Smartwatches werden immer beliebter und so mancher würde sich trotz des kleinen Displays wünschen, dass die Uhren auch eigenständiger nutzbar sind. Viele Dinge scheitern aber an einer fehlenden Tastatur. Das will TouchOne nun mit einer speziellen App ändern, die volle Tastaturen auf Smartphones bringen soll.
Das Kickstarter Projekt läuft noch 7 Tage und steht kurz davor sein Finanzierungsziel von 10.000 AUD zu erreichen. Beta-Tester sind begeistert wie es scheint und aktuell kann die App laut der Entwickler auf jeder Smartwatch mit Android Wear genutzt werden. Man will aber auch die Nutzung auf Tizen und Watch OS ermöglichen.
Die Idee dahinter ist simpel. Für ein vollwertiges virtuelles Keyboard mit 108 Tasten ist das Display einer Smartwatch natürlich zu klein. TouchOne bringt alle Buchstaben in einen in 8 Onscreen Tasten unterteilten Rand auf das Display, und man kann dann so wie früher mit dem guten alten T9 Wörterbuch seine Nachrichten tippen.
Über eine weitere Taste kann man dabei zwischen Buchstaben, Nummern, Sonderzeichen und sogar Emojis wechseln. Ganz wie bei T9 gibt es auch eine Worterkennung, so dass man das gewünschte Wort eventuell schnell aus einer Liste mit Vorgaben auswählen kann.
Wer mit dem T9 so nicht klarkommt kann auch das Feld für mehrere Buchstaben gedrückt halten und im sich öffnenden Pop-Up dann den gewünschten Buchstaben direkt auswählen, ganz wie auf den Tastaturen aktueller Smartphones.
Wer sich nun denkt „Das muss ich haben!“, der kann ab 1$ dabei sein. Für diesen Preis kommt man auf die Mailing List mit allen Informationen, und wer bereit ist ein wenig Werbung für das Projekt über den Share-Button zu machen, der bekommt auch schon für diesen Betrag die aktuelle Beta-Version der App. Auch für 5$ bekommt man die aktuelle Beta, ohne das man dafür Werbung machen muss, und ein Emoji-Paket mit dazu.
Für 20 Dollar bekommt Ihr all das und auch die fertige App mit verschiedenen Themes und Emoji Paketen im Wert von 20 Dollar, außerdem wird man als Unterstützer offiziell genannt. Wer genug Geld investieren möchte kann für 1000 Dollar und mehr auch Custom Themes und Meet&Greet mit den Entwicklern dazukaufen.
Wenn das Projekt ein Erfolg wird könnte es vielen helfen die Smartwatch eigenständiger zu benutzten, um zum Beispiel direkt auf Nachrichten in WhatsApp oder auf Facebook zu antworten. Viele schrecken doch noch vom Gebrauch von Sprachbefehlen in der Öffentlichkeit zurück.
Hier noch das Video zum TouchOne Keyboard:
Meinung des Autors: Wer zumindest einmal die Beta antesten will kann schon mit einem Dollar helfen. Was haltet Ihr von diesem Projekt? Würdet Ihr es auf eurer Smartwatch nutzen?
Das Kickstarter Projekt läuft noch 7 Tage und steht kurz davor sein Finanzierungsziel von 10.000 AUD zu erreichen. Beta-Tester sind begeistert wie es scheint und aktuell kann die App laut der Entwickler auf jeder Smartwatch mit Android Wear genutzt werden. Man will aber auch die Nutzung auf Tizen und Watch OS ermöglichen.
Die Idee dahinter ist simpel. Für ein vollwertiges virtuelles Keyboard mit 108 Tasten ist das Display einer Smartwatch natürlich zu klein. TouchOne bringt alle Buchstaben in einen in 8 Onscreen Tasten unterteilten Rand auf das Display, und man kann dann so wie früher mit dem guten alten T9 Wörterbuch seine Nachrichten tippen.
Über eine weitere Taste kann man dabei zwischen Buchstaben, Nummern, Sonderzeichen und sogar Emojis wechseln. Ganz wie bei T9 gibt es auch eine Worterkennung, so dass man das gewünschte Wort eventuell schnell aus einer Liste mit Vorgaben auswählen kann.
Wer mit dem T9 so nicht klarkommt kann auch das Feld für mehrere Buchstaben gedrückt halten und im sich öffnenden Pop-Up dann den gewünschten Buchstaben direkt auswählen, ganz wie auf den Tastaturen aktueller Smartphones.
Wer sich nun denkt „Das muss ich haben!“, der kann ab 1$ dabei sein. Für diesen Preis kommt man auf die Mailing List mit allen Informationen, und wer bereit ist ein wenig Werbung für das Projekt über den Share-Button zu machen, der bekommt auch schon für diesen Betrag die aktuelle Beta-Version der App. Auch für 5$ bekommt man die aktuelle Beta, ohne das man dafür Werbung machen muss, und ein Emoji-Paket mit dazu.
Für 20 Dollar bekommt Ihr all das und auch die fertige App mit verschiedenen Themes und Emoji Paketen im Wert von 20 Dollar, außerdem wird man als Unterstützer offiziell genannt. Wer genug Geld investieren möchte kann für 1000 Dollar und mehr auch Custom Themes und Meet&Greet mit den Entwicklern dazukaufen.
Wenn das Projekt ein Erfolg wird könnte es vielen helfen die Smartwatch eigenständiger zu benutzten, um zum Beispiel direkt auf Nachrichten in WhatsApp oder auf Facebook zu antworten. Viele schrecken doch noch vom Gebrauch von Sprachbefehlen in der Öffentlichkeit zurück.
Hier noch das Video zum TouchOne Keyboard:
Meinung des Autors: Wer zumindest einmal die Beta antesten will kann schon mit einem Dollar helfen. Was haltet Ihr von diesem Projekt? Würdet Ihr es auf eurer Smartwatch nutzen?