Hinsichtlich der aktuellen Smartwatches gibt es bereits einige Hersteller. Einer der Pioniere im Bereich der sogenannten Wearables ist mitunter aber der Hersteller Sony. Wer eine günstige Smartwatch sucht ist mit der SmartWatch 2 von Sony durchaus gut bedient, wenngleich auch kein rundes Display zum Einsatz kommt sondern das altbekannte eckige Display. Wie ihr die Sony SmartWatch 2 mit eurem Smartphone verbinden könnt wollen wir euch nun erklären.
Mittlerweile gibt es einige Smartwatch-Hersteller. Sowohl LG als auch Samsung und Motorola haben ihrerseits bereits Produkte auf dem Markt. Und auch Apple hat erst vor wenigen Wochen mit der Watch zugeschlagen. Doch auch Sony ist durchaus als Smartwatch-Hersteller zu nennen, wenngleich diese Wearables eher seltener vertreten sind. Die SmartWatch 2 kann aber derzeit bereits günstig gekauft werden, was sie bei Neueinsteigern durchaus attraktiv macht. Dabei ist die Verbindung zum Smartphone eigentlich recht einfach und schnell zu bewerkstelligen.
Sony SmartWatch 2 – Verbindung zum Smartphone herstellen
Um die Sony SmartWatch 2 mit dem Smartphone verbinden zu können ist auf jeden Fall ein Smartphone mit mindestens Bluetooth 3.0 nötig. Das dürften aber wohl mittlerweile fast alle Geräte haben.
Ihr seht, die Verbindung von SmartWatch 2 zu eurem Smartphone ist kinderleicht und recht einfach durchzuführen. Allerdings wird für die Nutzung ein Android-Smartphone vorausgesetzt, mit einem iPhone kann die SmartWatch 2 nicht verbunden werden. Selbiges gilt übrigens auch für ein Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone.
Meinung des Autors: Der japanische Hersteller Sony ist wohl einer der ersten Hersteller gewesen, der die Smartwatch salonfähig gemacht hat. Mit der SmartWatch 2 bekommen die Käufer dabei eine recht interessante Smartwatch. Und auch die Verbindung mit dem Smartphone ist dabei recht einfach, wie unser Ratgeber erklärt.

Mittlerweile gibt es einige Smartwatch-Hersteller. Sowohl LG als auch Samsung und Motorola haben ihrerseits bereits Produkte auf dem Markt. Und auch Apple hat erst vor wenigen Wochen mit der Watch zugeschlagen. Doch auch Sony ist durchaus als Smartwatch-Hersteller zu nennen, wenngleich diese Wearables eher seltener vertreten sind. Die SmartWatch 2 kann aber derzeit bereits günstig gekauft werden, was sie bei Neueinsteigern durchaus attraktiv macht. Dabei ist die Verbindung zum Smartphone eigentlich recht einfach und schnell zu bewerkstelligen.
Sony SmartWatch 2 – Verbindung zum Smartphone herstellen
Um die Sony SmartWatch 2 mit dem Smartphone verbinden zu können ist auf jeden Fall ein Smartphone mit mindestens Bluetooth 3.0 nötig. Das dürften aber wohl mittlerweile fast alle Geräte haben.
- Als erstes drückt ihr die Power-Taste an eurer SmartWatch 2 (seitlich zu finden) und haltet diesen Button eine Zeit lang gedrückt. Somit aktiviert ihr den Verbindungs-Modus.
- Nun geht es an euer Smartphone. Hier schaltet ihr nun Bluetooth ein, entweder in der Statusleiste oder aber über die Einstellungen, je nachdem, was ihr bevorzugt.
- Nachdem sich Bluetooth aktiviert hat werden umliegende Geräte gesucht und euch angezeigt. Wird eure SmartWatch 2 dabei gefunden könnt ihr diese dann auswählen.
- Im Grunde sollten sich sowohl Smartwatch als auch Smartphone nun koppeln. Ist dies erfolgreich erledigt benötigt ihr noch die App „SmartWatch 2 SW2“ aus dem Play Store um eure SmartWatch 2 einzurichten.
Ihr seht, die Verbindung von SmartWatch 2 zu eurem Smartphone ist kinderleicht und recht einfach durchzuführen. Allerdings wird für die Nutzung ein Android-Smartphone vorausgesetzt, mit einem iPhone kann die SmartWatch 2 nicht verbunden werden. Selbiges gilt übrigens auch für ein Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone.
Meinung des Autors: Der japanische Hersteller Sony ist wohl einer der ersten Hersteller gewesen, der die Smartwatch salonfähig gemacht hat. Mit der SmartWatch 2 bekommen die Käufer dabei eine recht interessante Smartwatch. Und auch die Verbindung mit dem Smartphone ist dabei recht einfach, wie unser Ratgeber erklärt.