Smartphone: Rufumleitung einrichten - so geht es

Diskutiere Smartphone: Rufumleitung einrichten - so geht es im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Moderne Smartphones sind im Prinzip kleine Computer, die extrem viele Funktionen bieten. Die klassischen Funktionen eines Mobiltelefon bleiben...
Moderne Smartphones sind im Prinzip kleine Computer, die extrem viele Funktionen bieten. Die klassischen Funktionen eines Mobiltelefon bleiben dabei allerdings gelegentlich auf der Strecke. Das gilt auch und besonders für die Rufumleitung zur Mailbox oder zu einem anderen Telefon, weswegen wir hier erklären, wie sich eine solche Umleitung trotzdem nach individuellen Vorstellungen einrichten lässt

Rufumleitung.png



Smartphones bei Amazon

Sowohl Geschäftskunden als auch private Anwender nutzen gerne die Möglichkeit einer Rufumleitung, damit ankommende Anrufe nicht verloren gehen. Bei vielen Smartphones finden sich in den Einstellungen aber kaum Möglichkeiten, diese Umleitungen individuell einzurichten. Oftmals gibt es lediglich die Möglichkeit, alle ankommenden Anrufe immer umzuleiten, wobei selbst das zumeist nicht unbedingt optimal gelöst ist. Dabei bietet das Mobilfunknetz vielfältige Umleitungsmöglichkeiten, die jedoch zumeist nur über Umwege eingerichtet werden können.

Dabei müssen die sogenannten GSM Steuercodes zum Einsatz kommen, die noch aus der Anfangszeit des digitalen Mobilfunks stammen. Mit diesen Codes können Rufumleitungen nach eigenen Wünschen eingerichtet werden, und zwar völlig unabhängig davon, von welchem Netzbetreiber die aktuell verwendete SIM-Karte stammt und welches Betriebssystem auf dem Smartphone verwendet wird. Dabei kann sogar eine Kombination von verschiedenen Umleitungen verwendet werden. Die Programmierung erfolgt immer über den Ziffernblock in der Telefon-App und muss hinterher mit der Anruftaste bestätigt werden:

  • Rufumleitung bei Besetzt: *67[Rufnummer]#
  • Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit: *62[Rufnummer]*11#
  • Rufumleitung bei Nichtannahme: *61[Rufnummer]11[Zeitraum]#

Die Zeitspanne bei Nichtannahme kann in 5er-Schritten zwischen und 30 Sekunden eingerichtet werden. Bei einigen Smartphones, etwa einem Apple iPhone, kann die Ziel-Rufnummer jedoch nicht direkt aus der Kontaktliste übernommen werden. In diesem Fall muss die gewünschte Zielnummer vorher umständlich kopiert und dann an der entsprechenden Stelle eingefügt werden.

Sofern die Anrufweiterleitung zur eigenen Mobilbox erfolgen soll, müssen folgende Nummern verwendet werden:

  • E-Plus: eigene Rufnummer, jedoch mit einer 99 zwischen Vorwahl und Rufnummer
  • O2: 333
  • Telekom / T-Mobile: 3311
  • Vodafone: 5500

Kleiner Tipp: man kann die gewünschten und häufig gebrauchten Rufumleitungen mitsamt den dazugehörigen Codes als Kontakt anlegen und speichern. Das erspart die umständliche Suche oder das auswendig lernen der entsprechenden Befehle.

Update, 19.07.2016, 16:49 Uhr: wie Rufumleitungen individuell abgeschaltet werden, wird hier erklärt.

Meinung des Autors: Beim Thema Rufumleitung beziehungsweise Anrufweiterleitung sind die Möglichkeiten in modernen Smartphones eher rudimentär vorhanden. Doch mit Mitteln aus der "Steinzeit" des digitalen Mobilfunks können die Umleitungen dennoch nach eigenen Wünschen und ziemlich individuell eingerichtet werden.
 
  • Smartphone: Rufumleitung einrichten - so geht es Beitrag #2
Q

Quß

Gast
Wäre das in jedem Fall kostenlos,bei jedem Provider?
 
  • Smartphone: Rufumleitung einrichten - so geht es Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Jeder Provider kann das selbst festlegen, ob er überhaupt einen Preis dafür nimmt. Musst halt dort nachfragen.
 
Thema:

Smartphone: Rufumleitung einrichten - so geht es

Smartphone: Rufumleitung einrichten - so geht es - Ähnliche Themen

Smartphone: Rufumleitungen überprüfen - so geht es: Wer öfter individuelle Anrufweiterleitungen nutzt, kann schnell den Überblick verlieren, welche Anrufe wohin gehen. Doch es gibt Möglichkeiten...
Smartphone: Rufumleitung ausschalten - so geht es: Bei modernen Smartphones hapert es oft bei der Nutzung grundlegender Funktionen wie der Rufumleitung. So lassen sich beispielsweise gezielte...
Smartphone und Datenschutz - worauf muss bei der Datensicherheit geachtet werden?: Im Umgang mit Mobilgeräten sind Datensicherung und Datenschutz von besonderer Bedeutung. Da Handydaten nicht nur von Sicherheitsdiensten, sondern...
Apple iPhone: Kontakte als Favoriten - wie es geht und was es bringt: Auf dem iPhone gibt es die Möglichkeit, bestimmte Rufnummern als Favorit zu markieren. Das kann durchaus vorteilhaft sein und sollte vor allem...
Buchhaltung mit dem Smartphone erledigen: Eine korrekte Buchführung ist für Unternehmer absolut essentiell. Besonders Geschäftsführer von Start-Ups werden häufig erstmalig mit Buchhaltung...

Sucheingaben

rufumleitung einstellen samsung a10

,

Rufumleitung bei Nichtannahme

Oben