
Mario Plötner
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 1.850
Sony Ericsson stellt das neue Walkman-Handy W850i vor. Der UMTS-Slider kombiniert die Vorzüge eines vollwertigen Walkman-Handys mit einer hochwertigen Kamera. Der überarbeitete Walkman-Player bietet eine verbesserte Navigation und ermöglicht direkte Musikdownloads via UMTS. Das Tri-Band Handy bietet mit 1 GB Speicher Platz für bis zu 1000 Tracks.
Mit dem W850i bringt Sony Ericsson das erste Handy mit einem aktualisierten Walkman-Player auf den Markt. Dieser spielt alle gängigen Musikdateiformate, einschließlich des Formats eAAC+, das durch die höhere Komprimierung bei gleicher Qualität weniger Speicher benötigt. Die Navigation durch verschiedene musikalische Genres, Playlisten, einzelne Songs oder Alben fällt noch leichter als bisher. Möglich ist beispielsweise die Darstellung von Albumcovern und Informationen zu den einzelnen Songs.
Der in den Walkman-Player integrierte Downloaddienst ermöglicht dem Benutzer den direkten Over-the-Air-Zugriff (OTA) auf seine Lieblingsmusik, ohne zum Webbrowser zu wechseln. Zudem bietet das W850i die Funktion TrackID, die auf Mobile MusicID von Gracenote basiert: Dieser neue Service erlaubt es dem Benutzer, einige Sekunden eines gerade laufenden Musikstücks aufzunehmen – entweder mit dem Mikrofon oder über das eingebaute FM-Radio – und diese Aufnahme dann mit einem Mausklick an die umfassende Musikdatenbank von Gracenote zu senden. Dort wird der Song identifiziert und die Informationen werden zurück auf das W850i geschickt. Genügend Speicher für Songs aller Art sichert der im Lieferumfang enthaltene 1GB Memory Stick Pro Duo. Bis zu 1.000 Songs finden darauf Platz. Der Speicher kann optional auf bis zu 4GB erweitert werden.
„Das W850i gibt unseren Kunden die Freiheit, genau die Musik zu hören, die sie hören möchten - wo immer sie auch gerade sind. Mit der Weiterentwicklung des Walkman-Musikplayers spricht Sony Ericsson neue Benutzer genauso an wie alle diejenigen, die mit der Bedienoberfläche bereits vertraut sind“, so Martin Winkler, Head of Marketing, Sony Ericsson Deutschland. „Neben der Verwaltung der Musiksammlung ermöglichen die neuesten Entwicklungen den schnellen und umkomplizierten Download neuer Songs – überall, zu jeder Zeit und für jede Gelegenheit.“
Das W850i ist ein intuitiv bedienbares Mobiltelefon und wird in den in den Farben Precious Black oder Golden White erhältlich sein. Das QVGA-Display sorgt mit 262.000 brillanten und satten Farben für optischen Genuss. Ein besonderes Feature des Walkman-Handys ist die „Heartbeat-Beleuchtung“. Diese leuchtet im Rhythmus der gerade gespielten Musik und ist so ein absoluter Blickfang. Neben den diversen Fähigkeiten als Walkman-Player verfügt das W850i über eine leistungsstarke 2-Megapixel-Kamera. Zudem lässt sich das W850i dank seines schnellen Internetzugangs und seines vollwertigen HTML-Webbrowsers zur Erstellung und Pflege von Blog-Websites nutzen, mit denen man seine Freunde über alle Geschehnisse auf dem Laufenden halten kann, ganz gleich, wo man sich gerade aufhält.
Mit vielfältigem Musikzubehör macht das W850i noch mehr Spaß: Neue Bluetooth-Headsets erlauben das Musik hören in Stereo-Qualität, durch Autofreisprechanlagen kann die Musik vom Handy beim Autofahren gehört werden und Music Desk Stands machen aus dem W850i das Zentrum jeder Party.
Das Sony Ericsson W850i ist ein UMTS 2100 / Triband GPRS 900/1800/1900 Walkman Handy. Es kommt im 3. Quartal 2006 in den Farben Precious Black und Golden White in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung (ohne Vertrag) liegt bei 449,- €. (Quelle: Sony Ericsson)
Mit dem W850i bringt Sony Ericsson das erste Handy mit einem aktualisierten Walkman-Player auf den Markt. Dieser spielt alle gängigen Musikdateiformate, einschließlich des Formats eAAC+, das durch die höhere Komprimierung bei gleicher Qualität weniger Speicher benötigt. Die Navigation durch verschiedene musikalische Genres, Playlisten, einzelne Songs oder Alben fällt noch leichter als bisher. Möglich ist beispielsweise die Darstellung von Albumcovern und Informationen zu den einzelnen Songs.
Der in den Walkman-Player integrierte Downloaddienst ermöglicht dem Benutzer den direkten Over-the-Air-Zugriff (OTA) auf seine Lieblingsmusik, ohne zum Webbrowser zu wechseln. Zudem bietet das W850i die Funktion TrackID, die auf Mobile MusicID von Gracenote basiert: Dieser neue Service erlaubt es dem Benutzer, einige Sekunden eines gerade laufenden Musikstücks aufzunehmen – entweder mit dem Mikrofon oder über das eingebaute FM-Radio – und diese Aufnahme dann mit einem Mausklick an die umfassende Musikdatenbank von Gracenote zu senden. Dort wird der Song identifiziert und die Informationen werden zurück auf das W850i geschickt. Genügend Speicher für Songs aller Art sichert der im Lieferumfang enthaltene 1GB Memory Stick Pro Duo. Bis zu 1.000 Songs finden darauf Platz. Der Speicher kann optional auf bis zu 4GB erweitert werden.
„Das W850i gibt unseren Kunden die Freiheit, genau die Musik zu hören, die sie hören möchten - wo immer sie auch gerade sind. Mit der Weiterentwicklung des Walkman-Musikplayers spricht Sony Ericsson neue Benutzer genauso an wie alle diejenigen, die mit der Bedienoberfläche bereits vertraut sind“, so Martin Winkler, Head of Marketing, Sony Ericsson Deutschland. „Neben der Verwaltung der Musiksammlung ermöglichen die neuesten Entwicklungen den schnellen und umkomplizierten Download neuer Songs – überall, zu jeder Zeit und für jede Gelegenheit.“
Das W850i ist ein intuitiv bedienbares Mobiltelefon und wird in den in den Farben Precious Black oder Golden White erhältlich sein. Das QVGA-Display sorgt mit 262.000 brillanten und satten Farben für optischen Genuss. Ein besonderes Feature des Walkman-Handys ist die „Heartbeat-Beleuchtung“. Diese leuchtet im Rhythmus der gerade gespielten Musik und ist so ein absoluter Blickfang. Neben den diversen Fähigkeiten als Walkman-Player verfügt das W850i über eine leistungsstarke 2-Megapixel-Kamera. Zudem lässt sich das W850i dank seines schnellen Internetzugangs und seines vollwertigen HTML-Webbrowsers zur Erstellung und Pflege von Blog-Websites nutzen, mit denen man seine Freunde über alle Geschehnisse auf dem Laufenden halten kann, ganz gleich, wo man sich gerade aufhält.
Mit vielfältigem Musikzubehör macht das W850i noch mehr Spaß: Neue Bluetooth-Headsets erlauben das Musik hören in Stereo-Qualität, durch Autofreisprechanlagen kann die Musik vom Handy beim Autofahren gehört werden und Music Desk Stands machen aus dem W850i das Zentrum jeder Party.
Das Sony Ericsson W850i ist ein UMTS 2100 / Triband GPRS 900/1800/1900 Walkman Handy. Es kommt im 3. Quartal 2006 in den Farben Precious Black und Golden White in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung (ohne Vertrag) liegt bei 449,- €. (Quelle: Sony Ericsson)

