Sony Ericsson W710i

Diskutiere Sony Ericsson W710i im Sony Ericsson Andere OS Forum Forum im Bereich Sony Forum; Beim Joggen, beim Mountainbiken oder anderen körperlichen Aktivitäten ist Musik ein wichtiger Begleiter. Mit dem Walkman Handy W710i stellt Sony...
  • Sony Ericsson W710i Beitrag #1
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Beim Joggen, beim Mountainbiken oder anderen körperlichen Aktivitäten ist Musik ein wichtiger Begleiter. Mit dem Walkman Handy W710i stellt Sony Ericsson ein Gerät vor, dass für diesen Zweck optimiert wurde. Es bietet Fitness-Applikationen wie einen Bewegungssensor, der beim Laufen die Geschwindigkeit, Distanz und Zeit misst oder einfach beim Gehen die Schritte zählt. Die Optik und das spezielle Headset machen das W710i zum Fitnesspartner – ganz gleich, ob man einfach nur zum Spaß läuft oder genau darauf achtet, wie viel man sich jeden Tag bewegt. Der bewährte Walkman-Player auf dem W710i garantiert mobilen Musikgenuss jederzeit und überall. Spezielle Fitness-Applikationen bieten dem Nutzer des W710i verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Die Jogging-Software, auf die man über das Haupt- oder Außendisplay bequem zugreifen kann, misst beim Laufen sowohl die Geschwindigkeit als auch die zurückgelegte Distanz. Auch ein Schrittzähler ist integriert, der täglich um Mitternacht automatisch zurückgesetzt wird; die Fortschritte werden selbst dann angezeigt, wenn sich das Handy im Standby-Betrieb befindet.

Da geräumige Hosentaschen beim Joggen eher die Ausnahme bilden, entwickelte Sony Ericsson speziell für dieses Walkman-Handy den Active Clip IAC-60. Mit dieser Befestigung lässt sich das Handy einfach an der Tasche oder am Gürtel befestigen. Darüber hinaus kann man das W710i mit Hilfe eines flexibel einstellbaren Armbands stabil am Arm befestigen, sodass das Handy die Bewegungsfreiheit beim Training nicht stört. Auch die Ohrhörer wurden speziell für Aktivität und Bewegung optimiert. Die portable Stereo-Freisprecheinrichtung HPM-65 gewährleistet sicheren Halt. Das geringe Gewicht und die spezielle Form machen das Tragen komfortabel. Andere handelsübliche Kopfhörer können dank des 3,5 mm-Standardstecker auch angeschlossen werden. Wie bei allen Walkman-Handys wird auch beim W710i die Musik stummgeschaltet, sobald das Telefon klingelt, sodass man nie einen Anruf versäumt. Für ungestörtes Laufen und entspannen kann man den Flight-Mode zweckentfremden – eigentlich gedacht um auch an Orten mit Handyverbot Musik zu hören – spendet er bei Marathons oder Genussläufen die nötige Ruhe vor ungebetenen Anrufern.

Die Benutzeroberfläche ist speziell auf leichte Bedienbarkeit beim Training angelegt. Hotkeys (Schnellwahltasten) und der Display auf der Außenseite des Klapp-Handys (Clamshell) bieten schnellen Zugriff auf die Fitness-Software, ebenso wie auf den Walkman-Player und das FM-Radio. Genug Abwechslung für einen langen Ausflug bietet der im Lieferumfang enthaltene Memory Stick Micro (M2) mit 512 MB Speicherkapazität. Dank des Formats eAAC+ bietet dieser Platz für bis zu 470 Songs. Bei Bedarf lässt sich der externe Speicher auf bis zu 1 GB aufrüsten. Falls die eigene Musiksammlung nicht ausreichen sollte, sorgt das FM-Radio mit RDS für Abwechslung. Bei Bedarf kann man dieses auch als Radiowecker nutzen.

Der Service TrackID, der auf Gracenote Mobile MusicID basiert, bietet die Möglichkeit, Songtitel zu identifizieren, die man zufällig im Handy-Radio oder auch im Radio zu Hause hört. Der Benutzer nimmt hierzu einige Sekunden des betreffenden Songs auf – per Mikrofon oder über das eingebaute FM-Radio im Handy – und schickt diese Aufnahme dann mit einem Knopfdruck an die Musikdatenbank von Gracenote. Dort wird das Musikstück identifiziert, und die Informationen werden zurück auf das W710i geschickt. Neben den Musikfeatures bietet das Walkman-Handy W710i auch eine 2-Megapixel-Kamera mit 4-fach Digitalzoom. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Disc2Phone Musikmanagement-Software kann man leicht CDs aus seiner Sammlung umwandeln und Musiktitel vom PC aufs Mobiltelefon übertragen. Auch Stücke, die man bereits in bestehende Musikbibliotheken kopiert hat, lassen sich aufs Handy überspielen: Die Dateien werden einfach per Drag&Drop verschoben, wobei auch alle Zusatzinformationen wie Interpret, Album oder Titel mit übertragen werden. Schließt man das W710i mit dem USB-Kabel an den PC an, erkennt dieser den Memory Stick Micro (M2) als externes Laufwerk, sodass man Dateien leicht und schnell an den Memory Stick schicken kann.

Das Sony Ericsson W710i ist ein Quadband-Handy und wird im 3. Quartal 2006 in den Handel kommen. Es ist in den Farben Performance Graphite und Hatha Violet erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (ohne Vertrag) liegt bei 349,- €. Der Active Clip IAC-60 wird im 3. Quartal 2006 in den Handel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei ca. 16,- €. (Quelle: Sony Ericsson)

normal_W710_with_speakers_performance_graphite.jpg

normal_W710_open_front_hatha_violet.jpg
 
Thema:

Sony Ericsson W710i

Sony Ericsson W710i - Ähnliche Themen

V: Sony Ericsson T650i + 1J Flatrate O2 und dt. Festnetz: Hallo, da ich es nicht mehr nutze Verkaufe ich mein Sony Ericsson T650i mit einem Flatrate Vertag ins O2 und dt. Festnetz. Der Vertrag kostet...
SUCHE: Sony Ericsson PUMPGUN+ Shake-It Themes: Hallo, ich suche Shake-it Themes für mein SONY ERICSSON W760i. Das heißt, das auch der Walkman Hintergrund sich ändert. Und gibts für dieses...
Sony Ericsson W715: Ausführliche News & Quelle: Sony Ericsson W715: WLAN und GPS gibt es nur bei Vodafone
Sony Ericsson Rika: Ausführliche News & Quelle: News Walkman-Version vom G705: Neue Bilder des Sony Ericsson Rika
sony erricson w580i: Lieferumfang * Mobiltelefon Sony Ericsson W580i * Standard Akku Li-Polymer * Standardladegerät * Benutzerhandbuch *...
Oben