Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung

Diskutiere Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung im Smartphone Kaufberatung Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Es war nur eine Frage der Zeit, und gestern war es soweit: mit dem Sony Xperia Z5 Premium ist das erste Smartphone mit der vierfachen Auflösung...
Es war nur eine Frage der Zeit, und gestern war es soweit: mit dem Sony Xperia Z5 Premium ist das erste Smartphone mit der vierfachen Auflösung von Full HD vorgestellt worden. Auf eine Diagonale von nur 5,5 Zoll finden dabei fast 8,3 Millionen Pixel Platz. Die Frage ist natürlich, ob diese hohe Auflösung und die damit verbundene Pixeldichte überhaupt benötigt wird

Sony-Xperia-Z5.jpg

Auf der aktuell stattfindenden IFA in Berlin hat Sony mit dem Xperia Z5 Premium (Bild oben) das erste Smartphone überhaupt präsentiert, dessen Display mit 3.840 x 2.160 Pixeln versehen ist. Das entspricht einer Pixeldichte von 800 Pixel pro Zoll (ppi). Doch bereits die Full-HD-Bildschirme moderner Smartphones, die je nach Diagonale rund 400 bis 450 ppi bieten, lagen deutlich höher, als es das menschliche Auge überhaupt wahrnehmen kann. Wie Dr. Raymond Soneira, Präsident und CEO von DisplayMate, einem führenden Unternehmen für Kalibrierungssoftware, bereits vor drei Jahren sagte, haben die meisten Menschen Probleme damit, Auflösungen über 229 ppi überhaupt wahrzunehmen. Insofern stellt sich die Frage, was ein 4K-Display überhaupt für einen Sinn hat.

Die Antwort ist dabei gar nicht so einfach. Bei Fotos beispielsweise erstrecken sich bereits bei Full HD kleine Details zumeist über einen einzelnen Bildpunkt hinaus. Und bei Ultra HD, wie die 4K-Auflösung auch genannt wird, ist das erst recht der Fall. In der Theorie wird die Bildqualität also nicht wirklich verbessert. Doch in der Praxis ist das nicht ganz so einfach, denn heutzutage lassen sich Bilder und Videos aufnehmen, die jenseits der Full-HD-Auflösung liegen. Auch erste Streaming-Angebote, etwa bei Netflix und Amazon Prime Instant Video, werden bereits in 4K-Auflösung ausgestrahlt. Um diese auf den modernen Handy-Displays darzustellen, ist also eine Umwandlung (Skalierung) durch Reduzierung notwendig. Dabei entstehen aber oftmals Artefakte, die das Sehvergnügen maßgeblich trüben. In diesem speziellen Punkt ist ein 4K-Display also durchaus hilfreich.

Das Problem ist aber: alle anderen Darstellungen müssen wiederum auf die (deutlich) höhere Auflösung angepasst werden, was ebenfalls zu Artefakten und anderen Bildproblemen führen kann. Zudem benötigt die Umwandlung "nach oben" vergleichsweise viel Energie, was natürlich die Akkulaufzeit verkürzt. Mit anderen Worten: derzeit wird ein Vorteil mit einer Latte an Nachteilen erkauft. Und das muss auch noch sehr teuer bezahlt werden, denn gerade in der Anfangszeit wird der Preisaufschlag für 4K gegenüber Full HD recht gewaltig ausfallen. Nach derzeitigem Stand ist 4K also in den meisten Fällen absolut überflüssig. Mittel- und langfristig dürfte sich das aber ändern, denn die Angebote zur Nutzung der Möglichkeiten werden ganz sicher wachsen. Was aber nichts daran ändert, dass das menschliche Sehvermögen dies kaum oder gar nicht erkennen kann.

Meinung des Autors: Mit dem Sony Xperia Z5 Premium kommt jetzt das erste Smartphone mit 4K-Display auf den Markt. Doch bereits mit Full HD ist das menschliche Auge auf die kleinen Bildschirmen "überfordert". Was also bringt die nochmals höhere Auflösung. Wir versuchen, es zu erklären. Was haltet ihr von 4K auf Smartphones?
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #2
Q

Quß

Gast
Alles über 330ppi ist Schmarrn.Aber die Provider freuen sich natürlich über künstlich erhöhten Datenverkehr.
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #3
GoreGothica

GoreGothica

Mitglied
Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
77
Modell(e)
iPhone X, Apple Watch 3
Netzbetreiber
Vodafone, Netzclub
Da stimmt ich zu... Ich mag Full HD und mehr am TV, aber am Smartphone muss sowas nicht sein.
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #4
I

Ichweißnichtwieichheiße

Gast
3840*2160=8.294.400
Das macht gerundet knapp 8,3 Megapixel.
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Und? Was willst damit ausdrücken?
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #6
G

Gast185332

Gast
Alles über 330ppi ist Schmarrn.Aber die Provider freuen sich natürlich über künstlich erhöhten Datenverkehr.

Was ein "Gedankensalto" ;)

Nur weil die Displays immer höher auflösen muss ja das Quellmaterial nicht auch automatisch in höherer Auflösung vorliegen.
Am Ende bleibt das Volumen eher gleich, da wird dann eher auf die passende Auflösung skaliert am Endgerät, als das da nativ HD und mehr dargestellt wird.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #7
Q

Quß

Gast
Gedankensalto aber hallo Freddie,jetzt musste ich selber erst einmal sämtliche meine grauen Zellen über Kopf springen lassen,um zu wissen,was du damit meinst.Ich gehe jetzt mal von einem Browser aus,der die Bidschirminformationsdaten an das entsprechende Display anpasst.
Beim Opera Mini z.B ca. auf 10% reduziert.
Das macht,je nach Tarif,schon etwas aus.
 
  • Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung Beitrag #8
G

Gast185332

Gast
Ja gerne, ändert aber doch nichts daran, dass deine obige Feststellung ein Schnellschuss ist.

Herrje wär das schön. Ich hab einen 5k iMac und automatisch wird mir jeder Content nativ in 5k geliefert. Dem ist nicht so, dies kann ich dir versichern.
Eben so ist's doch auch beim Mobil. Nur weil Sony da plötzlich ein 4k Display verbaut werden nicht plötzlich alle Inhalte im Netz eine 4k angepasste Auflösung nativ liefern.
Es würde sich also nichts ändern für den Nutzer, der nun nicht ausgerechnet den Opera Mini nutzt.

Zugegeben, in deinem speziellen Fall würde tatsächlich mehr Volumen verbraucht. Aber da brauchst nicht gleich auf 4k umsteigen, jedes größere Display mit vergleichbarer Pixeldichte zu deinem jetzigen Device würde zwangsläufig mehr Daten via Opera ziehen.




Gesendet mit Tapatalk
 
Thema:

Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung

Smartphones mit 4K-Display: Vorteile und Nachteile der hohen Auflösung - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra offiziell - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der S23 Modelle: Samsung hat nun die drei Modelle seiner neuen S23 Serie vorgestellt und natürlich gibt es hier auch bei dem kleinsten Modell wieder einiges an...
Sony Xperia 1 IV offiziell vorgestellt – Was bietet das neue High-End Smartphone von Sony für 1.399€?: Sony hat zwar vielleicht ein wenig von seinem Glanz verloren und mit der Änderung des Designs dann auch noch ein paar Fans vergrault, aber alles...
Motorola Moto X30 Pro - Viel High-End Smartphone mit viel Kamera für wenig Geld?: Motorola ist vielen noch ein Begriff und erst vor kurzem hat sich dieser Anbieter mit seinem aktuellen Foldable wieder ins Licht gerückt. Nun...
Sony Xperia 10 IV offiziell - Wieviel High-End Smartphone steckt noch im Mittelklassemodell für 499€: Sony hat mit dem Sony Xperia 1 IV sein neues High-End Modell vorgestellt und es gibt passend dazu natürlich auch einen technisch und preislich...
Sony Xperia 1 III VS Sony Xperia 1 IV – Lohnt ein Wechsel oder vielleicht auch noch das „alte“ Gerät?: Sony hat mit dem Sony Xperia 1 IV bewiesen, dass man noch weiß, wie man High-End Smartphones macht. Der Preis ist hier vielen aber auch ein wenig...
Oben