Eine sehr praktische Funktion die sicher alle einmal an ihrem Smartphone benutzen werden, ist das Erstellen eines Screenshots und auch wenn man meint, dass hier auch alle wissen müssten, wie das gemacht wird, kommen ja täglich neue Nutzer dazu. Für alle die sich neu für ein Sony Xperia 1 V entschieden haben zeigen wir in diesem Kurztipp die verschiedenen Wege, mit denen man auf die schnelle einen Screenshot erstellen kann.
Power Button und Lautstärke leiser Button gleichzeitig drücken ist der Klassiker, der eigentlich an fast jedem Smartphone funktioniert, und lässt sich natürlich auch am Sony Xperia 1 V verwenden. Als zusätzliche Lösung über die Tasten kann man optional auch nur den Power Button drücken und halten bis sich hier ein kleines Menü mit Optionen öffnet aus dem man dann ebenfalls den Screenshot wählen kann. Diese Lösung ist evtl. leichter zu nutzen, da man nur einen Button benötigt.
Wenn man will, kann man dem Google Assistant auch sagen „OK Google, erstelle eine Screenshot“, wobei dies je nach Auslastung des Geräts eventuell sehr langsam reagieren kann und wenn es sich nicht sowieso um ein Standbild handelt, wird es hier durchaus schwer, den gewünschten Inhalt zu erfassen. Ebenfalls möglich wäre der Weg über den Screenshot Toggle im Schnellzugriff der Statusleiste.
Die Erstellung eines Screenshots für Gesten kann man per Sony Side Sense einrichten. Dazu geht man in den Einstellungen über den Menüpunkt Display zum Untermenü für Side Sense und kann dann dort in den Gesten festlegen, welche Side Sense Geste einen Screenshot auslösen soll. Das Wischen mit drei Fingern, welches auf vielen anderen Smartphone nutzbar ist, wird bei Sony nicht supported.
Kommentar des Autors: Auf diesen Wegen gelingt der Screenshot auch am Sony Xperia 1 V.
#Sony #Xperia #1V #Xperia1V #SonyXperia1V #SonyXperia Sony Xperia 1 V Ratgeber Tipps Tricks FAQ Anleitungen Hilfe Screenshot aufnehmen mit Tasten Screenshot aufnehmen mit Gesten Screenshot aufnehmen mit Google