Ihr nutzt einen PC mit Windows als Betriebssystem, aber habt bei anderen oder auf eurem eigenen Smartphone oder Tablet Apps gesehen die Ihr auch gern am großen Monitor verwenden würdet? Wie Ihr mit Remix OS 2.0 eine Android Version mit Desktop-Oberfläche auf euren Windows Rechner bringen könnt zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
Alles was Ihr dazu braucht ist ein USB Stick mit mindestens 8GB Speicherkapazität, eine CPU mit 64-bit Kompatibilität, ein USB 3.0 Port und die entsprechende Installationsdatei vom Anbieter Jide. Den Download könnt Ihr euch direkt über die Webseite des Anbieters herunterladen.
Direkt verlinken wollen wir nicht, damit Ihr euch immer die aktuellsten Dateien laden könnt. Offiziell ist das Ganze auch noch im Test und Ihr müsst bestätigen, dass Ihr Entwickler seid. Es gibt wahlweise Installationspakete für Legacy und EFI.
Ansonsten sind die Schritte sehr einfach:
Der „Guest Mode“ ist eine gute Lösung für alle die nur einmal herumprobieren wollen, denn es werden keinerlei Daten der laufenden Session gespeichert. Man kann so auch mal ein wenig herumprobieren. Im „Resident Mode“ werden alle Daten entsprechend gespeichert.
Remix OS kann nun so nutzen wenn man möchte, allerdings sieht Jide im Moment nur einen Sideload der APK Dateien vor. Will man dies nicht kann man aber auch die Google Play Dienste nachträglich installieren und so dann Zugriff auf den Google Play Store und mehr erhalten. Dies sollte man aber im „Resident Mode“ machen, denn im „Guest Mode“ wäre ja alles wieder weg.
Aktuell sind diese Dienste aber nicht inbegriffen, und man muss es über ein separates Paket der XDA Developers machen. Ladet euch dazu den „Google Mobile Sevices Pack“ der XDA Devs über diesen Link und installiert diesen. Im Anschluss könnt Ihr euch dann mit einem bestehenden oder auch neuen Account bei Google Play anmelden.
Hier noch eine Video-Installationsanleitung zu Remix OS 2.0:
Wenn Ihr am Tablet von USB booten könnt soll das meisten auch auf Tablets nutzbar sein wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Meinung des Autors: Wer schon immer einmal Android antesten wollte kann dies nun mit Remix OS 2.0 kostenfrei machen. Viel Spaß!

Alles was Ihr dazu braucht ist ein USB Stick mit mindestens 8GB Speicherkapazität, eine CPU mit 64-bit Kompatibilität, ein USB 3.0 Port und die entsprechende Installationsdatei vom Anbieter Jide. Den Download könnt Ihr euch direkt über die Webseite des Anbieters herunterladen.
Direkt verlinken wollen wir nicht, damit Ihr euch immer die aktuellsten Dateien laden könnt. Offiziell ist das Ganze auch noch im Test und Ihr müsst bestätigen, dass Ihr Entwickler seid. Es gibt wahlweise Installationspakete für Legacy und EFI.

Ansonsten sind die Schritte sehr einfach:
- Ladet das Paket herunter
- Entpackt den Download
- Schließt den USB Stick an
- Startet das Remix OS USB Tool
- Folgt den Anweisungen auf dem Screen
- Startet den PC neu
- Drückt F12 für die Boot-Auswahl
- Wählt den USB Stick für den Bootvorgang aus
- Wählt „Guest Mode“ oder „Resident Mode“

Der „Guest Mode“ ist eine gute Lösung für alle die nur einmal herumprobieren wollen, denn es werden keinerlei Daten der laufenden Session gespeichert. Man kann so auch mal ein wenig herumprobieren. Im „Resident Mode“ werden alle Daten entsprechend gespeichert.
Remix OS kann nun so nutzen wenn man möchte, allerdings sieht Jide im Moment nur einen Sideload der APK Dateien vor. Will man dies nicht kann man aber auch die Google Play Dienste nachträglich installieren und so dann Zugriff auf den Google Play Store und mehr erhalten. Dies sollte man aber im „Resident Mode“ machen, denn im „Guest Mode“ wäre ja alles wieder weg.
Aktuell sind diese Dienste aber nicht inbegriffen, und man muss es über ein separates Paket der XDA Developers machen. Ladet euch dazu den „Google Mobile Sevices Pack“ der XDA Devs über diesen Link und installiert diesen. Im Anschluss könnt Ihr euch dann mit einem bestehenden oder auch neuen Account bei Google Play anmelden.
Hier noch eine Video-Installationsanleitung zu Remix OS 2.0:
Wenn Ihr am Tablet von USB booten könnt soll das meisten auch auf Tablets nutzbar sein wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Meinung des Autors: Wer schon immer einmal Android antesten wollte kann dies nun mit Remix OS 2.0 kostenfrei machen. Viel Spaß!
