Uiuiui 4! Jahre und diesen Thread gibts noch. Was ist bloß passiert? Nachdem ich etwa 3,75 SL42/SL45 getötet habe, verfiel ich dem Alkohol, stieg sozial aus, verließ das Land, schloss mich u.a. den Hutterern an, versuchte mich als Perlentaucher ... aber dieser Dämon ließ mich nie los.
Ich erwarb also ein SL42, öffnete das Case und zerstörte es dabei wie immer, wechselte die LEDs und gut. Die Antenne wird bleiben, finde ich schön.
Was noch kommt:
Die dicke Lumbergbuchse kommt raus. Dafür kommen eine Mini-USB-buchse (zum Laden) und die lang erwartete 3,5mm Klinkenbuchse rein. Trocken getestet habe ich das schon. Müssen "nur" festgeklebt und verdrahtet werden.
Mal sehen wann/wie es wird.
Eine Frage habe ich aber doch mal an die alten SL-Hasen:
Kann mir jemand detailiert erklären, woran es liegt, dass ein SL42/SL45 zum Beispiel keine größeren MMC (2GB oder größer) verträgt? Muss man die größeren MMC irgendwie anders ansprechen oder so?