Falls man die Mailbox auf dem Sony Xperia XZ3 nicht nutzt und eingehende Anrufe lieber persönlich entgegennimmt, kann die Mailbox mit wenigen Schritten deaktiviert werden.
Wer die Mailbox beim Sony Xperia XZ3 nicht benötigt, sondern einen eingehenden Anruf bis zum Auflegen klingeln lassen möchte, der kann den digitalen Anrufbeantworter ohne großen Aufwand deaktivieren.
Sony Xperia XZ3: Mailbox deaktivieren - Anleitung
Mailbox per Code deaktivieren
Alternativ kann die Mailbox auch über einen speziellen Code deaktiviert werden. Dazu die Telefon-App öffnen und das Tastenfeld aufrufen. Diesen Netz-Code eingeben und mit dem grünen Hörer-Symbol bestätigen:
##002#
Der Code wird daraufhin versendet. Nach einem kurzen Augenblick sollte die Bestätigung der Mailbox-Deaktivierung auf dem Display angezeigt werden.

Wer die Mailbox beim Sony Xperia XZ3 nicht benötigt, sondern einen eingehenden Anruf bis zum Auflegen klingeln lassen möchte, der kann den digitalen Anrufbeantworter ohne großen Aufwand deaktivieren.
Sony Xperia XZ3: Mailbox deaktivieren - Anleitung
- Die Android-Einstellungen öffnen.
- Auf den Eintrag Anrufeinstellungen tippen.
- Danach Anrufweiterleitung auswählen.
- Nun diese Punkte auf „Deaktiviert“ setzen:
Immer weiterleiten
Weiterleiten, falls besetzt
Weiterleiten, falls keine Antwort
Weiterleiten, falls nicht erreichbar
Mailbox per Code deaktivieren
Alternativ kann die Mailbox auch über einen speziellen Code deaktiviert werden. Dazu die Telefon-App öffnen und das Tastenfeld aufrufen. Diesen Netz-Code eingeben und mit dem grünen Hörer-Symbol bestätigen:
##002#
Der Code wird daraufhin versendet. Nach einem kurzen Augenblick sollte die Bestätigung der Mailbox-Deaktivierung auf dem Display angezeigt werden.
Hinweis: In manchen Fällen ist ein zusätzlicher Anruf bei dem jeweiligen Mobilfunkanbieter nötig, um die Mailbox komplett abzuschalten.