Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten

Diskutiere Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten im Tech News Forum im Bereich Community; Der wohl empfindlichste Teil eines Smartphones ist das Display. Heutige Geräte werden nahezu komplett durch eine Glasscheibe, etwa Gorilla Glass...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der wohl empfindlichste Teil eines Smartphones ist das Display. Heutige Geräte werden nahezu komplett durch eine Glasscheibe, etwa Gorilla Glass von Corning, geschützt. So kann es bei einem Sturz leicht passieren, dass das Display springt. Zwar kann das Display dabei in den meisten Fällen noch genutzt werden, ein Displayglas-Tausch ist aber empfehlenswert. Grund dafür sind die kleinen Glassplitter, die sich bei einem gesprungen Display lösen und den Anwender verletzten könnten. Sollte ein sofortiger Tausch des Displays nicht möglich sein, so empfiehlt es sich, zunächst auf eine Displayschutzfolie zurückzugreifen.

Smartphonedisplay-kaputt.gif



Dsiplay-Reparatursets auf Amazon kaufen

Hierzu sollte man das Display zunächst genau nach etwaigen Glassplittern absuchen und diese so gut wie möglich entfernen. Ebenso sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät in keinster Weise mehr in Berührung mit Wasser kommt, da das Wasser durch die gesprungene Glasscheibe weiter eindringen kann und so möglicherweise zu einem Wasserschaden führt. Ist das Display dann von den Glassplittern befreit kann die Displayschutzfolie aufgebracht werden. Das Gerät sollte dann auch weiterhin bedienbar sein, ohne dass man sich Glassplitter einfängt.

In jedem Fall ist es aber ratsam, dass man sein Smartphone oder auch Tablet, schnellstmöglich zu einem Spezialisten bringt, denn der Displaytausch ist durchaus möglich und in aller Regel günstiger als der Neukauf. Für ein iPhone 5S etwa kostet der Tausch des Displayglases in der Regel bis zu 100 Euro. Bei Geräten, die ein größeres Display haben, etwa ein Galaxy S5, kann der Preis aber auch schon mal bei etwa 140 Euro liegen. Dabei wird dann aber in der Regel auch die gesamte Displayeinheit getauscht (Touchscreen, AMOLED-Display, Displayglas und Rahmen). Hier gilt es die Preise sowie den Umfang der Reparatur zu vergleichen. Entsprechende Reparatur-Services werden auch im Internet angeboten, etwa bei Handy-Labor.

Je nachdem wie schwer der Sturz war, kann es dabei aber auch vorkommen, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Die ist beispielsweise dann der Fall, wenn etwa die Hauptplatine im Inneren gebrochen ist. Zwar wäre es unter Umständen technisch möglich, etwa über den Hersteller bzw. dessen angeschlossenen Reparatur-Dienst, die Kosten können dabei aber unter Umständen den Neupreis übersteigen.

Sinnvoll ist es, wenn man etwaigen Sturzschäden mit entsprechenden Cases vorbeugt. Diese können zwar auch keine Stürze verhindern, vermindern dabei aber unter Umständen die teuren Reparatur-Kosten. Entsprechende Cases und Schutzhüllen gibt es mittlerweile für nahezu alle Smartphones.

Meinung des Autors: Falls das Displayglas eures Smartphones kaputt ist besteht noch Hoffnung. Leichtere Beschädigungen können noch mit einer Displayschutzfolie überbrückt werden. Bei stark gesprungenen Displaygläsern sollte allerdings der Fachmann ran.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Zum Schutz der Displays bieten sich auch sehr gut "Folien" aus Tempered Glass an. Diese sind zwar etwas teurer als normale Folien , sind dafür aber deutlich kratzfester als die normalen Folien und selbst als das Display Glas. Weiterer Vorteil, sie nehmen weniger die Fingerabdrücke an.

Meiner Tochter ist letztens ihr Nexus 4 auf Schotter gefallen mit dem Display nach unten. Die Tempered Glass Scheibe hatte einen Riss. Möchte nicht wissen, wie das mit einer einfachen Folie ausgesehen hätte.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #3
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.436
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Hatte ich beim LG G2 auch. Ohne die Glas-Folie hätte ich vor kurzem sicher auch ein neues Display gebraucht.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #4
applekorn

applekorn

Der Lesende
Dabei seit
16.10.2014
Beiträge
1.799
Ort
in der Nähe von Straßburg
Modell(e)
iphone 6 plus 64 GB, ipad mini, MacBook Air, IMac, Apple TV
Netzbetreiber
O2
Firmware
iphone & ipad IOS 9.2
PC Betriebssystem
OS X El Capitan
@Robbie

Ai, ai, ai......
unsere Kids machen doch jedes Gerät fast kaputt, bei dir die Tochter bei mir der Sohn. Leider hatte ich nichts drauf an Schutz.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Naja, so was kann aber jedem passieren. Siehe auch den Post über Dir ;)

Meine ist immerhin auch schon fast 22. Schlimmer finde ich dann aber, das sie so schlau war, sich selber eine neue Tempered Glass zu kaufen (natürlich billig billig, als Student musst ja sparen) ohne mich vorher zu fragen. Ende vom Lied: Scheibe sollte fürs Nexus 4 sein, liegt aber über den Sensoren, da diese nicht ausgespart sind. Folge, der Näherungssensor funktioniert nicht richtig, so dass nach einem Telefonat das Display weiterhin dunkel bleibt und man nicht auflegen kann ;) Nun durfte Papa also erstmal wieder die passende Scheibe bestellen. :)
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #6
applekorn

applekorn

Der Lesende
Dabei seit
16.10.2014
Beiträge
1.799
Ort
in der Nähe von Straßburg
Modell(e)
iphone 6 plus 64 GB, ipad mini, MacBook Air, IMac, Apple TV
Netzbetreiber
O2
Firmware
iphone & ipad IOS 9.2
PC Betriebssystem
OS X El Capitan
ja so ist das mit den Kids, dachte schon unsere sind alleine so :cool:
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #7
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Nö, wenn ich das so im Bekanntenkreis höre, sind da fast alle gleich ;) Papa und Mama werden´s schon richten.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #8
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.436
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Pah, ich schaff das auch selber... :D

Wenn ich es reparieren soll, dann will ich es auch selbst kaputt machen. ^^
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #9
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Muahahahahahahaha
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #10
U

Unregistriert

Gast
Mir ist selber mein Handy nicht mal auf die Display-seite auf den boden gefallen mit hülle und folie! Trotzdem ist mein Bildschirm jetzt komplett gesprungen. Bin mir nicht sicher ob ich die 100€ für eine Reperarur zahlen soll für das alte gerät oder einfach bisschen mehr geld für ein ganz neues ausgeben soll.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Die Entscheidung wird Dir keiner abnehmen können ☺
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #12
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.436
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Ich habe über eine Orts-gebundenen Facebook Gruppe eine private Person gefunden die auch Displays wechselt. Da kann man oft wirklich Schnäppchen machen, hat aber keine Garantie. Je nach Gerät lohnt es sich auch die Online-Anbieter zu vergleichen, die sind bei alten Geräte auch manchmal sehr günstig.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #13
U

Unregistriert

Gast
Niemals so Günstig

100 - 150€ Niemals . Hab für mein IPhone 5 350 € Beim Qualitäts Verkäufer Hartlauer bezahlt.
 
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #14
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.658
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
  • Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten Beitrag #15
K

Kila14

Junior Mitglied
Dabei seit
28.04.2017
Beiträge
20
Modell(e)
LG G§
Netzbetreiber
Congstar
Also ich würde einfach ein Tutorial auf YT anschauen zum selber wechseln und dann Ersatzdisplay bei AliExpress bestellen und wenn man den Chinesen nicht traut ggf. auf LINK ENTFERNT oder so... Immer noch billiger, hier in S zahlt man knapp 200 Patronen für alles, das ist krank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten

Smartphone-Display kaputt: Das sollte man bei gesprungenem Displayglas beachten - Ähnliche Themen

Am Smartphone oder Tablet keine Prime Video Downloads mehr möglich in Prime Video App? Das kann helfen!: Viele Prime Video Kunden wollen auch unterwegs am mobilen Gerät Filme und Serien ansehen, was ja dank der entsprechenden Option innerhalb der...
Diablo auf Android Smartphones und Tablets spielen ohne Nutzung des Browser Ports - So geht es!: Heute gibt es auch einmal wieder einen Tipps für die Android Gamer und hier wird nach wie vor oft nach einer Möglichkeit gesucht, wie man den...
Smartphone und Datenschutz - worauf muss bei der Datensicherheit geachtet werden?: Im Umgang mit Mobilgeräten sind Datensicherung und Datenschutz von besonderer Bedeutung. Da Handydaten nicht nur von Sicherheitsdiensten, sondern...
Vivo zeigt erstes Smartphone mit Fingerabdruckscanner im Display auf der CES 2018 in LA: „Da ist das Ding!“ könnte, ganz wie Oliver Kahn vor fast 16 Jahren beim Finale der Champions League 2001, so mancher Smartphone Fan nun sicher...
Google Pixel 3: Handy lädt nicht mehr auf - was tun?: Falls der Ladevorgang beim Google Pixel 3 nicht richtig funktioniert und der Akku nicht ordnungsgemäß aufgeladen wird, kann das an...

Sucheingaben

gesprungenes display iPhone

,

handy bildschirm komplett kaputt

,

glass phone defekt

,
glass phone kaputt
, trick handy display, Handy Bildschirm kaputt, handy glas kaput splitter gefährlich, handy glas febrochen folie drauf machen, Klebt panzefolie auf kaputtem display, schutzfolie bei gesprungenem display, Nach riss im Display eine schutzfolie schädlich?, handy glas kaputt kosten, handy display giftig, panzerglas auf kaputtes display kleben, kaputtes display überkleben, Handy Display kaputt Folie drauf, xiaomi glas gesprungen, Handy kaputt, handy bildschirm kaputt, samsung display kaputt gefährlich, display risse, handy display überkleben, gerissenes handy bildschirm kaputt bild, kaputtes Handdisplay macht krank, ipad Display splittert
Oben