
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.733
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Rooten des Sony Xperia S geht derzeit nur auf eine etwas umständliche Art.
Voraussetzung ist erstmal ein entlockter Bootloader. Anleitung siehe hier: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...y-xperia-s-bootloader-unlocken-anleitung.html
Was benötigen wir? Zuerst die Fastboot Treiber sowie Fastboot selber.
Hinweis: Wer bereits den Bootloader entlockt hat, sollte die Treiber und Fastboot ja bereits haben und kann direkt unten weiter machen.
Die Fastboot Treiber könnt ihr hier herunterladen. Die Treiber bitte noch nicht installieren sondern die Datei erst mal nur entpacken. Sie sollte zwei Ordner (USB Driver und Fastboot) enthalten.
Schaltet euer Sony XS aus. Haltet dann den Volume UP (Lautstärke hoch) Button gedrückt und verbindet das Gerät per USB Kabel mit dem PC. So kommt ihr in den Fastboot Modus (am linken oberen Rand leuchtet eine blaue Diode).

Die Treiber müssen nun manuell installiert werden.
Bitte öffnet den Gerätemanager und sucht nach dem Punkt "Andere Geräte". Hier sollte nun ein S1 Fastboot Gerät zu finden sein.Macht per Maus einen Rechtsklick auf das S1 Fastboot Gerät und wählt die Option "Treiber Software aktualisieren" sowie im sich öffnenden Fenster dann auf "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen". Geht jetzt über den "Durchsuchen" Button In den entpackten Ordner, wo die beiden Ordner "Fastboot" und "USB Driver" liegen. Klickt auf "Weiter" . Die kommende Warnmeldung könnt ihr ignorieren und die Treiber trotzdem installieren.

Damit sind die Android ADB Interface Treiber installiert.
Nach der Installation kann die Verbindung getrennt und das Sony Xperia S gebootet werden.
Unter Windows 7 / 64 Bit könnte es leichte Probleme geben. Nutzt hierzu bitte diese Treiber. Dazu kommt, das unter W7/64 der Fastboot Modus des SXS lediglich knapp 3 Sekunden bestehen bleibt. Ihr habt also nur diese paar Sekunden Zeit, um oben das S1 Gerät zu lokalisieren und den Rechtsklick durchzuführen. Sobald das jedoch gemacht ist, könnt ihr wieder in Ruhe weitermachen.
Nach der Treiberinstallation am besten nochmal das SXS vom PC trennen und dann erneut in den Fastboot Modus starten zur Kontrolle. Wenn jetzt die blaue Leuchte dauerhaft am linken oberen Rand leuchtet, dann ist alles OK und wir können weiter machen.
Und als letzte Voraussetzung benötigt man je nachdem welche Firmware man installiert hat (nachschauen unter Einstellungen/Telefoninfos, welche Buildnummer drauf ist) eine der folgenden Dateien:
63er Firmware
67er Firmware
73er Firmware
75er Firmware
76er Firmware (für diejenigen, die die Taiwan Firmware nutzen wollen)
452er Frimware CH (Schweiz)
Die heruntergeladene Datei kopiert oder verschiebt ihr in den bereits vorhandenen Fastboot Ordner.
Ladet euch die entsprechende Datei herunter, schaltet das Sony XS aus und startet es wieder im Fastboot Modus (siehe oben).
Öffnet den Fastboot Ordner, macht mit gedrückter Shift Taste einen Rechtsklick in den Ordner und wählt dort "Eingabeaufforderung hier öffen" und flasht nun die *.img Datei per adb Befehl:
fastboot flash system system_xps_prerooted_63fw.img oder
fastboot flash system system_xps_prerooted_67fw.img oder
fastboot flash system system2.img oder
fastboot flash system system.img oder
XperiaS_prerooted_ICS_452.img
je nachdem welche Version ihr benutzt.
Das Sony Xperia S sollte danach automatisch neu starten.
Sollte es nicht neu starten, dann gebt noch den Befehl fastboot reboot als adb Befehl ein.
Ihr habt nur die Superuser App installiert. Ein CWM Recovery gibt es derzeit offensichtlich noch nicht, jedoch hat bereits Doomlord vom XDA Forum ein entsprechendes Touch Recovery bereitgestellt. Die Vorstellung dieses Recoverys folgt noch, sobald ich dazu komme.
Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia-s-forum/86742-diskussionsthread-rooten-sony-xperia-s.html
Besucht den Autor bei Google+
Voraussetzung ist erstmal ein entlockter Bootloader. Anleitung siehe hier: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...y-xperia-s-bootloader-unlocken-anleitung.html
Was benötigen wir? Zuerst die Fastboot Treiber sowie Fastboot selber.
Hinweis: Wer bereits den Bootloader entlockt hat, sollte die Treiber und Fastboot ja bereits haben und kann direkt unten weiter machen.
Die Fastboot Treiber könnt ihr hier herunterladen. Die Treiber bitte noch nicht installieren sondern die Datei erst mal nur entpacken. Sie sollte zwei Ordner (USB Driver und Fastboot) enthalten.
Schaltet euer Sony XS aus. Haltet dann den Volume UP (Lautstärke hoch) Button gedrückt und verbindet das Gerät per USB Kabel mit dem PC. So kommt ihr in den Fastboot Modus (am linken oberen Rand leuchtet eine blaue Diode).

Die Treiber müssen nun manuell installiert werden.
Bitte öffnet den Gerätemanager und sucht nach dem Punkt "Andere Geräte". Hier sollte nun ein S1 Fastboot Gerät zu finden sein.Macht per Maus einen Rechtsklick auf das S1 Fastboot Gerät und wählt die Option "Treiber Software aktualisieren" sowie im sich öffnenden Fenster dann auf "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen". Geht jetzt über den "Durchsuchen" Button In den entpackten Ordner, wo die beiden Ordner "Fastboot" und "USB Driver" liegen. Klickt auf "Weiter" . Die kommende Warnmeldung könnt ihr ignorieren und die Treiber trotzdem installieren.

Damit sind die Android ADB Interface Treiber installiert.
Nach der Installation kann die Verbindung getrennt und das Sony Xperia S gebootet werden.
Unter Windows 7 / 64 Bit könnte es leichte Probleme geben. Nutzt hierzu bitte diese Treiber. Dazu kommt, das unter W7/64 der Fastboot Modus des SXS lediglich knapp 3 Sekunden bestehen bleibt. Ihr habt also nur diese paar Sekunden Zeit, um oben das S1 Gerät zu lokalisieren und den Rechtsklick durchzuführen. Sobald das jedoch gemacht ist, könnt ihr wieder in Ruhe weitermachen.
Nach der Treiberinstallation am besten nochmal das SXS vom PC trennen und dann erneut in den Fastboot Modus starten zur Kontrolle. Wenn jetzt die blaue Leuchte dauerhaft am linken oberen Rand leuchtet, dann ist alles OK und wir können weiter machen.
Und als letzte Voraussetzung benötigt man je nachdem welche Firmware man installiert hat (nachschauen unter Einstellungen/Telefoninfos, welche Buildnummer drauf ist) eine der folgenden Dateien:
63er Firmware
67er Firmware
73er Firmware
75er Firmware
76er Firmware (für diejenigen, die die Taiwan Firmware nutzen wollen)
452er Frimware CH (Schweiz)
Die heruntergeladene Datei kopiert oder verschiebt ihr in den bereits vorhandenen Fastboot Ordner.
Ladet euch die entsprechende Datei herunter, schaltet das Sony XS aus und startet es wieder im Fastboot Modus (siehe oben).
Öffnet den Fastboot Ordner, macht mit gedrückter Shift Taste einen Rechtsklick in den Ordner und wählt dort "Eingabeaufforderung hier öffen" und flasht nun die *.img Datei per adb Befehl:
fastboot flash system system_xps_prerooted_63fw.img oder
fastboot flash system system_xps_prerooted_67fw.img oder
fastboot flash system system2.img oder
fastboot flash system system.img oder
XperiaS_prerooted_ICS_452.img
je nachdem welche Version ihr benutzt.
Das Sony Xperia S sollte danach automatisch neu starten.
Sollte es nicht neu starten, dann gebt noch den Befehl fastboot reboot als adb Befehl ein.
Ihr habt nur die Superuser App installiert. Ein CWM Recovery gibt es derzeit offensichtlich noch nicht, jedoch hat bereits Doomlord vom XDA Forum ein entsprechendes Touch Recovery bereitgestellt. Die Vorstellung dieses Recoverys folgt noch, sobald ich dazu komme.
Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia-s-forum/86742-diskussionsthread-rooten-sony-xperia-s.html
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet: