26.05.2015, 12:59 Uhr:
Vor etwas mehr als einem Monat hat Sony einen Nachfolger seines Top-Smartphones Xperia Z3 präsentiert, der allerdings nur im Heimatland Japan auf den Markt gekommen ist. Nun wurde eine Version für den Rest der Welt vorgestellt, die aber einen anderen Namen erhält. Das Xpria Z4 wird in wenigen Wochen erhältlich sein
Als Sony Ende April das neue Xperia Z4 vorgestellt hat, war die Verwunderung groß, weil das Smartphone ausschließlich in Japan auf den Markt kommen würde. Allerdings wurde bereits zu diesem Zeitpunkt vermutet, dass eine internationale Version mit ähnlichen Daten folgen würde. Diese wurde jetzt unter dem Namen Xperia Z3+ vorgestellt. Technisch gleichen sich die beiden Nachfolger des Xperia Z3 offenbar wie ein Ei dem anderen, was bereits beim Gehäuse anfängt: dieses ist lediglich 6,9 mm dick und zudem gemäß der Schutznorm IP65/IP68 gegen Wasser und Staub geschützt.
Auch die restlichen Daten sind identisch zum Xperia Z4: Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 mit 64-Bit-Architektur, 3 GB Arbeitsspeicher, 5,2 Zoll großes Full-HD-Display (auf QHD mit 2.560 x 1.440 Pixel müssen Xperia-Fans weiter warten), 20,7 Megapixel Hauptkamera mit 4K-Video und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Der freie Speicher wird 32 GB groß sein und durch microSD-Karten um bis zu 128 GB erweitert werden können. Beim betriebssystem gibt Sony an, dass Android 5.0 Lollipop zum Einsatz kommen wird. Es darf aber vermutet werden, dass eher die Versionen 5.0.1 oder 5.0.2 zum Einsatz kommen, die bereits an ältere Geräte der Xperia-Reihe verteilt werden. Mit etwas Glück wird es sogar Android 5.1.1 Lollipop geben, das bereits auf dem Xperia Z3 gesichtet wurde.
Das neue Xpperia Z3+ wird ab Juni global verfügbar sein. Es wird eine Single-SIM und eine Dual-SIM Version geben, die in den Farben Schwarz, Weiß, Kupfer und Aqua Grün erhältlich sein werden. Unverbindliche Preisempfehlungen hat Sony aber ebenso wenig genannt wie einen konkreten Termin. Sobald es hierzu nähere Informationen gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.
Update, 27.05.2015, 9:30 Uhr: Mittlerweile hat Sony das zum neuen Xperia Z3+ passende Zubehör vorgestellt. Angeboten wird unter anderem ein Ladegerät (UCH10), das die im Smartphone verbaute Schnelllade-Technologie von Qualcomm unterstützt. Mit dem externen Schnelllader soll es möglich sein, innerhalb von nur 10 Minuten Energie für 5,5 Stunden Nutzungsdauer zu laden. Eine 45-minütige Aufladung soll den Akku soweit aufladen, dass eine ganztägige Nutzung des Xperia Z3+ möglich ist. Es gibt allerdings gleich zwei Fragezeichen: zum einen hat Sony mitgeteilt, dass das Ladegerät nur mit der Single-SIM-Version des Smartphones arbeitet, zum anderen ist bislang unklar, ob es als Zubehör verkauft wird, oder ob es im Lieferumfang enthalten sein wird.
Als weiteres Zubehör wurde eine Schutzhülle vorgestellt, die über einen kleinen Ausschnitt auf der Frontseite verfügt, in der beispielsweise Benachrichtigungen angezeigt werden, ohne dass die Style Cover Window SCR24 genannte Hülle geöffnet werden muss. Auch hier gibt es noch eine Unklarheit: auf einem der Produktbilder (2. Bild oben) ist ein Ausschnitt für die Frontkamera zu sehen, die auf allen anderen Fotos des Covers fehlt. Es muss daher abgewartet werden, ob die Hülle mit oder ohne diese Aussparung geliefert wird. Auf der Rückseite wird es definitiv eine Öffnung für die Kamera geben (siehe Bild 3).
Meinung des Autors: Das Sony Xperia Z4 kommt als Xperia Z3+ nach Deutschland beziehungsweise Europa. Warum zwei identische Geräte unterschiedliche Namen haben, ist nicht ganz nachvollziehbar, aber vielleicht gab es Probleme mit den Namensrechten.
Vor etwas mehr als einem Monat hat Sony einen Nachfolger seines Top-Smartphones Xperia Z3 präsentiert, der allerdings nur im Heimatland Japan auf den Markt gekommen ist. Nun wurde eine Version für den Rest der Welt vorgestellt, die aber einen anderen Namen erhält. Das Xpria Z4 wird in wenigen Wochen erhältlich sein
Als Sony Ende April das neue Xperia Z4 vorgestellt hat, war die Verwunderung groß, weil das Smartphone ausschließlich in Japan auf den Markt kommen würde. Allerdings wurde bereits zu diesem Zeitpunkt vermutet, dass eine internationale Version mit ähnlichen Daten folgen würde. Diese wurde jetzt unter dem Namen Xperia Z3+ vorgestellt. Technisch gleichen sich die beiden Nachfolger des Xperia Z3 offenbar wie ein Ei dem anderen, was bereits beim Gehäuse anfängt: dieses ist lediglich 6,9 mm dick und zudem gemäß der Schutznorm IP65/IP68 gegen Wasser und Staub geschützt.
Auch die restlichen Daten sind identisch zum Xperia Z4: Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 mit 64-Bit-Architektur, 3 GB Arbeitsspeicher, 5,2 Zoll großes Full-HD-Display (auf QHD mit 2.560 x 1.440 Pixel müssen Xperia-Fans weiter warten), 20,7 Megapixel Hauptkamera mit 4K-Video und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Der freie Speicher wird 32 GB groß sein und durch microSD-Karten um bis zu 128 GB erweitert werden können. Beim betriebssystem gibt Sony an, dass Android 5.0 Lollipop zum Einsatz kommen wird. Es darf aber vermutet werden, dass eher die Versionen 5.0.1 oder 5.0.2 zum Einsatz kommen, die bereits an ältere Geräte der Xperia-Reihe verteilt werden. Mit etwas Glück wird es sogar Android 5.1.1 Lollipop geben, das bereits auf dem Xperia Z3 gesichtet wurde.
Das neue Xpperia Z3+ wird ab Juni global verfügbar sein. Es wird eine Single-SIM und eine Dual-SIM Version geben, die in den Farben Schwarz, Weiß, Kupfer und Aqua Grün erhältlich sein werden. Unverbindliche Preisempfehlungen hat Sony aber ebenso wenig genannt wie einen konkreten Termin. Sobald es hierzu nähere Informationen gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.
Update, 27.05.2015, 9:30 Uhr: Mittlerweile hat Sony das zum neuen Xperia Z3+ passende Zubehör vorgestellt. Angeboten wird unter anderem ein Ladegerät (UCH10), das die im Smartphone verbaute Schnelllade-Technologie von Qualcomm unterstützt. Mit dem externen Schnelllader soll es möglich sein, innerhalb von nur 10 Minuten Energie für 5,5 Stunden Nutzungsdauer zu laden. Eine 45-minütige Aufladung soll den Akku soweit aufladen, dass eine ganztägige Nutzung des Xperia Z3+ möglich ist. Es gibt allerdings gleich zwei Fragezeichen: zum einen hat Sony mitgeteilt, dass das Ladegerät nur mit der Single-SIM-Version des Smartphones arbeitet, zum anderen ist bislang unklar, ob es als Zubehör verkauft wird, oder ob es im Lieferumfang enthalten sein wird.
Als weiteres Zubehör wurde eine Schutzhülle vorgestellt, die über einen kleinen Ausschnitt auf der Frontseite verfügt, in der beispielsweise Benachrichtigungen angezeigt werden, ohne dass die Style Cover Window SCR24 genannte Hülle geöffnet werden muss. Auch hier gibt es noch eine Unklarheit: auf einem der Produktbilder (2. Bild oben) ist ein Ausschnitt für die Frontkamera zu sehen, die auf allen anderen Fotos des Covers fehlt. Es muss daher abgewartet werden, ob die Hülle mit oder ohne diese Aussparung geliefert wird. Auf der Rückseite wird es definitiv eine Öffnung für die Kamera geben (siehe Bild 3).
Meinung des Autors: Das Sony Xperia Z4 kommt als Xperia Z3+ nach Deutschland beziehungsweise Europa. Warum zwei identische Geräte unterschiedliche Namen haben, ist nicht ganz nachvollziehbar, aber vielleicht gab es Probleme mit den Namensrechten.