Bislang war das Xperia C5 Ultra vielen als Sony Lavender bekannt. Dank eines Leaks, welcher die Anleitung des Geräts verriet ist der richtige Name aber mittlerweile bekannt. Mit der Anleitung wurde offenbar aber auch bekannt, dass das Smartphone wohl ohne erkennbaren Displayrand auskommen soll. Dies scheint mittlerweile erneut bestätigt worden zu sein.
Wann genau der japanische Hersteller Sony sein Xperia C5 Ultra der Öffentlichkeit vorstellen wird ist noch unklar. Dass das Gerät kommen wird ist aber fast schon sicher. Darauf deutet nicht nur die vor wenigen Tagen bekannt gewordene Anleitung hin, auch ein neues Bild scheint dies nun zu bestätigen, berichten die Jungs von GSMArena. Das neue Bild stammt dabei aber nicht aus einer eher fragwürdigen Quelle, vielmehr wurde das Xperia C5 Ultra dabei durch die Polizei von Sao Paulo bekannt. Ein Prototyp des Xperia C5 Ultra, welches bei der brasilianischen Zertifizierungsstelle Halt machte, ging verloren bzw. wurde geklaut und sollte dabei verkauft werden.
Durch die polizeiliche Ermittlungsarbeit wurde dabei bekannt, dass das Gerät auf Facebook für eine bevorstehende Auktion ausgeschrieben wurde. Letztlich konnte das Smartphone wieder sichergestellt werden. Doch statt es sofort an Sony bzw. Anatel (die Zertifizierungsstelle) auszuhändigen veröffentlichte die Polizei einen Bericht, in dem auch ein Foto des Xperia C5 Ultra zu sehen ist. Und wie bereits vermutet, der Displayrand ist quasi nicht vorhanden bzw. extrem schmal.
Meinung des Autors: Das Xperia C5 Ultra von Sony scheint tatsächlich über einen quasi nicht vorhandenen Displayrand zu verfügen. Die neueste Bestätigung hierzu stammt dabei kurioserweise von der Polizei aus Sao Paulo in Brasilien. Die Ermittler konnten dabei einen verschollenen Prototypen sicherstellen. Ein Foto zeigt dabei das Gerät in seiner ganzen Pracht.
Wann genau der japanische Hersteller Sony sein Xperia C5 Ultra der Öffentlichkeit vorstellen wird ist noch unklar. Dass das Gerät kommen wird ist aber fast schon sicher. Darauf deutet nicht nur die vor wenigen Tagen bekannt gewordene Anleitung hin, auch ein neues Bild scheint dies nun zu bestätigen, berichten die Jungs von GSMArena. Das neue Bild stammt dabei aber nicht aus einer eher fragwürdigen Quelle, vielmehr wurde das Xperia C5 Ultra dabei durch die Polizei von Sao Paulo bekannt. Ein Prototyp des Xperia C5 Ultra, welches bei der brasilianischen Zertifizierungsstelle Halt machte, ging verloren bzw. wurde geklaut und sollte dabei verkauft werden.
Durch die polizeiliche Ermittlungsarbeit wurde dabei bekannt, dass das Gerät auf Facebook für eine bevorstehende Auktion ausgeschrieben wurde. Letztlich konnte das Smartphone wieder sichergestellt werden. Doch statt es sofort an Sony bzw. Anatel (die Zertifizierungsstelle) auszuhändigen veröffentlichte die Polizei einen Bericht, in dem auch ein Foto des Xperia C5 Ultra zu sehen ist. Und wie bereits vermutet, der Displayrand ist quasi nicht vorhanden bzw. extrem schmal.
Bildquelle: nowhereelse.fr
Meinung des Autors: Das Xperia C5 Ultra von Sony scheint tatsächlich über einen quasi nicht vorhandenen Displayrand zu verfügen. Die neueste Bestätigung hierzu stammt dabei kurioserweise von der Polizei aus Sao Paulo in Brasilien. Die Ermittler konnten dabei einen verschollenen Prototypen sicherstellen. Ein Foto zeigt dabei das Gerät in seiner ganzen Pracht.