S
Silver
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe im Aug. 03 ein Siemens SL55 erhalten. Es stammt aus keiner Vertragsverlängerung, ein Bekannter hat es mir gekauft, weil ich ihm eine Internetpräsenz programmiert habe. Die Rechnung lautet auf seinen Namen, ich habe aber eine Kopie von der Rechnung und noch keine Probleme bei Garantieansprüchen.
Nach knapp 6 Monaten hatte ich ein Problem mit der Tastatur, einige Tasten hatten keine funktion mehr. Bin dann in den Laden in welchem das SL55 gekauft wurde und habe es reparieren lassen. Das Problem mit der Tastatur habe ich seit dem im 4 - 6 Monat´s Rythmus. Nutze zur Zeit eigentlich nur die Sprachwahl zum telefonieren, sehr ärgerlich.
Jetzt habe ich hier im Forum etwas von einer Siemens-Hotline gelesen. In diesem Zusammenhang viel der Begriff SWAP-Handy. Kann ich auch diesen Service nutzen? Was ist ein SWAP Handy? Ist es ein Austauschtelefon, welches ich wieder abgeben muss, ist es ein neues Telefon, oder ein altes repariertes von einem anderen Siemens-Kunden?
Der Laden in welchem mein Telefon gekauft und auch schon repariert wurde behält mein SL55 immer für ein oder zwei Wochen. In dieser Zeit bin ich Handylos. Wie läuft das mit dem Siemensservice ab?
Ich habe jetzt nur noch ein paar Monate, ok, 7 Monate Garantie und möchte bis dahin das best Mögliche unternehmen, so dass ich nach dem Garantieablauf so wenig Probleme wie möglich habe.
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben?
Gruß
Silver

ich habe im Aug. 03 ein Siemens SL55 erhalten. Es stammt aus keiner Vertragsverlängerung, ein Bekannter hat es mir gekauft, weil ich ihm eine Internetpräsenz programmiert habe. Die Rechnung lautet auf seinen Namen, ich habe aber eine Kopie von der Rechnung und noch keine Probleme bei Garantieansprüchen.
Nach knapp 6 Monaten hatte ich ein Problem mit der Tastatur, einige Tasten hatten keine funktion mehr. Bin dann in den Laden in welchem das SL55 gekauft wurde und habe es reparieren lassen. Das Problem mit der Tastatur habe ich seit dem im 4 - 6 Monat´s Rythmus. Nutze zur Zeit eigentlich nur die Sprachwahl zum telefonieren, sehr ärgerlich.
Jetzt habe ich hier im Forum etwas von einer Siemens-Hotline gelesen. In diesem Zusammenhang viel der Begriff SWAP-Handy. Kann ich auch diesen Service nutzen? Was ist ein SWAP Handy? Ist es ein Austauschtelefon, welches ich wieder abgeben muss, ist es ein neues Telefon, oder ein altes repariertes von einem anderen Siemens-Kunden?
Der Laden in welchem mein Telefon gekauft und auch schon repariert wurde behält mein SL55 immer für ein oder zwei Wochen. In dieser Zeit bin ich Handylos. Wie läuft das mit dem Siemensservice ab?
Ich habe jetzt nur noch ein paar Monate, ok, 7 Monate Garantie und möchte bis dahin das best Mögliche unternehmen, so dass ich nach dem Garantieablauf so wenig Probleme wie möglich habe.
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben?
Gruß
Silver
