Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung]

Diskutiere Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] im Sony Xperia S Root / Flash / Hack Forum im Bereich Sony Xperia S Forum; Rooten des Sony Xperia S geht derzeit nur auf eine etwas umständliche Art. Voraussetzung ist erstmal ein entlockter Bootloader. Anleitung siehe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] Beitrag #1
Robbie

Robbie

Co-Admin
Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.733
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Rooten des Sony Xperia S geht derzeit nur auf eine etwas umständliche Art.

Voraussetzung ist erstmal ein entlockter Bootloader. Anleitung siehe hier: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...y-xperia-s-bootloader-unlocken-anleitung.html

Was benötigen wir? Zuerst die Fastboot Treiber sowie Fastboot selber.

Hinweis: Wer bereits den Bootloader entlockt hat, sollte die Treiber und Fastboot ja bereits haben und kann direkt unten weiter machen.

Die Fastboot Treiber könnt ihr hier herunterladen. Die Treiber bitte noch nicht installieren sondern die Datei erst mal nur entpacken. Sie sollte zwei Ordner (USB Driver und Fastboot) enthalten.

Schaltet euer Sony XS aus. Haltet dann den Volume UP (Lautstärke hoch) Button gedrückt und verbindet das Gerät per USB Kabel mit dem PC. So kommt ihr in den Fastboot Modus (am linken oberen Rand leuchtet eine blaue Diode).

sxs3 (2).jpg

Die Treiber müssen nun manuell installiert werden.

Bitte öffnet den Gerätemanager und sucht nach dem Punkt "Andere Geräte". Hier sollte nun ein S1 Fastboot Gerät zu finden sein.Macht per Maus einen Rechtsklick auf das S1 Fastboot Gerät und wählt die Option "Treiber Software aktualisieren" sowie im sich öffnenden Fenster dann auf "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen". Geht jetzt über den "Durchsuchen" Button In den entpackten Ordner, wo die beiden Ordner "Fastboot" und "USB Driver" liegen. Klickt auf "Weiter" . Die kommende Warnmeldung könnt ihr ignorieren und die Treiber trotzdem installieren.

SXS1.jpg

Damit sind die Android ADB Interface Treiber installiert.

Nach der Installation kann die Verbindung getrennt und das Sony Xperia S gebootet werden.

Unter Windows 7 / 64 Bit könnte es leichte Probleme geben. Nutzt hierzu bitte diese Treiber. Dazu kommt, das unter W7/64 der Fastboot Modus des SXS lediglich knapp 3 Sekunden bestehen bleibt. Ihr habt also nur diese paar Sekunden Zeit, um oben das S1 Gerät zu lokalisieren und den Rechtsklick durchzuführen. Sobald das jedoch gemacht ist, könnt ihr wieder in Ruhe weitermachen.

Nach der Treiberinstallation am besten nochmal das SXS vom PC trennen und dann erneut in den Fastboot Modus starten zur Kontrolle. Wenn jetzt die blaue Leuchte dauerhaft am linken oberen Rand leuchtet, dann ist alles OK und wir können weiter machen.

Und als letzte Voraussetzung benötigt man je nachdem welche Firmware man installiert hat (nachschauen unter Einstellungen/Telefoninfos, welche Buildnummer drauf ist) eine der folgenden Dateien:

63er Firmware
67er Firmware
73er Firmware
75er Firmware
76er Firmware (für diejenigen, die die Taiwan Firmware nutzen wollen)
452er Frimware CH (Schweiz)

Die heruntergeladene Datei kopiert oder verschiebt ihr in den bereits vorhandenen Fastboot Ordner.

Ladet euch die entsprechende Datei herunter, schaltet das Sony XS aus und startet es wieder im Fastboot Modus (siehe oben).

Öffnet den Fastboot Ordner, macht mit gedrückter Shift Taste einen Rechtsklick in den Ordner und wählt dort "Eingabeaufforderung hier öffen" und flasht nun die *.img Datei per adb Befehl:

fastboot flash system system_xps_prerooted_63fw.img oder

fastboot flash system system_xps_prerooted_67fw.img oder

fastboot flash system system2.img oder

fastboot flash system system.img oder

XperiaS_prerooted_ICS_452.img

je nachdem welche Version ihr benutzt.

Das Sony Xperia S sollte danach automatisch neu starten.

Sollte es nicht neu starten, dann gebt noch den Befehl fastboot reboot als adb Befehl ein.

Ihr habt nur die Superuser App installiert. Ein CWM Recovery gibt es derzeit offensichtlich noch nicht, jedoch hat bereits Doomlord vom XDA Forum ein entsprechendes Touch Recovery bereitgestellt. Die Vorstellung dieses Recoverys folgt noch, sobald ich dazu komme.

Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia-s-forum/86742-diskussionsthread-rooten-sony-xperia-s.html


Besucht den Autor bei Google+
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.733
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Diese Anleitung ist nur für Version 6.1.A.0.452 geeeignet.

Hinweis: Auch fur diese Root Methode muss der Bootloader geöffnet sein.

Um die neue ICS 4.0.4 Version 452 rooten zu können, bieten sich zwei Methoden an.

Die eine ist die in #1 beschriebene Methode mit der Prerooted Version. Diese ist derzeit aber nur als Schweizer Version zu haben. Bis auf einige Apps gibt es aber keine Unterschiede zur Germany Version.

Wer die Germany Version 452 installiert hat, kann aber auf eine andere Methode rooten. Ladet Euch dazu das

Root Pack für ICS herunter. Es enthält neben dem aktuellen Flashtool 0.8.6.0 auch die "recovery-nozomi.img" sowie die "CWM-SuperSU.zip".

WICHTIG: Wenn ihr auf diese Weise rooten wollt, dann müsst ihr die LT26i_6.1.A.0.452_Generic_DE Firmware oder eine zu Eurer Version passende Original Firmware als *.ftf Datei auf eurem PC haben, weil ihr daraus die Datei "kernel.sin" entpacken müsst. Die *.ftf Dateien können mit Winrar/Winzip oder ähnlichen Programmen entpackt werden. Ohne den Original Kernel, der zum Schluss erneut geflasht werden muss, wird es zu Problemen kommen.

Da hier wieder mit der Fastboot Methode geflasht wird, müsst ihr natürlich auch wie in #1 den Fastboot Ordner auf dem PC haben.

1. Wenn ihr das Root Pack für ICS heruntergeladen habt, entpackt es einmal, kopiert die Datei "CWM-SuperSU-V0.92.zip" auf den internen Speicher (nicht entpacken!!!) Eures Xperia S sowie die Datei "recovery-nozomi.img" in den Fastboot Ordner.

2. Die aus der Original Firmware entpackte Datei "kernel.sin" wird ebenfalls in den Fastboot Ordner kopiert.

3. Öffnet den Fastboot Ordner, macht mit gedrückter Shift Taste einen Rechtsklick in den Ordner und wählt dort "Eingabeaufforderung hier öffen"

4. Schaltet euer Sony XS aus. Haltet dann den Volume UP (Lautstärke hoch) Button gedrückt und verbindet das Gerät per USB Kabel mit dem PC. So kommt ihr in den Fastboot Modus (am linken oberen Rand leuchtet eine blaue Diode).

5. Im geöffneten Fenster von Fastboot tippt ihr als erstes fastboot devices (gefolgt von der Return Taste)ein. Als Ausgabe sollte eine Nummer kommen. Wenn dies geschieht, dann ist das XS erkannt.

6. Nun tippt fastboot flash boot recovery-nozomi.img (gefolgt von der Return Taste) ein. Sobald das fertig ist, könnt ihr das USB Kabel abziehen.

7. Handy nun neu starten und sobald am Display aufblinkt, müsst ihr schnell und mehrmals Volume UP drücken damit Ihr ins Recovery Menü kommt. Dort navigiert man mit den Volume UP und Volume DOWN Tasten im Menü und bestätigt mit der Power Taste.

7a. An dieser Stelle sollte im Recovery Menü vorsorglich ein Backup des Systems gemacht werden. Das findet ihr unter dem Punkt Backup & Recovery.

8. Wählt im Menü den Punkt "install zip from SDcard" aus, dann "choose zip from SDcard" und im letzten Schritt dann die Datei "CWM-SuperSU-V0.92.zip".

9. Nun das Handy rebooten und mit Power Taste und Volume UP Taste gedrückt halten bis es 3 x vibriert ausschalten. Anschließend das XS wieder im Fastboot Modus starten (siehe Punkt 4).

10. Da nun noch der Original Kernel geflasht werden muss, im geöffneten Fastboot Fenster fastboot flash boot kernel.sin eintippen (gefolgt von der Return Taste). Sobald dieser Schritt abgearbeitet ist, könnt ihr das XS vom USB Kabel abstöpseln und neu starten. Root ist jetzt vorhanden.

Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia-s-forum/86742-diskussionsthread-rooten-sony-xperia-s.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.733
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Mittlerweile gibt es eine weitere Möglichkeit, das Sony Xperia S zu rooten.

Und das schönste an dieser Möglichkeit ist, es geht sogar bei einem geschlossenen Bootloader. Man braucht also den BL nicht mehr über die Sony Website zu öffnen, wenn man nur Root haben will, um das ein oder andere Rootfähige App nutzen zu können.

Zu finden ist die Anleitung und die Downloads hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1886460

Der Dank gebührt dem Dev Bin4ry.

Ladet Euch einfach die aktuelle Version des Tools herunter und startet die "RunMe.bat" mit Admin Rechten (mit der Maus Rechtsklick auf die RunMe.bat und im Menü dann "als Administrator ausführen" wählen).

Danach einfach auf 1 drücken und den folgenden Ansagen folgen. Hierbei müsst ihr den Bildschirm des Xperia S im Auge behalten und dort dann zum gegebenen Zeitpunkt wie im Script gefordert, die RootMe auf "Wiederherstellen" drücken.

Hinweis: Bei mir ging nur die Version Root_with_Restore_by_Bin4ry_v13, dies aber sowohl mit der Firmware 6.1.A.2.45 als auch mit der 6.1.A.2.50, also die beiden derzeit aktuellsten.

Achtung: Es muss sichergestellt sein, das in der App Liste das App "Sichern und Wiederherstellen" vorhanden ist. Wenn nicht, dann schaut in diesen Thread, ladet Euch das Sony App dort herunter und installiert es vorher.

Übrigens, auch das CWM Recovery lässt sich bei geschlossenem BL auf das Xperia S installieren. Ob sich auch Customs Firmwares hierüber dann installieren lassen, habe ich noch nicht probiert, könnte mir aber denken, das dies nicht geht.

Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia-s-forum/86742-diskussionsthread-rooten-sony-xperia-s.html
 
  • Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] Beitrag #4
Robbie

Robbie

Co-Admin
Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.733
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Neue Root Anleitung für ICS Android 4.0.4 eingefügt.
 
  • Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.733
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Neue Root Möglichkeit in Beitrag # 3 eingefügt. Nun auch bei geschlossenem Bootloader Rooten möglich.
 
  • Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] Beitrag #6
M

MysticEnforcer

Gast
Sony Xperia T rooten

Zur Anleitung in #3 diese bebilderte Erweiterung:

hoffe es ist für jeden verständlich genug :D

als erstes guckt mal ob ihr Sichern & Wiederherstellen in euer apps liste habt.
wenn nicht, kann es nachinstalliert werden

als zweites geht in die einstellungen => entwickleroptionen und markiert => USB-Debugging.
ist das gemacht verbindet das handy mit dem computer, jetzt werden noch die benötigten treiber installiert.

dann die gewünschte root entpacken und die darin enthaltene RunMe.bat mit doppelklick starten.

aufzeichnena.jpg


habt ihr ein xperia (t) wählt option 1 (normal) + enter.

aufzeichnen2v.jpg


jetzt guckt auf euer display und es müsste sich Sichern & Wiederherstellen geöffnet haben.

dort wählt bei wiederherstellen den datensatz RootMe, klickt auf wiederherstellen, bestätigt das pop-up mit ok.
das xperia startet jetzt zweimal neu, erst nach dem 2ten booten pin eingeben.

wenn alles geklappt hat bekommt ihr das zu sehen:

aufzeichnen3z.jpg


das wars dann auch schon, wenn ihr wollt könnt ihr den haken bei USB-Debugging wieder entfernen

getestet mit:
Sony Xperia T Android 4.0.4 (ICS) build-nr 7.0.A.1.303 + Root_with_Restore_by_Bin4ry_v15

root mit version 7.0.A.3.195 funktioniert momentan nicht

aufzeichnen5.gif
=>
aufzeichnen4.gif


bevor ich es vergesse, es werden keine installierten apps oder persönliche einstellungen geändert, nur den hintergrund muss man wieder einstellen

*edit*
hab noch vergessen zu erwähnen, nach erfolgreichem root, hab ihr noch ne neue app dazu bekommen => SuperSU
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung]

Sony Xperia S Root / rooten [Anleitung] - Ähnliche Themen

Xiaomi MIUI Update per adb sideload: Hallo zusammen, ich möchte an meinem Xiaomi Redmi Note 10S (Modellnummer M2101K7BNY) per adb sideload eine miui Zip Datei über das gebrickte...
[Anleitung] Huawei Mate 10 Pro Bootloader schließen: Hinweis: Wie schon im Thread Bootloader öffnen beschrieben, ist es mittlerweile nicht mehr möglich, den Bootloader Unlock Code über die offizielle...
Recovery & Root für's XA2 (pioneer): Recovery & Root für's XA2 (Pioneer) Um das XA2 (pioneer) zu rooten braucht Ihr: alle Treiber, falls was beim Installieren schief gehen sollte...
Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e Firmware Update mit installiertem Root: Wer sein Galaxy S10, S10 plus oder S10e bereits nach dieser Anleitung Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung] gerootet hatte, also...
Sony Xperia 1 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So klappt der Sony Xperia 1 Hard Reset: Das Zurücksetzen des Smartphones ist so eine Sache. Die einen hoffe, dass sie  nie einen machen müssen, die anderen machen ihn in regelmäßigen...

Sucheingaben

xperia s rooten anleitung

,

sony xperia s root anleitung

,

s1 boot fastboot

,
xperia s rooten
, xperia s root anleitung, sony xperia s rooten, sony xperia s rooten anleitung, sony ericsson xperia s rooten, s1 boot fastboot treiber, sony ericsson xperia arc s treiber, system_xps_prerooted_67fw.img download, xperia s root, sony ericsson xperia s root, xperia s fastboot geht nicht, root anleitung xperia s, smartphone rooten anleitung, sony ericsson xperia arc s ubuntu, sony xperia s treiber windows xp, s1 fastboot, sony xperia u treiber, xperia play fastboot mode, s1 boot fastboot xperia arc s, xperia arc s rooten anleitung, sony tablet s root anleitung, xperia rooten anleitung
Oben