Neben dem Xperia SP hat Sony heute auch ein weiteres Smartphone vorgestellt. Es handelt sich dabei um das Xperia L welches wohl im Einsteiger-Bereich, bzw. in der unteren Mittelklasse angesiedelt ist.
Auf dem heutigen Presse-Event von Sony wurde nicht nur das Xperia SP vorgestellt. Auch das neue Xperia L zeigte sich dabei erstmals der Öffentlichkeit, wie man bei GSMArena berichtet. Gegenüber dem Xperia SP ist es insgesamt aber schwächer ausgestattet. Das Sony Xperia L verfügt über einen 4,3 Zoll großen Touchscreen, der eine Auflösung von 854 x 480 Pixel bietet, es kommt also noch nicht einmal eine HD-Auflösung zum Einsatz. Für die Rechenleistung ist im Inneren ein 1 GHz schneller Krait-Dualcore-Chipsatz von Qualcomm zuständig. Keine weiteren Anhaltspunkte gibt es bezüglich des Arbeitsspeichers. Wie auch beim Xperia SP kommt auch hier die 8 Megapixel starke Kamera mit dem Exmor RS Sensor zum Einsatz. Jedoch verfügt das Xperia L zudem über eine Kamera-Taste, die das Aufnehmen von Bildern erleichtern soll.
Ein Highlight soll beim Xperia L die LED an der Unterseite des Geräts sein, welches sich bei der Farbgebung dem angezeigtem Bild auf dem Touchscreen anpassen soll. Neben WLAN und Bluetooth stehen dem Xperia L auch HSPA zur Verfügung. Ebenso kommt auch NFC zum Einsatz. Allerdings muss man dabei auf den HDMI-Anschluss, MHL sowie LTE und Glonass verzichten. Wie auch schon beim Xperia SP kommt auch beim kleineren Xperia L Android 4.1 Jelly Bean zum Einsatz. Der Akku stellt eine Kapazität von 1900 mAh bereit. Bei der Farbgebung hat man die Auswahl zwischen schwarz, weiß und rot. Bereits im zweiten Quartal 2013 soll es auf den Markt kommen, zum Preis hat der Hersteller aber bislang noch kein Wort verloren.
Auf dem heutigen Presse-Event von Sony wurde nicht nur das Xperia SP vorgestellt. Auch das neue Xperia L zeigte sich dabei erstmals der Öffentlichkeit, wie man bei GSMArena berichtet. Gegenüber dem Xperia SP ist es insgesamt aber schwächer ausgestattet. Das Sony Xperia L verfügt über einen 4,3 Zoll großen Touchscreen, der eine Auflösung von 854 x 480 Pixel bietet, es kommt also noch nicht einmal eine HD-Auflösung zum Einsatz. Für die Rechenleistung ist im Inneren ein 1 GHz schneller Krait-Dualcore-Chipsatz von Qualcomm zuständig. Keine weiteren Anhaltspunkte gibt es bezüglich des Arbeitsspeichers. Wie auch beim Xperia SP kommt auch hier die 8 Megapixel starke Kamera mit dem Exmor RS Sensor zum Einsatz. Jedoch verfügt das Xperia L zudem über eine Kamera-Taste, die das Aufnehmen von Bildern erleichtern soll.
Ein Highlight soll beim Xperia L die LED an der Unterseite des Geräts sein, welches sich bei der Farbgebung dem angezeigtem Bild auf dem Touchscreen anpassen soll. Neben WLAN und Bluetooth stehen dem Xperia L auch HSPA zur Verfügung. Ebenso kommt auch NFC zum Einsatz. Allerdings muss man dabei auf den HDMI-Anschluss, MHL sowie LTE und Glonass verzichten. Wie auch schon beim Xperia SP kommt auch beim kleineren Xperia L Android 4.1 Jelly Bean zum Einsatz. Der Akku stellt eine Kapazität von 1900 mAh bereit. Bei der Farbgebung hat man die Auswahl zwischen schwarz, weiß und rot. Bereits im zweiten Quartal 2013 soll es auf den Markt kommen, zum Preis hat der Hersteller aber bislang noch kein Wort verloren.
Bildquelle: Hersteller