens Gigaset 3035 ISDN, sie meinte es läge daran das sich das Schnurlosgerät nicht mit der "Basisstation" synchronisieren könne. Betreibt ihr das Gigaset an der dazugehörigen Basisstation oder habt ihr wie ich nur das Mobilteil gekauft? Die Freundlichkeit der Dame lies auch ein wenig zu wünschen übrig aber das ist wieder ein anderes Thema.

sg Christian
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #10
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
Originally posted by CKatWeb@25.01.2006, 19:26
Nabend,

habe soeben mit der Siemens Hotline telefoniert und die teilte mir mit das mein Uhrzeitproblem ein Kompatibilitätsproblem mit meinem Basistelefon sei, habe ein Telekom Sinus 45 PA baugleich zum Siemens Gigaset 3035 ISDN, sie meinte es läge daran das sich das Schnurlosgerät nicht mit der "Basisstation" synchronisieren könne. Betreibt ihr das Gigaset an der dazugehörigen Basisstation oder habt ihr wie ich nur das Mobilteil gekauft? Die Freundlichkeit der Dame lies auch ein wenig zu wünschen übrig aber das ist wieder ein anderes Thema.

sg Christian
das kann seon, ich habe es an der Original-Basis-Station.

Die Baureihe 4000C und S(L)1 hat die Uhrzeit wohl in der Basis. Dort reicht es auch aus an einem von z.B. 4 angemeldeten S1 die Uhr zu ändern und es wird an allen anderen gleichzeitig auch neu angezeigt.
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #11
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
fast vergessen, habe von Siemens noch eine 2. Antwortmail bekommen:
Auszug daraus:
Ist die Akkuanzeige zu ungenau, empfehlen wir folgendes (bei allen Modellen):

Bitte versuchen Sie folgendes Neuanlernen der Akkus:
- Das Mobilteil entladen lassen, bis der Akkuwarnton hörbar ist, unabhängig von der Akkuanzeige.
- Nun bitte die Akkus für etwa eine Minute aus dem Mobilteil entfernen.
- Die Akkus dann wieder in das Mobilteil einlegen und das Gerät voll ( mindestens 8 Stunden) aufladen lassen.
- Danach das Mobilteilentladen lassen ( telefonieren und ausserhalb der Basis liegen lassen), bis der Akkuwarnton zu hören ist, wieder unabhängig von der
Akkuanzeige.
-.Die Akkus im Gerät belassen und erneut komplett ( mindestens 8 Stunden) aufladen lassen. Jetzt sollte die Anzeige den richtigen Wert anzeigen, und die optomale Nutzungsdauer wird erreicht.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit unseren Angaben weiterhelfen konnten.
das werde ich die nächsten Tage dann mal testen
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #12
C

CKatWeb

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
31
Ort
Oberfranken
Modell(e)
EL71
Firmware
38
PC Betriebssystem
Windows XP
Hab mittlerweile auch auf den Siemensseiten was passendes dazu gefunden das für die Zeitsynchronisation sowohl Basis als auch Mobilteil dies unterstützen müssen, naja dann werd ich wohl damit leben müssen oder mir doch mal das SX353 zulegen. Das mit dem Akku trainieren hört sich sehr interessant an, wenns funzt wärs ne feine Sache werd das dann auch mal testen bei Gelegenheit.
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #13
T

thegab

Gast
Originally posted by steffen2@25.01.2006, 20:23
fast vergessen, habe von Siemens noch eine 2. Antwortmail bekommen:
Auszug daraus:
Ist die Akkuanzeige zu ungenau, empfehlen wir folgendes (bei allen Modellen):

Bitte versuchen Sie folgendes Neuanlernen der Akkus:
- Das Mobilteil entladen lassen, bis der Akkuwarnton hörbar ist, unabhängig von der Akkuanzeige.
- Nun bitte die Akkus für etwa eine Minute aus dem Mobilteil entfernen.
- Die Akkus dann wieder in das Mobilteil einlegen und das Gerät voll ( mindestens 8 Stunden) aufladen lassen.
- Danach das Mobilteilentladen lassen ( telefonieren und ausserhalb der Basis liegen lassen), bis der Akkuwarnton zu hören ist, wieder unabhängig von der
Akkuanzeige.
-.Die Akkus im Gerät belassen und erneut komplett ( mindestens 8 Stunden) aufladen lassen. Jetzt sollte die Anzeige den richtigen Wert anzeigen, und die optomale Nutzungsdauer wird erreicht.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit unseren Angaben weiterhelfen konnten.
das werde ich die nächsten Tage dann mal testen
klappts?
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #14
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
Danach das Mobilteilentladen lassen ( telefonieren und ausserhalb der Basis liegen lassen), bis der Akkuwarnton zu hören ist, wieder unabhängig von der
Akkuanzeige.
ich bin noch an dieser Stelle der Anleitung, aber nach 2 Tagen sind immer noch alle Balken da und der Ton kam natürlich noch nicht.
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #15
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
nach 4 Tagen gestern Abend ist der erste Balken weggegangen
heute mittag um 12 Uhr war es immer noch so.
Um 16 Uhr als ich heimkam war das Telefon aus :down: :mecker: :( :angry:

Jetzt habe ich es wieder in die Ladestation gestellt
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #16
V

Veloraptor

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
82
Hallo steffen2,

an welcher Basisstation betreibst Du das SL1? Hast Du schon mal den Akku getauscht? Die Standby-Zeit von 4,x Tagen scheint mir recht gering. Bei mir laeuft das Geraet >10 Tage ohne Neuladung.

Gruss
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #17
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
Originally posted by Veloraptor@31.01.2006, 09:52
Hallo steffen2,

an welcher Basisstation betreibst Du das SL1? Hast Du schon mal den Akku getauscht? Die Standby-Zeit von 4,x Tagen scheint mir recht gering. Bei mir laeuft das Geraet >10 Tage ohne Neuladung.

Gruss
habe nur einen Akku, das Telefon habe ich im Herbst komplett (SL150) gekauft.

meistens ist das Telefon 2 Meter senkrecht unter der Basis gelagert (liegend)
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #18
T

thegab

Gast
Originally posted by Veloraptor@31.01.2006, 09:52
Hallo steffen2,

an welcher Basisstation betreibst Du das SL1? Hast Du schon mal den Akku getauscht? Die Standby-Zeit von 4,x Tagen scheint mir recht gering. Bei mir laeuft das Geraet >10 Tage ohne Neuladung.

Gruss
komisch ich telefonier ziemlich viel (2-3 stunden pro tag) und ich lads vielleicht alle 2 wochen...
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #19
V

Veloraptor

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
82
Originally posted by thegab+1.02.2006, 14:51--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (thegab @ 1.02.2006, 14:51)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin-Veloraptor@31.01.2006, 09:52
Hallo steffen2,

an welcher Basisstation betreibst Du das SL1? Hast Du schon mal den Akku getauscht? Die Standby-Zeit von 4,x Tagen scheint mir recht gering. Bei mir laeuft das Geraet >10 Tage ohne Neuladung.

Gruss
komisch ich telefonier ziemlich viel (2-3 stunden pro tag) und ich lads vielleicht alle 2 wochen...[/b][/quote]
komisch, dann telefoniere ich wohl noch ein klein wenig mehr als Du ... :D
 
  • SL1 Akku-Anzeige Beitrag #20
S

steffen2

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
nach mehreren Mails kam von Siemens nun diese völlig gegensätzliche Meinung :angyfire:
...
Die Akkuanzeige ist ein errechneter Wert des Mobilteils. Es kann nicht genau eingestellt werden, dass die Akkuanzeige immer ganz genau anzeigt, wie der
momentane Stand der Akkus ist. Es ist demzufolge ganz normal, dass die Anzeige nicht gleichmäßig abnimmt.
Es ist kein Gerätedefekt, da die Stanbyzeit bei Ihrem Gerät in Ordnung ist.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen konnten.
...
die Leute dort und ihre vorgefertigten Standardtexte (ich habe einige mehrfach erhalten) sind leider ziemlich unqualifiziert.

In einer anderen Mail wurde behauptet dass die Akkukapazität (insbessondere während Gesprächen) schneller abnimmt als an den Vorgängermodellen (wegen dem Farbdisplay)
--> wenn ich aber die Bedineungsanleitungen lese und die technischen Daten und Betriebszeiten vergleiche steht dort das Gegenteil :mecker:
 
Thema:

SL1 Akku-Anzeige

SL1 Akku-Anzeige - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Z Flip 3 Akkuladung in Prozent anzeigen - So sieht man den Akku als Prozentwert: Auch wenn das Samsung Galaxy Z Flip 3 ein technisch sehr gutes Smartphone ist, hat es für manche doch einen Haken, nämlich die Akkulaufzeit. Da...
Plötzlich seltsames Verhalten des Smartphones-Akku,Platine oder sonstiges?: Schönen guten Abend, habe seit 3 Jahren ein Outdoor Smartphone vom China-Hersteller Oukitel mit Mega-Akku 10000Mah, beim Kauf war das Gerät ein...
Samsung Galaxy S21, S21+, S21 Ultra Akkuladung in Prozent anzeigen - So zeigt man den Akku in % an: Die Samsung Galaxy S21 Modelle haben recht große Akkus, und bei normaler Nutzung kommt man damit sicher gut über den Tag, aber trotzdem will man...
Iphone 7 Akku und Ladeprobleme: Hallo zusammen, komische Sachen passieren gerade mir meinem Iphone. Vor paar Tagen war der Akku leer und ab dann fing alles an. An dem Tag...
Apple iPhone und Apple iPad Batterieladung in Prozent anzeigen - So sieht man den Akku in Prozent: Den Stand des Akkus haben viele den ganzen Tag über im Auge. Damit man sich ein genaueres Bild davon machen kann sehen viele Nutzer hier am...

Sucheingaben

sl1 akku

,

gigaset akkuanzeige

,

gigaset s1 akku leer

,
sl1 akkuanzeige
, siemens sl1 akku, siemens sl150 akku wird leer , batterieanzeige probleme sinus 45 k, benq-siemens akku anzeige, siemens s1 akku daten, akkuwarnton nokia c6-00, siemens telefon akkuanzeige, nokia c6-00 app akkuanzeige, gigaset akku anzeige stimmt nicht, gigaset akku entladen und telefonieren, http:www.usp-forum.desiemens-festnetzger-te-telefonanlagen14681-sl1-akku-anzeige-2.html, akkuanzeige bei gigaset ingenau, akkuanzeige bei gigaset ungenau!, akkuanzeiger bei gigaset ungenau!, gigaset sl1 akku probleme, sl1 akku neu ständig leer, sl1 akku probleme, sinus 45k fehler batterie, siemens sl100 gigaset akkuton, 0, siemens telefon immer leer
Oben