Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 47.319
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Es gibt 3 Möglichkeiten, das Sony Xperia U zu flashen, also mit einer neuen oder älteren Firmware zu versehen.
Die ersten beiden Programme sind offizielle Sony Programme (Sony PC Companion, Sony Update Service), das dritte ein inoffizielles Programm (Flashtool).
Ich habe mal alle drei Programme hier zum Download bereitgestellt. Nach dem entpacken könnt ihr alle 3 Programme installieren. Es gibt keinerlei Konflikte. Einzig beim Flashtool müsst ihr beachten, das ihr erst das Hauptprogramm installiert und danach das Update.
Hinweis: Das Paket nennt sich zwar Xperia S, ist aber auch beim Xperia U zu verwenden.
1. PC Companion
Beinhaltet alles für die Verwaltung des Xperia U sowie einen Firmware Update Service. Nachteil, es ist nicht so zuverlässig für Firmware Updates. Zum Teil werden Updates nicht angezeigt, weil das Xperia U auf dem aktuellen Stand sein soll oder auch kein Update möglich, wenn der Kernel bereits durch Root verändert wurde (z. B. weil man den Doom Kernel installiert hat).
Die Bedienung ist recht einfach. PC Companion starten. Nach dem Start sucht PC Companion von selber bereits nach Programm Updates als auch nach Firmware Updates und zeigt dieses auch an.
Nun auf den Punkt "Support Zone und Starten" klicken.Es wird vom Programm noch eine Sicherung angelegt und dann weiter.
Nun wieder auf "Starten" klicken und den weiteren Anweisungen folgen.
2. Sony Software Updater (SUS)
Hierbei handelt es sich um den Nachfolger des bekannten SEUS Programmes von Sony. Das Programm ist für ein Firmware Update besser zu nutzen als PC Companion, weil es nach Berichten im Netz eher ein Update findet. Aber auch hier gilt, das Updates nur installiert werden, wenn sich keine veränderte Firmware auf dem Gerät befindet.
Da bei diesem Programm keine Sicherung erfolgt, sollte man diese vorab machen und das Handy danach auch schon ausschalten (wird von SUS auch so verlangt).
Auch hier ist die Bedienung recht einfach. Programm starten und den Anweisungen folgen.
Nach dem Start sucht das Programm auch erst mal nach Updates. Anschließend muss man die Vereinbarung bestätigen, bevor man fortsetzen kann. Also Haken rein und auf "Start" klicken.
Nun das Modell aussuchen - hier also das Xperia U LT 25i und auf "weiter" klicken.
Nun das USB Kabel mit dem PC verbinden (noch nicht mit dem Handy), die Leiser Taste drücken und festhalten und dann das USB Kabel in das Xperia U stecken. Sobald am SXU die grüne Leuchte aufleuchtet, kann die Taste losgelassen werden.
Es wird aber von SUS auch nochmals dargestellt.
Nun fängt das Programm mit dem Update an (herunterladen sowie Installation).
Wichtig: Diese beiden Programme (PC Companion und SUS) können nur Updates installieren, jedoch keine Downgrades.
3. Flashtool
Das Flashtool ist im Prinzip das beste Programm, eine Firmware zu flashen. Hierbei muss aber auch die Firmware selber auf dem PC sein.
Das große Problem wird jedoch derzeit noch sein, entsprechende Firmware Dateien im Netz zu finden. Die derzeit (Stand August 2012) aktuelle Firmware 6.0.B.3.184 habe ich mal hier verlinkt: https://rapidshare.com/files/103079955/ST25i_6.0.B.3.184.zip
Diese Dateien müssen dann im *.ftf Format vorliegen und wird dann im Ordner Flashtool/Firmwares kopiert oder abgelegt. Denn nur wenn sie dort liegt, kann das Flashtool diese auch finden.
Im allgemeinen sollte es mit Flashtool auch möglich sein, das man downgraden kann, also eine frühere Firmware installieren kann. Allerdings bin ich da derzeit nicht sicher, ob dazu der Bootloader des Xperia U geöffnet sein muss oder nicht.
Benutzung von Flashtool:
Das Xperia U muss ausgeschaltet sein. Das USB Kabel sollte bereits im PC stecken. Startet dann das Flashtool.
Nun beim Xperia U die Leiser Taste drücken und halten und dabei dann das USB Kabel einstecken. Hierbei sollte die grüne Leuchte angehen. Wenn diese leuchtet, dann ist das Xperia U im Flash Modus und wird dann auch vom Flashtool erkannt.
Nun klickt oben links auf den Blitz. Es erscheint ein kleines Fenster, in dem Flashmode angeklickt sein muss.
Nach dem Klick auf OK könnt ihr die entsprechende Firmware auswählen. Das Flashtool greift wie bereits beschrieben auf den vorhandenen Ordner Firmwares zurück und zeigt damit alle Firmwares an, die dort drin abgelegt sind.
Nun die richtige oder gewünschte Firmware auswählen und auf OK klicken.
Danach fängt das Flashtool an, das Xperia U zu flashen.
Nach Ende des Flashens sollte das Tool eigentlich das Xperia U von selber neu booten.
Wichtig: Bei dieser Methode (mit Flashtool) des Flashens werden alle Daten gelöscht. Unbedingt daher vorher ein Backup aller wichtigen Sachen anlegen.
Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum flashen des Sony Xperia U. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden.
Hier geht es zum Diskussionsthread: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...sthread-flashen-sony-xperia-u.html#post642759
Besucht den Autor bei Google+
Die ersten beiden Programme sind offizielle Sony Programme (Sony PC Companion, Sony Update Service), das dritte ein inoffizielles Programm (Flashtool).
Ich habe mal alle drei Programme hier zum Download bereitgestellt. Nach dem entpacken könnt ihr alle 3 Programme installieren. Es gibt keinerlei Konflikte. Einzig beim Flashtool müsst ihr beachten, das ihr erst das Hauptprogramm installiert und danach das Update.
Hinweis: Das Paket nennt sich zwar Xperia S, ist aber auch beim Xperia U zu verwenden.
1. PC Companion
Beinhaltet alles für die Verwaltung des Xperia U sowie einen Firmware Update Service. Nachteil, es ist nicht so zuverlässig für Firmware Updates. Zum Teil werden Updates nicht angezeigt, weil das Xperia U auf dem aktuellen Stand sein soll oder auch kein Update möglich, wenn der Kernel bereits durch Root verändert wurde (z. B. weil man den Doom Kernel installiert hat).
Die Bedienung ist recht einfach. PC Companion starten. Nach dem Start sucht PC Companion von selber bereits nach Programm Updates als auch nach Firmware Updates und zeigt dieses auch an.
Nun auf den Punkt "Support Zone und Starten" klicken.Es wird vom Programm noch eine Sicherung angelegt und dann weiter.
Nun wieder auf "Starten" klicken und den weiteren Anweisungen folgen.
2. Sony Software Updater (SUS)
Hierbei handelt es sich um den Nachfolger des bekannten SEUS Programmes von Sony. Das Programm ist für ein Firmware Update besser zu nutzen als PC Companion, weil es nach Berichten im Netz eher ein Update findet. Aber auch hier gilt, das Updates nur installiert werden, wenn sich keine veränderte Firmware auf dem Gerät befindet.
Da bei diesem Programm keine Sicherung erfolgt, sollte man diese vorab machen und das Handy danach auch schon ausschalten (wird von SUS auch so verlangt).
Auch hier ist die Bedienung recht einfach. Programm starten und den Anweisungen folgen.
Nach dem Start sucht das Programm auch erst mal nach Updates. Anschließend muss man die Vereinbarung bestätigen, bevor man fortsetzen kann. Also Haken rein und auf "Start" klicken.
Nun das Modell aussuchen - hier also das Xperia U LT 25i und auf "weiter" klicken.
Nun das USB Kabel mit dem PC verbinden (noch nicht mit dem Handy), die Leiser Taste drücken und festhalten und dann das USB Kabel in das Xperia U stecken. Sobald am SXU die grüne Leuchte aufleuchtet, kann die Taste losgelassen werden.
Es wird aber von SUS auch nochmals dargestellt.
Nun fängt das Programm mit dem Update an (herunterladen sowie Installation).
Wichtig: Diese beiden Programme (PC Companion und SUS) können nur Updates installieren, jedoch keine Downgrades.
3. Flashtool
Das Flashtool ist im Prinzip das beste Programm, eine Firmware zu flashen. Hierbei muss aber auch die Firmware selber auf dem PC sein.
Das große Problem wird jedoch derzeit noch sein, entsprechende Firmware Dateien im Netz zu finden. Die derzeit (Stand August 2012) aktuelle Firmware 6.0.B.3.184 habe ich mal hier verlinkt: https://rapidshare.com/files/103079955/ST25i_6.0.B.3.184.zip
Diese Dateien müssen dann im *.ftf Format vorliegen und wird dann im Ordner Flashtool/Firmwares kopiert oder abgelegt. Denn nur wenn sie dort liegt, kann das Flashtool diese auch finden.
Im allgemeinen sollte es mit Flashtool auch möglich sein, das man downgraden kann, also eine frühere Firmware installieren kann. Allerdings bin ich da derzeit nicht sicher, ob dazu der Bootloader des Xperia U geöffnet sein muss oder nicht.
Benutzung von Flashtool:
Das Xperia U muss ausgeschaltet sein. Das USB Kabel sollte bereits im PC stecken. Startet dann das Flashtool.
Nun beim Xperia U die Leiser Taste drücken und halten und dabei dann das USB Kabel einstecken. Hierbei sollte die grüne Leuchte angehen. Wenn diese leuchtet, dann ist das Xperia U im Flash Modus und wird dann auch vom Flashtool erkannt.
Nun klickt oben links auf den Blitz. Es erscheint ein kleines Fenster, in dem Flashmode angeklickt sein muss.
Nach dem Klick auf OK könnt ihr die entsprechende Firmware auswählen. Das Flashtool greift wie bereits beschrieben auf den vorhandenen Ordner Firmwares zurück und zeigt damit alle Firmwares an, die dort drin abgelegt sind.
Nun die richtige oder gewünschte Firmware auswählen und auf OK klicken.
Danach fängt das Flashtool an, das Xperia U zu flashen.
Nach Ende des Flashens sollte das Tool eigentlich das Xperia U von selber neu booten.
Wichtig: Bei dieser Methode (mit Flashtool) des Flashens werden alle Daten gelöscht. Unbedingt daher vorher ein Backup aller wichtigen Sachen anlegen.
Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum flashen des Sony Xperia U. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden.
Hier geht es zum Diskussionsthread: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...sthread-flashen-sony-xperia-u.html#post642759
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet: