Auch Geräte von Sony haben Ihre Fans, auch wenn man auch die neue X-Reihe vielleicht nicht ganz so massiv in der Presse sieht wie die aktuellen Modelle von Samsung, LG oder HTC. Da aber auch 6 Zoll Phablets nach wie vor sehr beliebt sind hat Sony nun mit dem Xperia XA Ultra offiziell ein Smartphone in dieser Größe vorgestellt.
Auf dem Mobile World Congress 2016 wurden bereits die Modelle Xperia X, Xperia X Performance und Xperia XA vorgestellt. Nun ist auf der offiziellen Webseite von Sony Mobile das 6 Zoll große Smartphone Xperia XA Ultra vorgestellt worden.
Das bereits mehrfach erwähnte 6 Zoll große Display, das zudem an den Seiten so gut wie keinen Rand aufweist, verfügt über einen Curved Screen mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Als Prozessor listet Sony den MediaTek MT6755, also den 64bit-fähigen Helio X10 Octa-Core Prozessor, dessen 8 Cortex-A53 Kerne auf 2,0Ghz laufen. An Speicher bietet das Gerät 3GB RAM Arbeitspeicher, aber dazu nur 16GB internen Speicher, die sich per Micro-SD Karte aber um bis zu 200GB erweitern lassen.
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 21,5 Megapixel auf und bietet einen Exmor RS Sensor mit Hybrid Autofokus und LED Blitz. Selfie-Fans dürften sich hier über die starke 16 Megapixel Kamera auf der Vorderseite freuen. Diese nutzt ebenfalls einen Exmor RS Sensor und bietet einen eigenen Blitz, Autofocus und einen optischen Bildstabilisator.
Neben allen gängigen Netzen wird auch LTE Cat-4 supported, auch wenn sich da mancher mehr erhofft hätte. Trotzdem bietet es immerhin bis zu 150 Mbit/s im Upload und bis zu 50 Mbit/s im Download. Dazu gibt es noch Bluetooth 4.1, Wi-Fi Miracast, aGPS und NFC.
Das Gerät soll in den Farben Schwarz, Weiß und Lime Gold erscheinen. Der Akku verfügt 2.700mAh und soll, natürlich je nach Nutzung, eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen ermöglichen. Als Betriebssystem kommen Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
Preise oder Termine zum Release werden auf der offiziellen Seite von Sony noch keine genannt. Die Kollegen von Android Authority gehen aber davon aus, dass dies im Juli sein wird. Außerdem weiß man dort, dass bis 2018 alle Sony Geräte nur noch als X Modelle erscheinen sollen und man andere Geräte-Gruppen einstellen wird. Das Sony Xperia XA Ultra wäre dann somit der offizielle Nachfolger des Xperia C5 Ultra.
Meinung des Autors: Auf einen Nachfolger zum Xperia C5 Ultra hat so mancher gewartet. Ihr auch?
Auf dem Mobile World Congress 2016 wurden bereits die Modelle Xperia X, Xperia X Performance und Xperia XA vorgestellt. Nun ist auf der offiziellen Webseite von Sony Mobile das 6 Zoll große Smartphone Xperia XA Ultra vorgestellt worden.
Das bereits mehrfach erwähnte 6 Zoll große Display, das zudem an den Seiten so gut wie keinen Rand aufweist, verfügt über einen Curved Screen mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Als Prozessor listet Sony den MediaTek MT6755, also den 64bit-fähigen Helio X10 Octa-Core Prozessor, dessen 8 Cortex-A53 Kerne auf 2,0Ghz laufen. An Speicher bietet das Gerät 3GB RAM Arbeitspeicher, aber dazu nur 16GB internen Speicher, die sich per Micro-SD Karte aber um bis zu 200GB erweitern lassen.
Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 21,5 Megapixel auf und bietet einen Exmor RS Sensor mit Hybrid Autofokus und LED Blitz. Selfie-Fans dürften sich hier über die starke 16 Megapixel Kamera auf der Vorderseite freuen. Diese nutzt ebenfalls einen Exmor RS Sensor und bietet einen eigenen Blitz, Autofocus und einen optischen Bildstabilisator.
Neben allen gängigen Netzen wird auch LTE Cat-4 supported, auch wenn sich da mancher mehr erhofft hätte. Trotzdem bietet es immerhin bis zu 150 Mbit/s im Upload und bis zu 50 Mbit/s im Download. Dazu gibt es noch Bluetooth 4.1, Wi-Fi Miracast, aGPS und NFC.
Das Gerät soll in den Farben Schwarz, Weiß und Lime Gold erscheinen. Der Akku verfügt 2.700mAh und soll, natürlich je nach Nutzung, eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen ermöglichen. Als Betriebssystem kommen Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz.
Preise oder Termine zum Release werden auf der offiziellen Seite von Sony noch keine genannt. Die Kollegen von Android Authority gehen aber davon aus, dass dies im Juli sein wird. Außerdem weiß man dort, dass bis 2018 alle Sony Geräte nur noch als X Modelle erscheinen sollen und man andere Geräte-Gruppen einstellen wird. Das Sony Xperia XA Ultra wäre dann somit der offizielle Nachfolger des Xperia C5 Ultra.
Meinung des Autors: Auf einen Nachfolger zum Xperia C5 Ultra hat so mancher gewartet. Ihr auch?