Nun also doch. Das Update für das Xperia S von Sony auf Android 4.1 wird nun endlich an die Besitzer verteilt. Es geht nun schneller als noch in der letzten Woche befürchtet.
Letzten Donnerstag berichteten wir, dass das Sony Xperia S womöglich noch bis Mitte Juni auf das Jelly Bean-Update warten muss. Genau Gründe hierfür wurden allerdings nicht genannt. Das spielt aber auch keine Rolle mehr, da der japanische Hersteller Sony das Update nun bereits ausgerollt hat, berichtet man bei GSMArena. Das Warten hat nun also endlich ein Ende. Ursprünglich hätte das Update bereits Ende März herauskommen sollen. Bestätigt wurde das Update nun von Sony Frankreich via Twitter, Update-Benachrichtigungen sollen schon bald erscheinen.
Somit startet das Update auf Android 4.1.2 Jelly Bean für das Xperia S zuerst in Frankreich. Da solche Firmware-Updates in der Regel in Wellen verteilt werden, dürfte es in anderen Ländern noch etwas dauern, bis das Update dann erhältlich ist. Das Update ist vorerst nur für Modelle ohne Netzbetreiber-Branding und kann mittels der PC-Software PC Companion oder auch via OTA (Over The Air) empfangen werden. Bislang scheint es in Deutschland aber noch nicht angekommen zu sein.
Letzten Donnerstag berichteten wir, dass das Sony Xperia S womöglich noch bis Mitte Juni auf das Jelly Bean-Update warten muss. Genau Gründe hierfür wurden allerdings nicht genannt. Das spielt aber auch keine Rolle mehr, da der japanische Hersteller Sony das Update nun bereits ausgerollt hat, berichtet man bei GSMArena. Das Warten hat nun also endlich ein Ende. Ursprünglich hätte das Update bereits Ende März herauskommen sollen. Bestätigt wurde das Update nun von Sony Frankreich via Twitter, Update-Benachrichtigungen sollen schon bald erscheinen.
Somit startet das Update auf Android 4.1.2 Jelly Bean für das Xperia S zuerst in Frankreich. Da solche Firmware-Updates in der Regel in Wellen verteilt werden, dürfte es in anderen Ländern noch etwas dauern, bis das Update dann erhältlich ist. Das Update ist vorerst nur für Modelle ohne Netzbetreiber-Branding und kann mittels der PC-Software PC Companion oder auch via OTA (Over The Air) empfangen werden. Bislang scheint es in Deutschland aber noch nicht angekommen zu sein.
Bildquelle: Hersteller