SL75 Hilfe! Probleme mit der Software.

Diskutiere SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo an alle!!! Seit 5 Tagen haben wir (ich und meine Frau(Partnerkarte bei EPlus)) Zwei nagelneue SL75. HIIILFFEEEEEE!!!!!!!!!!!!! Ich bin...
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #1
A

all111

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
2
Hallo an alle!!!

Seit 5 Tagen haben wir (ich und meine Frau(Partnerkarte bei EPlus)) Zwei nagelneue SL75. HIIILFFEEEEEE!!!!!!!!!!!!!

Ich bin kein intensiver Handy-nutzer ein paar Anrufe pro Tag, ab und zu Radio, MP3 hören, ganz selten mal ein Foto schießen. DAS WARS.

Seit fünf Tagen geht das alles nicht mehr - Abstürze, Hänger, -zig Klicks ohne Funktion... DAS HANDY GEHT AUUSSSS ohne Grund, im Gespräch, beim Hören oder in der Tasche.

Ich könnte ja glauben, ich habe ein Montags-Model abgekriegt: ABER beide Geräte weisen diese Macken auf.

Ich hatte schon Motorola, Nokia, Mitsubishi auch Siemens aber keiner hatte so massive Störungen wie der SL75

Jetzt muss ich beide Geräte zurück geben, ich dreh durch.
Kann das sein, dass der Hersteller ein Haufen Sch...sse in Umlauf gebracht hat, kann das überhaupt gehen, gibt’s auch andere Modelle????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????


MfG All

der jetzt am liebsten gar kein Handy haben möchte, aber 24Mon Vertrag am Hals hängen hat.
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #2
A

all111

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
2
@Moderator, Sorry falsche Rubrik, zu spät gesehen.
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #3
K

Kohlerevier

Gast
Dass man überhaupt andauernd ein FW-Update machen muss ...

Warum laufen andere Handys so viel stabiler? Ich habe aus Frust auch mein neues SL75 aktualisieren müssen. Da ist es klar, dass die pleite gehen. Hätte ich kein Datenkabel, kaufte ich es mir nicht nur für ein Firmware-Update! Normalerweise sollte das Telefon auch ohne Update vernünftig laufen. Von vernünftig war die ursprüngliche Firmware-Version bei mir allerdings weit entfernt.
Nicht nur der Grund des Datelkabels ... auch wenn ich einfach keinen Nerv für Firmware-Updates habe, sei es weil ich mich nicht traue oder einfach kein Draht zum Computer habe, wenn ich keine Lust zu ständiger Pflege der Firmware habe, ist ein Siemens-Gerät nichts für mich! Ich kann heute niemandem mehr, der keine Lust auf Firmware-Updates hat, ein Siemens-Mobiltelefon empfehlen. Und ein Großteil des Marktes wird keine Lust haben weswegen Siemens u. a. auch solch krasse Probleme bekommen hat aus meiner Sicht.

Mein S35/S45 lief auch noch ohne Update gut, auch wenn ich da (S45) dennoch mal ein Update draufgezogen hatte ...

Schöne Grüße!
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #4
B

Buddha

Newbie
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
9
Fw39

Selbst die FW39 hat noch einige Probleme,
wie bei mir wären:

1. Handy geht immer noch ab und zu mal ohne Grund aus

2. manchmal werden neue Sms nicht angezeigt, sie stehen zwar im Ordner als Ungelesen, aber das Handy gibt keinen Mucks wenn eine neue Empfangen wird
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: seeeehr ärgerlich, da ich als Jobber per sms manchmal bescheid bekomme ob ich arbeiten soll. Aber nicht nur deswegen.
Irgendwann bekommt man anrufe von angepissten Kumpels oder der Freundin. Weil man nicht antwortet.

3. Das Klingeltonproblem ist immer noch nicht gelöst. Manchmal kommt der Standardklingelton oder auch gar nichts.....

4. Die Software des Handys läuft ziemlich langsam.

Ich war bisher auch immer von Siemenshandys sehr überzeugt, deshalb ärgert es mich umso mehr. Sobald es meine Finanzielle Situation zulässt werde ich mir auch ein neues besorgen.

Was mich auch noch ein bissel besorgt ist, dass die deutsche Siemens-Benqmobile sparte pleite gegangen ist.
Werden jetzt überhaupt noch Softwareupdates für den Deutschen Markt entwickelt????

Ist auf jeden Fall bis auf weiteres mein letztes Siemenshandy gewesen
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #5
B

Buddha

Newbie
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
9
Fremdsoftware

Mal eine andere Frage, gibt es eigentlich die Möglichkeit ein anderes "Betriebssystem" auf das Handy aufzuspielen.
Also ich denke da an irgendeine Art von Freeware von Hobbyprogramierern.
Habe mit sowas teilweise schon gute Erfahrungen gemacht.
Hab im Netz aber bis jetzt noch nichts dazu gefunden....
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #6
K

Kohlerevier

Gast
... um diesen Thread dann noch ergänzend als Firmware-39-Thread zu missbrauchen ...

Zuvor hatte ich (weil neu gekauftes Handy) die Version 13 drauf, die ein besonders interessantes Feature hatte: Neue SMS können trotz Tastensperre aufgerufen werden. Dies geht nun leider nicht mehr. Aber ich konnte 13 auch nicht drauflassen, das war einfach sch****! Ich muss mich auf Wecker und Nachrichten verlassen können!!! Demnächst werde ich wohl mein Gigaset Micro als Wecker dienen lassen, das war bisher zuverlässig.

Die anderen Probleme habe ich auch, wobei die Geschwindigkeit mich am wenigsten stört. Vielmehr, wie in anderem Thread angegeben (http://www.usp-forum.de/community/board/showthread.php?t=18250) Probleme mit Einstellungen, die auch hier niemand klären kann, und auch bei mir stürzt das Handy gelegentlich (viel zu oft) ohne Grund ab.

Wie ich in anderem Forum (oder anderem Thread zu Benq) schrieb:

Fehler müssen frühzeitig behoben werden, Fehler spät zu beheben kostet immens viel Geld, u. a. dadurch, dass ein unglücklicher Kunde statistisch gesehen mit 8-16 Leuten redet. Und: Einen Neukunden zu gewinnen kostet etwa das 5fache, wie einen Bestandskunden zu halten. Und so schafft man dies nicht. So schön und überlegen das Design und einige techn. Features auch sein mögen, so groß sind doch die Mängel. Aus meiner Sicht gibt es kein schöneres Slider-Handy. Müssten dies die Manager nicht gewusst haben (und wegen der genannten Kosten ist es jetzt schon lange zu spät, dies zu begreifen!)

In diesem Sinne, schöne Grüße!
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #7
C

Corrado244

Mitglied
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
64
Modell(e)
SL 75 + Nokia 6233
Firmware
V. 38
PC Betriebssystem
XP
Ja ja, die lieben "alten" Fehler wieder. Seid dem ich von der V.38 auf die V.39 gewechselt bin hab ich folgendes ärgerliches Problem. wenn ich einen Termin habe der sich dreimal in der Woche wiederholt, (also z.B. 17:30 Sport, und das am Mo, Mi, Fr,) ich ihn auf Wöchendlich stelle für immer, dann geht er einfach nicht. Egal ob ich Werkseinstellungen mache oder Akku raus, usw. Alles mehrmals durchgemacht, er geht einfach nicht. Einen Tag ja dann mal wieder nicht. Das ging mir so auf die Nerven, das ich jetzt die V 38 wieder drauf hab, da ging alles. :-)
Das mal nur so am Rande zur Info.
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #8
B

Buddha

Newbie
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
9
Kohlerevier schrieb:
... um diesen Thread dann noch ergänzend als Firmware-39-Thread zu missbrauchen ...


Wie ich in anderem Forum (oder anderem Thread zu Benq) schrieb:

Fehler müssen frühzeitig behoben werden, Fehler spät zu beheben kostet immens viel Geld, u. a. dadurch, dass ein unglücklicher Kunde statistisch gesehen mit 8-16 Leuten redet. Und: Einen Neukunden zu gewinnen kostet etwa das 5fache, wie einen Bestandskunden zu halten. Und so schafft man dies nicht. So schön und überlegen das Design und einige techn. Features auch sein mögen, so groß sind doch die Mängel. Aus meiner Sicht gibt es kein schöneres Slider-Handy. Müssten dies die Manager nicht gewusst haben (und wegen der genannten Kosten ist es jetzt schon lange zu spät, dies zu begreifen!)

In diesem Sinne, schöne Grüße!

Das wird wohl auch einer der Gründe gewesen sein warum die deutsche Sparte pleite ging.
Media Markt und Saturn bspw. nahmen das Handy schon Nov. oder Dezember 2005 aus dem Handel aufgrund massiver Softwarefehler.
 
  • SL75 Hilfe! Probleme mit der Software. Beitrag #9
K

Kohlerevier

Gast
... Japaner sind und waren immer große Vorbilder in der frühzeitigen Fehlerbehebung, was deren Erfolg auf den europäischen und amerikanischen Märkten wohl ausmacht(e). Als gutes Beispiel lassen sich auch Automobile und Fototechnik anführen, wo Deutschland lange Zeit führend war, bis die Japaner kamen - und so ist es auch bei den Handys, zumindest macht es mir so den Eindruck, wenn ich Sonyericsson anschaue. Bis heute müssten es die Top-Manager Deutschlands eigentlich geschafft haben, die Erfolgsstrategien zu übernehmen. Aber ...
 
Thema:

SL75 Hilfe! Probleme mit der Software.

Oben