
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.585
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Sony Xperia Z rooten, hier nun die erste Anleitung zum Root/rooten.
Diese Methode hier in #1 funktioniert nur bei geöffnetem Bootloader. Die Root Methode in beitrag #3 funktioniert sowohl bei geöffnetem als auch bei geschlossenem Bootloader und ist daher sinnvoller und sollte vordringlich benutzt werden.
Um den Bootloader zu öffnen, schaut in diese Anleitung.
Bitte auf die dortigen Hinweis achten bzgl. DRM Keys und Bravia Engine 2.
Die Anleitung basiert auf der von @DooMLoRD vom XDA Forum und kann derzeit mit
Firmware 10.1.A.1.350
auf den Xperia Z Geräten C6603 und C6602 (zu finden unter Einstellungen/Telefoninfos)
benutzt werden.
Ggfs. solltet ihr vor dem Rooten auch nochmals in dem Thread auf XDA nachsehen, ob es was neueres gibt.
Benötigt werden neben dem offenen Bootloader, die Fastboot Treiber (solltet ihr ja haben, wenn ihr den BL geöffnet habt - siehe Anleitung zum Unlock des Bootloaders) sowie folgende Dateien:
Z_DooMLoRD_CF-Auto-Root-ported_FW-350.img
Z_DooMLoRD_insecure_FW-350.img
Diese beiden Dateien könnt ihr über den o. g. XDA Thread herunterladen. Sollten diese dort nicht (mehr) verfügbar sein, so meldet euch hier im Thread.
Nun geht ihr in den oben entpackten Ordner names "Fastboot". Klickt mit gedrückter "Shift" Taste auf die rechte Maustaste und wählt im dortigen Menü dann "Eingabeaufforderung hier öffnen".
Verbindet das Sony Xperia Z wieder im Fastboot Modus (siehe oben, ausschalten, Volume up drücken und USB Kabel einstecken) und wartet bis die Verbindung steht.
Nun geht wieder in die Eingabeaufforderung und gebt dort fastboot.exe -i 0x0fce getvar version ein und drückt "Enter". Als Ergebnis sollte etwas wie "version: 0.5" erscheinen. Dies bedeutet, das Euer Xperia Z richtig verbunden ist.
Flasht nun den gemoddeten CF-Auto-Root Kernel mit dem Befehl fastboot flash boot Z_DooMLoRD_CF-Auto-Root-ported_FW-350.img. Anschließend gebt den Befehl fastboot reboot, wodurch das Xperia Z neu startet. Löst das USB Kabel vom Xperia Z und drückt die Volume Up Taste sowie die Powertaste solange zusammen, bis das Gerät 3 x vibriert hat.
Nun startet das Xperia Z erneut in den Fastboot Modus und flasht den Stpck Kernel mit dem Befehl fastboot flash boot Z_DooMLoRD_insecure_FW-350.img sowie mit dem anschließenden Befehl fastboot reboot. Jetzt sollte das Xperia Z wieder ganz normal booten.
Als letzten Schritt wenn nun Root bzw. SuperUser installiert sein sollte, installiert noch aus dem Play Store Busybox, damit alles korrekt mit Root läuft.
Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...ead-root-rooten-sony-xperia-z.html#post680074
WICHTIG: Das USP-Forum entzieht sich jeglicher Verantwortung, da das Modifizieren/Flashen seines Gerätes immer ein gewisses Risiko birgt, und somit auf eigene Verantwortung geschieht!
Besucht den Autor bei Google+
Diese Methode hier in #1 funktioniert nur bei geöffnetem Bootloader. Die Root Methode in beitrag #3 funktioniert sowohl bei geöffnetem als auch bei geschlossenem Bootloader und ist daher sinnvoller und sollte vordringlich benutzt werden.
Um den Bootloader zu öffnen, schaut in diese Anleitung.
Bitte auf die dortigen Hinweis achten bzgl. DRM Keys und Bravia Engine 2.
Die Anleitung basiert auf der von @DooMLoRD vom XDA Forum und kann derzeit mit
Firmware 10.1.A.1.350
auf den Xperia Z Geräten C6603 und C6602 (zu finden unter Einstellungen/Telefoninfos)
benutzt werden.
Ggfs. solltet ihr vor dem Rooten auch nochmals in dem Thread auf XDA nachsehen, ob es was neueres gibt.
Benötigt werden neben dem offenen Bootloader, die Fastboot Treiber (solltet ihr ja haben, wenn ihr den BL geöffnet habt - siehe Anleitung zum Unlock des Bootloaders) sowie folgende Dateien:
Z_DooMLoRD_CF-Auto-Root-ported_FW-350.img
Z_DooMLoRD_insecure_FW-350.img
Diese beiden Dateien könnt ihr über den o. g. XDA Thread herunterladen. Sollten diese dort nicht (mehr) verfügbar sein, so meldet euch hier im Thread.
Nun geht ihr in den oben entpackten Ordner names "Fastboot". Klickt mit gedrückter "Shift" Taste auf die rechte Maustaste und wählt im dortigen Menü dann "Eingabeaufforderung hier öffnen".
Verbindet das Sony Xperia Z wieder im Fastboot Modus (siehe oben, ausschalten, Volume up drücken und USB Kabel einstecken) und wartet bis die Verbindung steht.
Nun geht wieder in die Eingabeaufforderung und gebt dort fastboot.exe -i 0x0fce getvar version ein und drückt "Enter". Als Ergebnis sollte etwas wie "version: 0.5" erscheinen. Dies bedeutet, das Euer Xperia Z richtig verbunden ist.
Flasht nun den gemoddeten CF-Auto-Root Kernel mit dem Befehl fastboot flash boot Z_DooMLoRD_CF-Auto-Root-ported_FW-350.img. Anschließend gebt den Befehl fastboot reboot, wodurch das Xperia Z neu startet. Löst das USB Kabel vom Xperia Z und drückt die Volume Up Taste sowie die Powertaste solange zusammen, bis das Gerät 3 x vibriert hat.
Nun startet das Xperia Z erneut in den Fastboot Modus und flasht den Stpck Kernel mit dem Befehl fastboot flash boot Z_DooMLoRD_insecure_FW-350.img sowie mit dem anschließenden Befehl fastboot reboot. Jetzt sollte das Xperia Z wieder ganz normal booten.
Als letzten Schritt wenn nun Root bzw. SuperUser installiert sein sollte, installiert noch aus dem Play Store Busybox, damit alles korrekt mit Root läuft.
Hinweis: Dies ist nur die Anleitung zum Root / rooten des Sony Xperia S. Fragen und Probleme können im Diskussionsthread gepostet werden: http://www.usp-forum.de/sony-xperia...ead-root-rooten-sony-xperia-z.html#post680074
WICHTIG: Das USP-Forum entzieht sich jeglicher Verantwortung, da das Modifizieren/Flashen seines Gerätes immer ein gewisses Risiko birgt, und somit auf eigene Verantwortung geschieht!
Besucht den Autor bei Google+