Wenn das Sony Xperia XZ2 per Ladekabel mit dem Strom verbunden wird, aber der Akku nicht auflädt, kann das an mehreren Ursachen liegen. In der Regel können Akku-Ladeprobleme mit diesen Tipps behoben werden.
Falls es beim Sony Xperia XZ2 zu Komplikationen beim Laden des Akkus kommt, dann sollte das Gerät nicht sofort zur Reparatur eingeschickt werden. In manchen Fällen liegt die Ursache an einer der folgenden Punkte.
Sony Xperia XZ2: Handy lädt nicht mehr auf - Problemlösung

Falls es beim Sony Xperia XZ2 zu Komplikationen beim Laden des Akkus kommt, dann sollte das Gerät nicht sofort zur Reparatur eingeschickt werden. In manchen Fällen liegt die Ursache an einer der folgenden Punkte.
Sony Xperia XZ2: Handy lädt nicht mehr auf - Problemlösung
- Ladekabel defekt
In vielen Fällen liegt das Problem nicht am Smartphone, sondern am Netzteil beziehungsweise dem Ladekabel. Es sollte daher überprüft werden, ob das Ladekabel mit einem anderen Handy funktioniert. Testweise kann auch ein Netzteil eines anderen Gerätes verwendet werden, um zu prüfen, ob dann ein Ladevorgang mit dem Sony-Smartphone wieder möglich ist. Alternativ kann das Gerät auch per USB-Kabel mit einem Computer verbunden werden. Wenn das Sony Xperia XZ2 dann wieder ordnungsgemäß lädt und sich reibungslos Daten übertragen lassen, liegt das Problem am vorher verwendeten Ladekabel.
- Schmutz in Ladebuchse verhindert Ladevorgang
Sollte sich Schmutz in der Ladebuchse befinden, kann das den Kontakt zwischen Ladekabel und Handy verhindern. Eventuelle Staubflusen oder sonstige größere Partikel sollten vorsichtig mit einer Pinzette entfernt werden.
- Akku tiefentladen
Falls das Sony Xperia XZ2 ausgeschaltet ist und das Display beim Einschalten schwarz bleibt, sollte das Gerät zuerst ein paar Minuten an die Steckdose gehangen werden, bevor es erneut eingeschaltet wird. Es kann sein, dass der Akku tiefenentladen ist und nicht ausreichend Energie zur Verfügung steht, um einen Startvorgang durchzuführen.
- App stört das Aufladen
Wurden kürzlich neue Apps installiert und das Xperia XZ2 noch eingeschaltet sein, sollten diese wieder deinstalliert werden. In seltenen Fällen können bestimmte Anwendungen den Ladevorgang stören.
- Xperia XZ2 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls die vorher genannten Tipps nicht geholfen haben, besteht noch die Möglichkeit, dass Sony Xperia XZ2 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Falls auch das keine Besserung bringt, liegt das Problem vermutlich am Akku oder an anderen Bauteilen im Handy. Das Smartphone sollte zur Reparatur eingeschickt werden.