Sony Xperia XZ1 (Compact): Wecker klingelt nicht, obwohl Alarm eingestellt - so kann das Problem behoben werden

Diskutiere Sony Xperia XZ1 (Compact): Wecker klingelt nicht, obwohl Alarm eingestellt - so kann das Problem behoben werden im Artikel Forum im Bereich ; Es kann passieren, dass die Wecker-App beim Sony Xperia XZ1 nicht zuverlässig funktioniert. Das ist besonders ärgerlich, wenn man trotz...
Es kann passieren, dass die Wecker-App beim Sony Xperia XZ1 nicht zuverlässig funktioniert. Das ist besonders ärgerlich, wenn man trotz eingeschalteten Handyweckers verschläft und zu spät an die Arbeit kommt, weil der Wecker nicht geklingelt hat. Falls die Wecker-App also mal nicht ordnungsgemäß den Alarm auslösen sollte, kann das Problem mit diesen Tipps behoben werden.

sony.xperia.xz1_.werkseinstellungen.jpg

Falls der Wecker beim Sony Xperia XZ1 nicht richtig funktioniert oder nicht zuverlässig klingelt, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein.

Aktivierter Lautlos-Modus verhindert Wecken auf dem Sony Xperia XZ1

Es kann vorkommen, dass der Wecker nicht ertönt, weil der Lautlos-Modus aktiviert ist. Es sollte daher überprüft werden, ob der Weckton eingeschaltet und ausreichend laut eingestellt ist. Dazu die Android-Einstellungen aufrufen und in die Kategorie „Ton & Benachrichtigung“ wechseln. Anschließend den Regler bei "Weckerlautstärke“ testweise nach ganz rechts schieben. Klingelt der Wecker nun auch im Lautlos-Modus, kann abschließend eine passende Alarmlautstärke festgelegt werden.

Energiesparmodus / Ultraenergiesparmodus verhindert Wecken

In manchen Fällen verhindert der Energiesparmodus beziehungsweise der Ultra-Energiesparmodus den Alarm, da der Wecker möglicherweise nicht genügend Rechenpower erhält, um den Weckruf zu starten, beziehungsweise die geplante Weckzeit zu registrieren. Hier empfiehlt es sich, den Energiesparmodus vor dem Schlafen gehen zu deaktivieren.

Wecker-App zurücksetzen

Falls die Einstellungen überprüft wurden, aber der Wecker trotzdem nicht klingelt, dann sollte die Wecker-Anwendung zurückgesetzt werden. Dabei werden alle gespeicherten Weckzeiten gelöscht, aber mögliche App-Fehlfunktionen behoben.

  1. Die Android-Einstellungen über das App-Menü öffnen.
  2. In die Kategorie Anwendungen wechseln.
  3. Den Tab Alle auswählen.
  4. Die App Uhr suchen und antippen.
  5. Nun die Uhr-App zurücksetzen, indem folgende Buttons nacheinander gedrückt werden:
    Stoppen erzwingen > Cache leeren > Daten löschen
 
Thema:

Sony Xperia XZ1 (Compact): Wecker klingelt nicht, obwohl Alarm eingestellt - so kann das Problem behoben werden

Sony Xperia XZ1 (Compact): Wecker klingelt nicht, obwohl Alarm eingestellt - so kann das Problem behoben werden - Ähnliche Themen

Sony Xperia XZ3: Wecker klingelt nicht obwohl Alarm eingestellt ist - was tun?: Falls beim Sony Xperia XZ3 kein Alarm ertönt, obwohl die Wecker-App korrekt eingestellt wurde, liegt hier vermutlich ein Softwarefehler oder eine...
Huawei Mate 20: Wecker-Alarm funktioniert nicht - was tun?: Falls der Wecker vom Huawei Mate 20 keinen Alarm auslöst, obwohl die Weckzeit korrekt in der Wecker-App eingestellt wurde, kann das man mehreren...
LG G7: Wecker klingelt nicht obwohl Alarm eingestellt - das hilft: Falls der Wecker vom LG G7 ThinQ keinen Alarm auslöst, obwohl die Weckzeit korrekt in der Wecker-App eingestellt wurde, kann das man mehreren...
Samsung Galaxy S9: Wecker klingelt nicht, obwohl Alarm eingestellt ist - was tun?: Falls beim Samsung Galaxy S9 kein Alarm ertönt, obwohl die Weckzeit korrekt in der Wecker-App eingestellt wurde, liegt das vermutlich an einem...
Huawei P20: Wecker klingelt nicht - was tun?: Falls der Wecker vom Huawei P20 keinen Alarm auslöst, obwohl die Weckzeit korrekt in der Wecker-App eingestellt wurde, kann das man mehreren...

Sucheingaben

sonx xz2 compakt wecker

,

sony xperia xz2 compact wecker

,

Wecker xz1 compact geht nicht

,
xperia xz1 klingelt nicht
Oben