So mancher nutzt gern Snapchat, vor allem wenn man etwas nur kurz zeigen will ist dieser Messenger sehr praktisch. Man kann einen Snap verschicken, der sich nach einer Zeit selbst zerstört. Was aber, wenn der Chatpartner einen Screenshot macht? Wie Ihr erkennen könnt ob auf Snapchat ein Screenshot von eurem Snap gemacht wurde zeigen wir in diesem kurzen Ratgeber.
Dieser Ratgeber setzt (leider) voraus, dass euer Gegenüber kein Crack auf dem Gebiet ist, denn es gibt Mittel und Wege auch wirklich unerkannt Screenshots eines Snaps zu erstellen, doch dazu ein anderes Mal mehr. Regulär erstellte Screenshots eines Snaps kann man auf zwei Arten erkennen.
Befindet man sich in einem privaten Chat ist es sehr einfach einen Screenshot zu erkennen. Wird dieser zum Beispiel über die übliche Tastenkombination mit Power Button und Lautstärke senken erstellt erscheint im Chatverlauf der Hinweis „... hat Screenshot gemacht“. So weiß man dann direkt was der andere Chatter gemacht hat und kann diesen gegebenenfalls darauf ansprechen.
Außer der Nachricht wird auch ein Symbol angezeigt, das Symbol sieht man oben in drei verschiedenen Farben. Jede Farbe bedeutet zwar, dass ein Screenshot erstellt wurde, aber jeweils für eine andere Art von Snap.
Das rote (oder pinke?) Symbol bedeutet, dass von einem eurer Snaps ohne Audio ein Screenshot erstellt wurde.
Das Symbol in lila zeigt an, dass von einem Snap mit Audio ein Screenshot erstellt wurde. Da es nur ein Bild ist geht der Ton natürlich trotzdem verloren.
Mit dem blauen Symbol hingegen wird euch angezeigt, dass ein Screenshot in einem bestimmten Chat gemacht wurde.
Wenn Ihr also merkt das Snaps, die Ihr eigentlich zeitlich begrenzen wolltet damit sie nicht jeder sieht, durch einen Screenshot gesichert werden solltet Ihr die betreffende Person zur Rede stellen. Wenn es öfter passiert sollte man sich vielleicht andere Freunde suchen?
Meinung des Autors: Wenn auf normalen Wege ein Screenshot eures Snaps erstellt wird könnt Ihr es so zum Glück leicht erkennen.
Dieser Ratgeber setzt (leider) voraus, dass euer Gegenüber kein Crack auf dem Gebiet ist, denn es gibt Mittel und Wege auch wirklich unerkannt Screenshots eines Snaps zu erstellen, doch dazu ein anderes Mal mehr. Regulär erstellte Screenshots eines Snaps kann man auf zwei Arten erkennen.
Befindet man sich in einem privaten Chat ist es sehr einfach einen Screenshot zu erkennen. Wird dieser zum Beispiel über die übliche Tastenkombination mit Power Button und Lautstärke senken erstellt erscheint im Chatverlauf der Hinweis „... hat Screenshot gemacht“. So weiß man dann direkt was der andere Chatter gemacht hat und kann diesen gegebenenfalls darauf ansprechen.

Außer der Nachricht wird auch ein Symbol angezeigt, das Symbol sieht man oben in drei verschiedenen Farben. Jede Farbe bedeutet zwar, dass ein Screenshot erstellt wurde, aber jeweils für eine andere Art von Snap.
Das rote (oder pinke?) Symbol bedeutet, dass von einem eurer Snaps ohne Audio ein Screenshot erstellt wurde.
Das Symbol in lila zeigt an, dass von einem Snap mit Audio ein Screenshot erstellt wurde. Da es nur ein Bild ist geht der Ton natürlich trotzdem verloren.
Mit dem blauen Symbol hingegen wird euch angezeigt, dass ein Screenshot in einem bestimmten Chat gemacht wurde.
Wenn Ihr also merkt das Snaps, die Ihr eigentlich zeitlich begrenzen wolltet damit sie nicht jeder sieht, durch einen Screenshot gesichert werden solltet Ihr die betreffende Person zur Rede stellen. Wenn es öfter passiert sollte man sich vielleicht andere Freunde suchen?
Meinung des Autors: Wenn auf normalen Wege ein Screenshot eures Snaps erstellt wird könnt Ihr es so zum Glück leicht erkennen.