SL75 Sliderwackeln

Diskutiere SL75 Sliderwackeln im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; hallo erstmal.......;-) mal direkt und ohne umwege meine frage : wieviel spiel bei geöffnetem slider ist noch als normal anzusehen? nach zwei...
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #1
M

mindhead

sliderfreak
Threadstarter
Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
3
Ort
koblenz
Modell(e)
SL65, SL75, EL71
hallo erstmal.......;-)

mal direkt und ohne umwege meine frage :

wieviel spiel bei geöffnetem slider ist noch als normal anzusehen?

nach zwei tagen besitz des sl75 hatt nun der slider ca. 0,5mm spiel im geöffneten zustand, welches man merkt, wenn man mit dem finger bei geöffnetem zustand auf die untere hälfte des oberteils drückt.
also quasi ein leichtes klappern, da durch betätigung irgendeiner taste des oberteils dieses dann immer um diese ca. 0,5mm auf das unterteil gedrückt wird, und danach wieder "zurückfedert", wenn man das bei diesem doch geringen anstand so nennen kann. ;-)

bevor ich deswegen gleich nen tausch veranlasse obwohl das "normal" sein könnte, frage ich mal hier :-)

thanks........
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #2
M

Mikoly

Siemens Sammler
Dabei seit
29.11.2005
Beiträge
169
Ort
Raum Simbach (NB)
Modell(e)
S//E// K800i/W810i/W950i/W850i viele Siemens
PC Betriebssystem
MAC OSX/ Windows Vista/XP
mindhead schrieb:

Denke das ist normal hab auch so ca. 0,5 mm Spiel ich hab das Ding aber schon seit längerem


Greetinx Mikoly
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #3
A

Applikator

Senior Mitglied
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
297
Habe mein SL seit rund vier Wochen und genau das selbe "Spiel", wie es von Dir beschrieben wurde. Ist bisher nicht mehr geworden, ich empfinde es aber auch als sehr störend - läßt den ansonsten wirklich sauber verarbeiteten Slider leider ziemlich klapprig wirken. Schade, Samsung kann das besser...
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #4
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Das ist nicht ganz richtig das Samsung das besser kann. Im Samsung Forum steht auch das etliche Leute sich über das Spiel des Slider beschweren.

Meins hat auch ein größer Spiel ich kenne aber mindesten zwei Geräte bei den eigentlich so gut wie kein Spiel vorhanden ist. Bei mir klappert es leicht wenn ich die Funktionstasten benutze.

Hier im Forum haben manche ihr Gerät tauschen lassen und auch ein neues bekommen.:rolleyes:
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #5
M

mindhead

sliderfreak
Threadstarter
Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
3
Ort
koblenz
Modell(e)
SL65, SL75, EL71
danke schonmal für eure antworten.

ich denke mal, das ich erstmal keinen tausch veranlasse.
das bei so einer mechanik etwas spiel drin ist war mir ja klar.
solange es nicht schlimmer wird, gehts. auch wenn es schon nervig ist.
selbst wenn es jetzt noch kein spiel hätte, irgendwann durch den verschleiß wäre es sicher da. also was solls.......

danke nochmal :-))
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #6
P

patlaborfa

Aussendienst-Mitarbeiter
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
193
Ort
Tauranga / NZ
Netzbetreiber
vodafone NZ
Firmware
FW58
PC Betriebssystem
WinXP Home
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #7
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Nein. Ich habe damals mal "gegoolget" und ein Samsung Forum gefunden.

Ich war einfach mal Neugierirg wie es mit Samsung ausieht.


Und siehe da in dem Forum wurde auch viel gemeckert. Ist ja klar da die Leute meistens im Forum sind wenn sie Probleme haben.

Ist also überall das gleiche.

Aber wie gesagt wie die Adresse war kann ich dir leider nicht mehr sagen.
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #8
K

Kamil111

SiemensFan
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
33
eine frage wie bitteschön kann man 0,5 mm merken:confused: :confused: :confused:
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #9
A

abacus

Junior Mitglied
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
23
Also meins hatte auch geklappert. Hab dann die Hotline angerufen und gefragt ob das normal oder ein Fehler ist. Der Hotlinemitarbeiter meinte das währe nicht o.k.
Es ist dann abgeholt worden und nach ca. 1 Woche habe ich ein anderes bekommen. Gebracht hats nichts da das neue genauso klappert :-(

Fazit: Spar' Dir die Mühe und nimms wie's is'
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #10
M

MK

Gast
Leichtes Spiel war bereits beim SL55 normal und das hat sich bis zum SL75 nur leicht gebessert. Ist nunmal auch konstruktionsbedingt: Man kann sich leicht vorstellen, dass bei geöffnetem Slider entsprechende "Hebelkräfte" auf die Führungsschienen einwirken und das ganze auf Dauer auch etwas ausleiert.

Gruss
MK
 
  • SL75 Sliderwackeln Beitrag #11
DanHo

DanHo

Profi Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
547
Ort
Berlin
Modell(e)
W810i - EL71 - S75 - S65
Firmware
R4CE012 - FW41/A103 (Lg4) - FW47/A104 - FW43/A102
PC Betriebssystem
nLited XPproSP2
Ich hab hier ein älteres SL55 vor mir zu liegen, bei dem wackelt so gut wie gar nichts. Es geht also schon. ;-)
 
Thema:

SL75 Sliderwackeln

SL75 Sliderwackeln - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S6 Edge im Test: Schon lange habe ich mich auf ein Testgerät nicht so gefreut, wie auf das nun erhaltenen Samsung Galaxy S6 Edge. Bisher war das Rezept für ein...
iPhone 5S im Test: Vorgestellt am 10. September, seit dem 20. September auf dem Markt, Apples iPhone 5S.nnEine Nacht vor dem Apple Store am Ku´damm gecampt und am...
Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
c905 neu - fragen!: halloooo hab vor circa 2 std mein c905 bekommen ... als allererstes einmal hab ich allgemein ja schon viel übern slider gelesen.. ist mein...
[FAQ] Kernel-Governors, Modules, I/O Schedulers,.........: Da viele Governors und Scheduler für großteils der Android-geräte gedacht ist und nicht nur für das S2, dachte ich mir, dass es eher hierher...
Oben