18.02.2016, 10:45 Uhr:
Sony hat jetzt erstmals einen konkreten Termin genannt, ab wann das neue mobile Betriebssystem Android 6 Marshmallow an erste Smartphones verteilt wird. Erfreulich ist dabei vor allem die Aussage, dass die jüngsten Top-Geräte entgegen bisheriger Vermutungen doch unterstützt werden. Allerdings sollten die getätigten Aussagen mit äußerster Vorsicht genossen werden
Vor genau einer Woche haben wir berichtet, dass sich Sony Mobile auf die Verteilung der neuesten Android-Version vorbereitet. Zum damaligen Zeitpunkt gab es klare Hinweise, dass die Smartphone Xperia Z5, Xperia Z5 compact und Xperia Z5 Premium wohl von der ersten Welle des Upgrade ausgeschlossen sind. Dieser Umstand sorgte unter den Besitzern der bis zu 800 Euro teuren Geräte natürlich für Entsetzen.
Seitens Sony Mobile in Großbritannien sollen die genannten Geräte aber doch das neue Android 6 Marshmallow erhalten. Als Termin für die Verteilung wurde via Twitter der 7. März genannt. Ab diesem Termin sollen dann auch Xperia Z4 Tablet und Xperia Z3+ das Update erhalten. Doch die Sache hat gleich zwei gewaltige Haken: zum einen ist es so, dass sich "offizielle" Ankündigungen von Sony Mobile über soziale Netzwerke schon öfter als nicht zutreffend herausgestellt haben. Gravierender ist allerdings der Umstand, dass der entsprechende Tweet inzwischen gelöscht worden ist.
Die Löschung kann verschiedene Ursachen haben. Im günstigsten Fall will man sich einfach (noch) nicht auf einen konkreten Termin festnageln lassen. Doch möglicherweise ist der wahre Grund, dass die Aussage zu den versorgten Geräte schlicht falsch gewesen ist. Eigentlich scheint letzteres eher zutreffend zu sein, denn im aktuellen Beta-Test der neuen Firmware werden nur die Smartphones Xperia Z2, Xperia Z3 und Xperia Z3 compact getestet - und somit keines der im Tweet von Sony Großbritannien genannten Geräte. Es heißt also weiterhin: abwarten, Tee trinken und Daumen drücken.
Update, 23.02.2016, 13:16 Uhr: Hinter dem kurzzeitig genannten Termin steht inzwischen ein noch größeres Fragezeichen als ohnehin schon. Zumindest was das Xperia Z5 angeht, denn hier nennt Sony Mobile inzwischen einen deutlich weiter gefassten Zeitraum. Auf die Frage bei Twitter "When will the Z5 series see the Marshmallow update?" lautet die Antwort:
Auf jeden Fall scheint Sony innerhalb eines Jahres einiges von seiner Update-Kompetenz verloren zu haben. Bei der Verteilung von Android 5 Lollipop hatte man die Nase ganz weit vorn, denn man hat zum einen ziemlich frühzeitig begonnen und zum anderen auch direkt eine große Palette an Geräten inklusive den damaligen Top-Smartphones versorgt. Bei Android 6 Marshmallow hingegen muss man sich sogar den ansonsten eher langsamen Konkurrenten von Samsung gegenüber geschlagen geben, denn dort wurde jetzt mit der Verteilung an Galaxy S6 und Galaxy S6 begonnen, wovon auch erste Nutzer in Deutschland profitieren.
Meinung des Autors: Möglicherweise bekommen die ersten Sony-Smartphones Android 6 Marshmallow schon ab Anfang März. Und möglicherweise sind dann auch Xperia Z5 Geräte dabei. Klar ist: man weiß, dass man nichts weiß. Warum ist das mit der Kommunikation rund um anstehende Updates eigentlich immer so ein Trauerspiel?
Sony hat jetzt erstmals einen konkreten Termin genannt, ab wann das neue mobile Betriebssystem Android 6 Marshmallow an erste Smartphones verteilt wird. Erfreulich ist dabei vor allem die Aussage, dass die jüngsten Top-Geräte entgegen bisheriger Vermutungen doch unterstützt werden. Allerdings sollten die getätigten Aussagen mit äußerster Vorsicht genossen werden
Vor genau einer Woche haben wir berichtet, dass sich Sony Mobile auf die Verteilung der neuesten Android-Version vorbereitet. Zum damaligen Zeitpunkt gab es klare Hinweise, dass die Smartphone Xperia Z5, Xperia Z5 compact und Xperia Z5 Premium wohl von der ersten Welle des Upgrade ausgeschlossen sind. Dieser Umstand sorgte unter den Besitzern der bis zu 800 Euro teuren Geräte natürlich für Entsetzen.
Seitens Sony Mobile in Großbritannien sollen die genannten Geräte aber doch das neue Android 6 Marshmallow erhalten. Als Termin für die Verteilung wurde via Twitter der 7. März genannt. Ab diesem Termin sollen dann auch Xperia Z4 Tablet und Xperia Z3+ das Update erhalten. Doch die Sache hat gleich zwei gewaltige Haken: zum einen ist es so, dass sich "offizielle" Ankündigungen von Sony Mobile über soziale Netzwerke schon öfter als nicht zutreffend herausgestellt haben. Gravierender ist allerdings der Umstand, dass der entsprechende Tweet inzwischen gelöscht worden ist.
Die Löschung kann verschiedene Ursachen haben. Im günstigsten Fall will man sich einfach (noch) nicht auf einen konkreten Termin festnageln lassen. Doch möglicherweise ist der wahre Grund, dass die Aussage zu den versorgten Geräte schlicht falsch gewesen ist. Eigentlich scheint letzteres eher zutreffend zu sein, denn im aktuellen Beta-Test der neuen Firmware werden nur die Smartphones Xperia Z2, Xperia Z3 und Xperia Z3 compact getestet - und somit keines der im Tweet von Sony Großbritannien genannten Geräte. Es heißt also weiterhin: abwarten, Tee trinken und Daumen drücken.
Update, 23.02.2016, 13:16 Uhr: Hinter dem kurzzeitig genannten Termin steht inzwischen ein noch größeres Fragezeichen als ohnehin schon. Zumindest was das Xperia Z5 angeht, denn hier nennt Sony Mobile inzwischen einen deutlich weiter gefassten Zeitraum. Auf die Frage bei Twitter "When will the Z5 series see the Marshmallow update?" lautet die Antwort:
Demnach will sich Sony also erst "in den kommenden Wochen" mit weiteren Neuigkeiten melden. Ob dann direkt ein konkreter Termin verkündet wird, ist natürlich unklar. Ob sich die aktuelle Aussage auch auf andere Geräte wie Xperia Z2, Xperia Z3 und Xperia Z3 compact bezieht, für die bereits Beta-Tests der neuen Firmware laufen, ist ebenfalls nicht ganz klar.we're still working on it but there'll be some more news in the coming weeks
(Quelle: Twitter)
Auf jeden Fall scheint Sony innerhalb eines Jahres einiges von seiner Update-Kompetenz verloren zu haben. Bei der Verteilung von Android 5 Lollipop hatte man die Nase ganz weit vorn, denn man hat zum einen ziemlich frühzeitig begonnen und zum anderen auch direkt eine große Palette an Geräten inklusive den damaligen Top-Smartphones versorgt. Bei Android 6 Marshmallow hingegen muss man sich sogar den ansonsten eher langsamen Konkurrenten von Samsung gegenüber geschlagen geben, denn dort wurde jetzt mit der Verteilung an Galaxy S6 und Galaxy S6 begonnen, wovon auch erste Nutzer in Deutschland profitieren.
(Mit Material von: Xperiablog)
Meinung des Autors: Möglicherweise bekommen die ersten Sony-Smartphones Android 6 Marshmallow schon ab Anfang März. Und möglicherweise sind dann auch Xperia Z5 Geräte dabei. Klar ist: man weiß, dass man nichts weiß. Warum ist das mit der Kommunikation rund um anstehende Updates eigentlich immer so ein Trauerspiel?