J
John Shaw
USP-Guru
Threadstarter
Der SMS-Code kommt Grundsätzlich an erster Stelle der SMS, dann ein Leerzeichen, dann der SMS-Text, z.B.:
*T# Hallo, wann hast Du Zeit?
D1 T-Mobile
*T#(Leerzeichen)
Quittiert den Empfang einer SMS, jedoch nur netzintern.
SMS an bis zu zehn vorher ausgewählte Personen schicken (Verteilerliste).
1. Eine SMS mit dem Inhalt NEUE LISTE (Leerzeichen) Rufnummer 1 (Leerzeichen) Rufnummer 2 (Leerzeichen) usw. an die Nummer 888800 senden.
2. Per SMS erhält man dann eine spezielle Rufnummer.
3. An die Nummer schickt man jetzt die Nachricht die an alle Empfänger auf dieser Verteilerliste gehen soll.
*L(Leerzeichen)(Stunden)#
Verzögert die Zustellung einer SMS um die angegebene Anzahl der Stunden. Maximal 168 = 7 Tage.
D2-Vodafone
*N#
Quittiert den Empfang einer SMS
*L(Leerzeichen)(Stunden)#
Verzögert die Zustellung einer SMS um die angegebene Anzahl der Stunden. Maximal 168 = 7 Tage.
*N*LATER(Leerzeichen)(Stunden)#
Kombiniert die oben beschriebene Quittung mit der Zustellungsverzögerung.
*I(Leereichen)(D2-Vorwahl)(D2-Rufnummer)#
Status der zuletzt an diese Rufnummer gesendeten SMS.
*D(Leezeichen)(D2-Vorwahl)(D2-Rufnummer)(JJMMTTHHMMSS)#
Löscht alle gespeicherten Nachrichten.
*LONG# (Zu Beginn der 1. 2. und 3. SMS)
*LAST# (Zu Beginn der letzten SMS)
Dadurch lassen sich SMS mit maximal 628 Zeichen (4 Nachrichten) senden. Die gesendeten SMS werden bis zum Erhalt der letzten (mit *Last# gekennzeichneten) SMS in der Zentrale gespeichert.
E-plus
*LONG# (Zu Beginn der 1. 2. und 3. SMS)
*LAST# (Zu Beginn der letzten SMS)
Dadurch lassen sich SMS mit maximal 628 Zeichen (4 Nachrichten) senden. Die gesendeten SMS werden bis zum Erhalt der letzten (mit *Last# gekennzeichneten) SMS in der Zentrale gespeichert.
*LATER(Stunden)#
Kombiniert die oben beschriebene Quittung mit der Zustellungsverzögerung.
Viag Interkom (E2) -O²
#B#
Quittiert den Empfang einer SMS, jedoch nur netzintern.
Gruß Holgi
P.S.: Ergänzungen bitte an mich per PM.
*T# Hallo, wann hast Du Zeit?
D1 T-Mobile
*T#(Leerzeichen)
Quittiert den Empfang einer SMS, jedoch nur netzintern.
SMS an bis zu zehn vorher ausgewählte Personen schicken (Verteilerliste).
1. Eine SMS mit dem Inhalt NEUE LISTE (Leerzeichen) Rufnummer 1 (Leerzeichen) Rufnummer 2 (Leerzeichen) usw. an die Nummer 888800 senden.
2. Per SMS erhält man dann eine spezielle Rufnummer.
3. An die Nummer schickt man jetzt die Nachricht die an alle Empfänger auf dieser Verteilerliste gehen soll.
*L(Leerzeichen)(Stunden)#
Verzögert die Zustellung einer SMS um die angegebene Anzahl der Stunden. Maximal 168 = 7 Tage.
D2-Vodafone
*N#
Quittiert den Empfang einer SMS
*L(Leerzeichen)(Stunden)#
Verzögert die Zustellung einer SMS um die angegebene Anzahl der Stunden. Maximal 168 = 7 Tage.
*N*LATER(Leerzeichen)(Stunden)#
Kombiniert die oben beschriebene Quittung mit der Zustellungsverzögerung.
*I(Leereichen)(D2-Vorwahl)(D2-Rufnummer)#
Status der zuletzt an diese Rufnummer gesendeten SMS.
*D(Leezeichen)(D2-Vorwahl)(D2-Rufnummer)(JJMMTTHHMMSS)#
Löscht alle gespeicherten Nachrichten.
*LONG# (Zu Beginn der 1. 2. und 3. SMS)
*LAST# (Zu Beginn der letzten SMS)
Dadurch lassen sich SMS mit maximal 628 Zeichen (4 Nachrichten) senden. Die gesendeten SMS werden bis zum Erhalt der letzten (mit *Last# gekennzeichneten) SMS in der Zentrale gespeichert.
E-plus
*LONG# (Zu Beginn der 1. 2. und 3. SMS)
*LAST# (Zu Beginn der letzten SMS)
Dadurch lassen sich SMS mit maximal 628 Zeichen (4 Nachrichten) senden. Die gesendeten SMS werden bis zum Erhalt der letzten (mit *Last# gekennzeichneten) SMS in der Zentrale gespeichert.
*LATER(Stunden)#
Kombiniert die oben beschriebene Quittung mit der Zustellungsverzögerung.
Viag Interkom (E2) -O²
#B#
Quittiert den Empfang einer SMS, jedoch nur netzintern.
Gruß Holgi
P.S.: Ergänzungen bitte an mich per PM.