In Deutschland ist das Xperia Z Ultra von Sony noch nicht eingetroffen. Andere Regionen der Erde hatten da aber bislang schon mehr Glück. Dort ist das Xperia Z Ultra bereits zu haben. Aber offenbar gibt es erste Probleme mit dem bislang größten Smartlet.
In manchen Flecken der Welt kann man das Xperia Z Ultra bereits kaufen. Und auf dem Papier macht das Smartlet mit dem größten Display auch durchaus eine sehr gute Figur. In der Praxis sieht das aber leider nicht ganz so toll aus, wie man nun bei PhoneArena berichtet. Denn offenbar hat das Smartlet bei vereinzelten Nutzern Probleme wieder korrekt aus dem Standby aufzuwachen. Konkret heißt dies dass das Xperia Z Ultra zwar das Display mit Strom versorgt, jedoch kein Bild zu sehen ist. Erst durch mehrmaliges drücken des Power-Buttons kommt irgendwann wieder das korrekte Bild. Während des Fehlers läuft das Gerät aber offenbar ordnungsgemäß, sowohl Tastentöne als auch die Töne bei Betätigung der Lautstärke-Taste sind zu hören.
Ein Nutzer des Xperia Z Ultra sagte dabei, dass er den Power-Button teilweise bis zu 150 mal drücken musste, ehe das Display wieder korrekt anzeigte. In manchen Fällen schaffte er es aber auch mit nur 5 mal. In jedem Fall ist dies aber für die Nutzer ein ärgerlicher Zustand. Bislang hat sich der Hersteller Sony zu dem Problem noch nicht geäußert. Allerdings geht das Gerücht um, dass das Firmware-Update auf Version 14.1.8.0.475 das Problem offenbar lösen soll. Dies wird bislang aber noch nicht von allen Nutzern bestätigt. Wie genau sich der Fehler verhält könnt ihr dabei in folgendem Video sehen. In Deutschland ist das Modell bislang noch nicht erschienen. Man erwartet, dass es im September soweit sein soll und der Verkaufsstart beginnt.
In manchen Flecken der Welt kann man das Xperia Z Ultra bereits kaufen. Und auf dem Papier macht das Smartlet mit dem größten Display auch durchaus eine sehr gute Figur. In der Praxis sieht das aber leider nicht ganz so toll aus, wie man nun bei PhoneArena berichtet. Denn offenbar hat das Smartlet bei vereinzelten Nutzern Probleme wieder korrekt aus dem Standby aufzuwachen. Konkret heißt dies dass das Xperia Z Ultra zwar das Display mit Strom versorgt, jedoch kein Bild zu sehen ist. Erst durch mehrmaliges drücken des Power-Buttons kommt irgendwann wieder das korrekte Bild. Während des Fehlers läuft das Gerät aber offenbar ordnungsgemäß, sowohl Tastentöne als auch die Töne bei Betätigung der Lautstärke-Taste sind zu hören.
Ein Nutzer des Xperia Z Ultra sagte dabei, dass er den Power-Button teilweise bis zu 150 mal drücken musste, ehe das Display wieder korrekt anzeigte. In manchen Fällen schaffte er es aber auch mit nur 5 mal. In jedem Fall ist dies aber für die Nutzer ein ärgerlicher Zustand. Bislang hat sich der Hersteller Sony zu dem Problem noch nicht geäußert. Allerdings geht das Gerücht um, dass das Firmware-Update auf Version 14.1.8.0.475 das Problem offenbar lösen soll. Dies wird bislang aber noch nicht von allen Nutzern bestätigt. Wie genau sich der Fehler verhält könnt ihr dabei in folgendem Video sehen. In Deutschland ist das Modell bislang noch nicht erschienen. Man erwartet, dass es im September soweit sein soll und der Verkaufsstart beginnt.